heute habe ich meinen ersteigerten waterman bekommen und gleich repariert.
einiges zum nachdenken hat er mir schon aufgegeben,doch mit dem internet
geht das ja einfacher.
er ist ca. um 1916 gebaut worden hat noch keinen clip und hat die federgröße 4.
er hat auch hinten die bezeichnung 14 PSF was soviel heißt" pocket self filler".
und jetzt kommt es:er hat natürlich eine wunderbare flexible feder,und man kann mit ihm schreiben....wie auf wolken-einfach einzigartig.
sowas gibt es heut nicht mehr zu kaufen und egal in welcher preisklasse.
wer hat noch erfahrungen mit alten waterman?
würde mich freuen wenn sich jemand melden würde,den mir geht das einfach hier ab das sehr wenig über alte füller geschrieben wird.
ich verstehe es auch das nicht jeder seine alten füller reparieren kann,den wenn nicht ist das ja eine kostspielige sache...ist ja kar!!!
ich freue mich auf antwort!
mlg
stift
