Neue Füllfederhalter ausprobieren in Berlin

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

Dastin88
Beiträge: 13
Registriert: 22.08.2018 23:03

Re: Neue Füllfederhalter ausprobieren in Berlin

Beitrag von Dastin88 »

Danke für die Antworten;)
Ich sitze auf dem Computer..... und sich und suche;)
Sagt mir bitte gib’s in Berlin irgendwio ein Geschäft wo kann ich Namiki Falcon ausprobieren?
Ja ich weis ich war bei Pelikan.... aber ich habe gefunden ein Video auf YouTube:
Könnt ihr das? Hier ein link
https://m.youtube.com/watch?v=XMolEvB5EqA


Und das was die Person macht ist wunderschön....
Ich möchte ein Füller zu schreiben habe und auch solche Sachen..... könnt ihr mir helfen....???
Bitte
Dateianhänge
F8463922-1415-48FB-8907-FCFEB4AB1AE6.jpeg
F8463922-1415-48FB-8907-FCFEB4AB1AE6.jpeg (235.92 KiB) 4446 mal betrachtet
josi
Beiträge: 623
Registriert: 14.02.2013 22:01
Wohnort: Berlin

Re: Neue Füllfederhalter ausprobieren in Berlin

Beitrag von josi »

Dastin88 hat geschrieben:
02.09.2018 17:56
Und das was die Person macht ist wunderschön....
Ich möchte ein Füller zu schreiben habe und auch solche Sachen.....
Ich habe so einen Füller, tolle Feder (meine: SEF super fein) - auch ohne die Bearbeitung "extra flexibility" - genial, schreibt sich super, aber ich kann das nicht, was im Video zu sehen ist.. ;) Wahrscheinlich funktioniert das ohnehin so auch nur mit der besonders bearbeiteten Feder... (etwas zu kritisch: https://www.youtube.com/watch?v=cmenQRWlVJE&t=542s)

Im Zweifel bei Moranga mal fragen/versuchen. Ansonsten: Ebay - Japan :)
Gruß, Martin
Dastin88
Beiträge: 13
Registriert: 22.08.2018 23:03

Re: Neue Füllfederhalter ausprobieren in Berlin

Beitrag von Dastin88 »

Sooooooo Leute;)
Ich habe mich entschieden;)
M1000;);)
Die Frage ich habe in nachgefüllt.... aber er schreibt und schreibt und danach hört er auf... ist das normal..??;(;(
Die Tinte ist Pelikans Saphire blau....
Benutzeravatar
JulieParadise
Beiträge: 5520
Registriert: 13.06.2016 21:16
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Neue Füllfederhalter ausprobieren in Berlin

Beitrag von JulieParadise »

Dastin88 hat geschrieben:
05.09.2018 21:45
Sooooooo Leute;)
Ich habe mich entschieden;)
M1000;);)
Die Frage ich habe in nachgefüllt.... aber er schreibt und schreibt und danach hört er auf... ist das normal..??;(;(
Die Tinte ist Pelikans Saphire blau....
Bring ihn mit zum Pelikan Hub in Berlin, dann schauen wir uns das mal an! ;)
Dastin88
Beiträge: 13
Registriert: 22.08.2018 23:03

Re: Neue Füllfederhalter ausprobieren in Berlin

Beitrag von Dastin88 »

Das ist erst in 2wochennnnnn.....
Ich würde gerne kommen, aber da bin ich eingeladen zu ein Konzert......
Kann mir das jemand sagen/erklären.....bitte
Matcha
Beiträge: 1
Registriert: 19.08.2018 13:25

Re: Neue Füllfederhalter ausprobieren in Berlin

Beitrag von Matcha »

Hallo ich bin Jürgen und süchtig nach Tinte und guten Füllern , wo mich Kolbenfüller aufgrund der Mechanik besonders Interessieren .
Ich wollte hier nicht den Thread sprengen aber da ich verständlicherweise auch einen M1000 Soverän habe mit dem ich auch etwas hadere . Ich habe vor kurzen aus den Forum einen Grün Schwarz gestreiften mit M Feder erstanden . Dachte erst es läge an der Tinte, also Pelikan 4001 getesteten Brillant Schwartz getestet . Keine Besserung . Danach Kaweco Tannengrün auch nicht besser .

Bei der exakten Haltung also genau Parallel zur Längskante des Papiers , mit meiner Lieblingstinte Rohrer & Klinger eine deutliche Besserung auf Rhodia oder Clairfontaine Papier .Scheint also mit an der Haltung und dem Papier zu liegen . Da meine Feder einer M entspricht überlege ich einige Runden auf einen feinen Wasserstein zu versuchen .

Bei Pelikan war der Füller bereits , ich denke mit Vorsicht sollte da nichts passieren . Ansonsten eine Pelikan Ikone , auch wenn der M400 Old Style mit B Feder , und der M200 mit F Feder und 8 weitere Füller ihren Reiz haben.
Benutzeravatar
Strombomboli
Beiträge: 2868
Registriert: 27.03.2012 15:54
Wohnort: Berlin

Re: Neue Füllfederhalter ausprobieren in Berlin

Beitrag von Strombomboli »

Dastin88 hat geschrieben:
05.09.2018 21:45
ist das normal..??;(;(
Nein, das ist natürlich nicht normal, aber das kann so viele Ursachen haben, daß es eben besser wäre, man könnte sich das mal anschauen. Da du nicht zum Hub kommen kannst, solltest du vielleicht in das Geschäft zurückgehen, wo du ihn gekauft hast, und dort fragen, was der Grund sein könnte. Es kann am Tintenleiter liegen, an der Feder, an deiner Handhaltung ... An der Tinte liegt's wahrscheinlich nicht.
Iris

