Roland, keine Ursache! Bei Dir geht das alles noch, aber bei Downfall ist das unentschuldbar, weil der müsste eigentlich wissen, dass ich mit "vergangenen Jahrhunderten" nicht 1985 sondern 1619 meine.

V.G.
Thomas
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2
Roland, keine Ursache! Bei Dir geht das alles noch, aber bei Downfall ist das unentschuldbar, weil der müsste eigentlich wissen, dass ich mit "vergangenen Jahrhunderten" nicht 1985 sondern 1619 meine.
Sicherlich wusste Downfall auch, was mit "vergangenen Jahrhunderten" gemeint war. Downfall wusste aber auch, was mich interessiert und hat in meinem Sinne geantwortet
Der Kollege Kujau hatte einfach Pelikan Blau und Schwarz gemischt, Papier mit optischen Aufhellern verwendet und Siegelkordel mit Reaktivfarbstoff. Eigentlich hätte er nicht mehr viel noch falsch machen können und die haben das trotzdem veröffentlicht.
Ja, das wird so knapp über pH 2 sein. Macht mal keine Experimente mit starken Säuren, das ist bei Eisengallustinten eine spezifische chem. Reaktion und ich wusste auch schon vorher, was passiert.Black Betty hat geschrieben: ↑05.06.2023 8:46Essigsäure löst die wasserlöslichen Farbstoffe an, wobei ich vermute, dass da eher die 90% Wasser, die da ja noch mit drin sind, verantwortlich sind...
Danke für den informativen und spannenden Test. Die Grenzen der BSB sind ja auch schon von Hermann aufgezeigt worden.Black Betty hat geschrieben: ↑05.06.2023 8:46Ich habe mir ein paar von Noodler's Bulletproof und Partially Bulletproof Tinten vorgenommen und sie mit einigen Substanzen traktiert.