Liebe Eliza, das mit nichts besonderes, war eher ironisch gemeint

,
heute ist vieles, was in meiner Jugend und Kindheit (1948 in den bayrischen Bergen geboren ) eher unerreichbar war, oder etwas Besonderes, nur noch belanglos. Viel zu wenig ist das Wort dankbar, zu hören.
Ein guter Freund, sein Vater hatte ein kleines Möbelkaufhaus, meinte damals, wenn er Mal Chef ist, kann er sich einen Schweinsbraten leisten, wann er auch will. Was dieser besondere Braten heute ist, wissen wir Beide.
Mein teuerster Füller und für mich etwas ganz Besonderes, ein grün/schwarzer M1000, den ich zum 70 bekommen habe, letztes Jahr.
Die letzten Tage ist was ganz besonderes in mein Haus gekommen, dazu aber eine extra Geschichte,
der rührt mich, wenn ich ihn nur anschaue.
Der Visconti Homo Sapiens London Fog,
von meinem Freund Herbert ++ Nomad hier im Forum.
Zur Tinte aber, ich hab Volker angerufen und danach gefragt, er meinte:
Die ist Amber Farben und er habe sich davon einen halben Liter mixen lassen, wovon er diese kleinen Fläschchen, als Beigaben zu passenden Füllern packt.
So bin ich zu dieser wunderschönen Tinte gekommen.
Der leckere Apfel, vor 12 Jahren bin ich hier eingezogen, der Baum damals schon uralt und am Umfallen, ich weiß nicht wie die Sorte heißt, aber sie ist unglaublich lecker, süß und aromatisch, hält kühl gelagert über den Winter, wenn nicht vorher schon die Umwandlung zum Apfelstrudel abgeschlossen ist.Den Baum stütze ich mit langen Stangen, so hält er wohl noch ein paar Jahre.
Liebe Grüße in Euren Tag