schreibt hier jemand mit einen alten waterman????

so aus den 20iger oder 30iger jahren.
würde mich auf antwort freuen

mlg
stift
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator
Ich würde jetzt gerne meine diesbezüglichen Erfahrungen von mir geben - wenn ich welche hätte. Nur leider hat sich noch kein solcher Schreiberling bei mir eingefunden ...stift hat geschrieben:schreibt hier jemand mit einen alten waterman????![]()
so aus den 20iger oder 30iger jahren.
Die ist bei mir nicht gegeben. Ich bin schon süchtigstift hat geschrieben:aber vorsicht suchtgefahr
Eigentlich sollte ich ja mit meinen Erwerbungen des letzen Jahes angebenstift hat geschrieben:du hast ja wirklich tolle füller![]()
gestern habe ich bei einen 146er rollerball zugeschlagen um 50€ konnte ich nicht nein sagen![]()
Ich selber habe einige Safety’s (auch anderer Marken) bei denen am Drehknopf zu sehen ist, wo der Splint sitzt.stift hat geschrieben:wenn du einen montblancsafty hast ist es einfach,da muß man nur den messingsplint am drehknopf rausschlagen.
und schon ist er zerlegt.
Und wie kommst Du dann an andere Splinte, wenn Du diese aufgebohrt hast? Von alten kaputten?bei den anderen sind die splint oft im inneren des saftys und gehören ausgebohrt da sie verrostet sind
Das gibt mir ja Hoffnung, Reparatur am Schreibtisch. Das gefällt mir gut. Nur, mit den 2 Werkzeugkoffern hapert es bei mir. Und ich bin auch nicht der "große Bastler".ich mache meine ganzen füller an meinen schreibtisch und das genügt mir auch,natürlich stehn neben mir zwei volle werkzeugkoffer.