Eigentlich etwas zu spät für eine Kirschblütentinte, aber die Montblanc Cherry Blossom fehlt halt noch in diesem Unterforum. Und wie es sich für eine Kirschblütentinte gehört, leicht und luftig, erst recht aus der Referenzfeder mit nur mittlerem Fluss.
Eine ungefähre Vorstellung, wie die Tinte aus einem nasseren Füller fließt, vermittelt der Ausstrich:
Ist übrigens nicht die erste Tinte des Herstellers, die mit einer extrem niedrigen Farbstoffkonzentration antritt, mir fallen da gerade die Ladies Pearl, die Vetiver oder die Disney ein. Bei diesem Thema passt es wohl.
Auch andere Hersteller bieten Kirschblütentinten an, allen voran japanische. Nicht wirklich überraschend. Mal ein Beispiel mit der Sailor Shikiori Sakura-Mori.
Und falls die Tinte zu luftig sein sollte, es bleibt ja noch der Duft.
Montblanc Elixir Parfumeur Cherry Blossom
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2
Montblanc Elixir Parfumeur Cherry Blossom
LG
Heinrich
Heinrich
Re: Montblanc Elixir Parfumeur Cherry Blossom
Ein Vergleich mit einer schmaleren und nasseren Feder:
Wie zu erwarten, jetzt mit einer besseren Lesbarkeit, vor allem bei einer langsameren Schrift mit Druckbuchstaben, bei einer normalen Schreibschrift, etwa bei „Cherry“, bleibt es grenzwertig.
Der Bereich mit dem größten Tintenauftrag:
Beim Gitter sind die Pools gefüllt, ein Hinweis darauf, dass für die Blässe der Tinte nicht unbedingt der Fluss, sondern die geringe Farbstoffkonzentration verantwortlich ist.
Beim Wassertest bleibt ein hellpinker Farbstoff stehen, dazu passt das Chromatogramm:
Wie zu erwarten, jetzt mit einer besseren Lesbarkeit, vor allem bei einer langsameren Schrift mit Druckbuchstaben, bei einer normalen Schreibschrift, etwa bei „Cherry“, bleibt es grenzwertig.
Der Bereich mit dem größten Tintenauftrag:
Beim Gitter sind die Pools gefüllt, ein Hinweis darauf, dass für die Blässe der Tinte nicht unbedingt der Fluss, sondern die geringe Farbstoffkonzentration verantwortlich ist.
Beim Wassertest bleibt ein hellpinker Farbstoff stehen, dazu passt das Chromatogramm:
LG
Heinrich
Heinrich
Re: Montblanc Elixir Parfumeur Cherry Blossom
Einen Sheeneffekt kann ich im Schriftbild nicht erkennen. Da stellt sich die Frage, ob man bei der Cherry Blossom überhaupt einen Sheen erzwingen kann. Bei einer derart niedrigen Farbstoffkonzentration also ein Versuch mit der Methode “viel hilft viel“.
- Dateianhänge
-
- IMG_0303.jpeg (611.5 KiB) 1263 mal betrachtet
LG
Heinrich
Heinrich
Re: Montblanc Elixir Parfumeur Cherry Blossom
Also, die Frage "Sheen oder nicht Sheen“ ist immer noch nicht beantwortet. Ich fühle mich da ziemlich überfordert eine Antwort zu geben. Und auch die Tintenexperten haben sich noch nicht dazu geäußert, vielleicht auch noch nicht hier hinein geschaut.
Apropos Experten, ich vermisse seit einiger Zeit Thom, der sich wohl abgemeldet hat. Hallo Thom, vielleicht liest Du noch zumindest als Gast hier mit, Du kennst ja meine Email Adresse.
Zurück zum Thema. Was spricht für einen Sheen ? Einmal der Rand des Ausstriches, mit einem minimal anderen Farbton und einer etwas anderen Oberflächenstruktur. Außerdem glitzert es hier und da.
Aber reicht dies aus ? Eine Voraussetzung für einen Sheen ist wohl eine Kristallstruktur, die für eine Reflexion geeignet ist und sich in einer anderen Farbe als die der Tinte zeigt. Roter Sheen zur blauen Tinte, goldfarben zur violetten Tinte oder Rot zur grünen Tinte.
Zu einer roten bzw. rosaroten Tinte gehört eigentlich ein grüner Sheen (z.B. bei der Oku-Yama) oder ein goldener Sheen (z.B. bei der Momiji).
Haben wir hier nicht.
Also, was sagen wir ?
Apropos Experten, ich vermisse seit einiger Zeit Thom, der sich wohl abgemeldet hat. Hallo Thom, vielleicht liest Du noch zumindest als Gast hier mit, Du kennst ja meine Email Adresse.
Zurück zum Thema. Was spricht für einen Sheen ? Einmal der Rand des Ausstriches, mit einem minimal anderen Farbton und einer etwas anderen Oberflächenstruktur. Außerdem glitzert es hier und da.
Aber reicht dies aus ? Eine Voraussetzung für einen Sheen ist wohl eine Kristallstruktur, die für eine Reflexion geeignet ist und sich in einer anderen Farbe als die der Tinte zeigt. Roter Sheen zur blauen Tinte, goldfarben zur violetten Tinte oder Rot zur grünen Tinte.
Zu einer roten bzw. rosaroten Tinte gehört eigentlich ein grüner Sheen (z.B. bei der Oku-Yama) oder ein goldener Sheen (z.B. bei der Momiji).
Haben wir hier nicht.
Also, was sagen wir ?
LG
Heinrich
Heinrich
- hoppenstedt
- Beiträge: 3407
- Registriert: 13.10.2013 23:56
- Wohnort: Nahe beim Schimpfeck ;)
Re: Montblanc Elixir Parfumeur Cherry Blossom
Also, ich sage einfach nur Danke für diese riesige Mühe, die du dir hier immer wieder machst




Grüße von Alfred
Re: Montblanc Elixir Parfumeur Cherry Blossom
Da möchte ich einen Eindruck der Montblanc Ladies Pearl ergänzen. Und auch hier stellt sich die Frage, ob es noch für eine Lesbarkeit ausreicht.
Und ich sehe gerade, dass die Cherry Blossom im Inhaltsverzeichnis der Tintenbetrachtungen fehlt, daher die Bitte an die Moderation um eine Ergänzung.
LG
Heinrich
Heinrich