Mein Avatar ist ein Gemälde von Ilja Maschkow (1881-1944): Selbstporträt; 1911, das in der neuen Tretjakow-Galerie (am Krimskij Wal) in Moskau hängt, wo ich es fotografiert habe.
Dastin88
Beiträge: 13
Registriert: 22.08.2018 23:03

Re: Neue Füllfederhalter ausprobieren in Berlin

Beitrag von Dastin88 »

So ihr lieben;)
Ich war heute zurück bei Ebeling und habe die Feder gewechselt auf F;) jetzt viel besser;) nur die Hand muss sie gewöhnen;) manchmal tut weh von schreiben;) aber bin mit der Feder zuerst sehr glücklich;)
Zu denn treffen würde ich gerne kommen.... leider 18:30 ist zu spät.....;( nächstes mal vielleicht;)
Könnt ihr mir noch sagen mit was macht ihr eure Hände sauber von Tinte?
Lg an alle;)
Benutzeravatar
Eliza Winterborn
Beiträge: 442
Registriert: 16.11.2016 16:16
Wohnort: Niedersachsen

Re: Neue Füllfederhalter ausprobieren in Berlin

Beitrag von Eliza Winterborn »

Dastin88 hat geschrieben:
06.09.2018 14:20
Könnt ihr mir noch sagen mit was macht ihr eure Hände sauber von Tinte?
Augenmakeupentferner :lol:
Viele Grüße
Eliza
Benutzeravatar
Edelweissine
Beiträge: 2701
Registriert: 08.01.2016 18:32

Re: Neue Füllfederhalter ausprobieren in Berlin

Beitrag von Edelweissine »

Dastin88 hat geschrieben:
06.09.2018 14:20
Könnt ihr mir noch sagen mit was macht ihr eure Hände sauber von Tinte?
Neutralseife und Wurzelbürste - oder den Abwasch des Vierpersonenhaushaltes erledigen, dann erledigt sich vieles von allein ;) .
Gruß,
Heike
Frischling
Beiträge: 1766
Registriert: 02.10.2017 20:11

Re: Neue Füllfederhalter ausprobieren in Berlin

Beitrag von Frischling »

Hallo :)

Haare waschen ist mM das beste Mittel :mrgreen:

LG
Christa
Es gibt kein Fundbüro für verpasste Gelegenheiten
Benutzeravatar
toni
Beiträge: 1778
Registriert: 12.05.2010 22:41
Wohnort: Hannover

Re: Neue Füllfederhalter ausprobieren in Berlin

Beitrag von toni »

Das kommt auf die Frisur an. Dastin erscheint mir männlich zu sein. Wenn wir mal unterstellen, er hat meine Frisur, hilft ihm das Haare waschen wenig ;)
Für diesen Fall bleibe ich auch bei Seife und Bürste oder dem Abwasch per Hand. So eine Spülmaschine freut sich bestimmt auch über einen Tag Urlaub :lol:
Viele Grüße
Toni
Benutzeravatar
Strombomboli
Beiträge: 2868
Registriert: 27.03.2012 15:54
Wohnort: Berlin

Re: Neue Füllfederhalter ausprobieren in Berlin

Beitrag von Strombomboli »

Dastin88 hat geschrieben:
06.09.2018 14:20
nur die Hand muss sie gewöhnen;) manchmal tut weh von schreiben;)
Das soll nicht sein! Ich finde es so ziemlich den größten Vorteil an Füllern, daß einem die Hand eben nie wehtut. Ich habe allerdings auch nie mit etwas anderem geschrieben, bzw. tut mir die Hand eher weh, wenn ich einen Kugelschreiber benutzen muß.

Womit hast du bisher geschrieben? Vielleicht hältst du den Füller zu fest in der Hand und verkrampfst dich beim Schreiben. Da du Musiker bist, sollte es dir -- sollte das der Grund sein -- leichtfallen, den Füller bald so locker zu halten, daß du ohne Probleme stundenlang schreiben kannst.

Viel Freude wünsche ich dir! Und die Tinte verschwindet nach ein paarmal Händewaschen von selber.
Iris

Mein Avatar ist ein Gemälde von Ilja Maschkow (1881-1944): Selbstporträt; 1911, das in der neuen Tretjakow-Galerie (am Krimskij Wal) in Moskau hängt, wo ich es fotografiert habe.
Dastin88
Beiträge: 13
Registriert: 22.08.2018 23:03

Re: Neue Füllfederhalter ausprobieren in Berlin

Beitrag von Dastin88 »

Hey Leute eine Frage.....
Wann fühlt ihr euren Füller auf?
Wenn er hört auf zu schreiben oder guckt ihr da rein ob schon alles ist?
Weil bei mir bei gucken ist schwer etwas zu erkennen??
Sory wenn das eine doofe Frage ist Lg
Benutzeravatar
patta
Beiträge: 3045
Registriert: 06.09.2012 15:08

Re: Neue Füllfederhalter ausprobieren in Berlin

Beitrag von patta »

Dastin, das kommt darauf an: Für Füller, die beruflich verwendet werden (da habe ich stets mehrere dabei) einmal am Wochenende und ggf. abends, wenn wir nicht schon kurz vor dem Wochenende stehen. Für die, die ich privat nutze, immer dann, wenn sie leer geworden sind.

Gruß patta

Die Hälfte dessen, was man schreibt, ist schädlich, die andere Hälfte unnütz. - Friedrich Dürrenmatt
Antworten

Zurück zu „Pelikan“