
Caran d'Ache Grand Canyon
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2
Re: Caran d'Ache Grand Canyon
Heiße zwar nicht Claudia, aber kann ich machen 

Re: Caran d'Ache Grand Canyon
Habe alle Schriftproben mit einem Jinhao 159 mit mittlerer Feder geschrieben. Hatte grade keinen anderen Füller frei. Dafür habe ich verschiedene Papiere genommen.
Dummerweise kann meine Handykamera keinen manuellen Weißabgleich. Die Farbe ist daher glaub ich nicht ganz naturgetreu wiedergegeben. Ich probier nachher, ob ich es mit meiner Kamera besser hinbekomme.
Auf Wunsch des Erstellers habe ich die Bilder entfernt, da er neue, bessere Bilder eingestellt hat
MarkIV
Dummerweise kann meine Handykamera keinen manuellen Weißabgleich. Die Farbe ist daher glaub ich nicht ganz naturgetreu wiedergegeben. Ich probier nachher, ob ich es mit meiner Kamera besser hinbekomme.
Auf Wunsch des Erstellers habe ich die Bilder entfernt, da er neue, bessere Bilder eingestellt hat
MarkIV
Zuletzt geändert von MarkIV am 16.08.2016 20:23, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Bilder entfernt
Grund: Bilder entfernt
- Killerturnschuh
- Beiträge: 5488
- Registriert: 04.12.2013 17:56
- Wohnort: München und Edinburgh
Re: Caran d'Ache Grand Canyon
Mea culpa, mea culpa, mea maxima culpa... Asche auf mein Haupt
Herzlichen Dank, Susanne

Herzlichen Dank, Susanne
Salve
Angi
"Don't believe everything you read on the Internet!"
Bob Dylan
Drummer, Metallica
Angi
"Don't believe everything you read on the Internet!"
Bob Dylan
Drummer, Metallica
Re: Caran d'Ache Grand Canyon
Hab es noch mal einer vernünftigen Kamera versucht, Weißabgleich, Belichtung und Kontrast nach bestem Wissen und Gewissen getunt. Das Papier der Real-Kladde ist von Natur aus etwas gelblich, das ist also Absicht.
- Dateianhänge
-
- DSCF4371.jpg (95.82 KiB) 3050 mal betrachtet
-
- DSCF4370.jpg (143.82 KiB) 3050 mal betrachtet
-
- DSCF4369.jpg (128.88 KiB) 3050 mal betrachtet
-
- DSCF4368.jpg (270.46 KiB) 3050 mal betrachtet
-
- DSCF4366.jpg (111.93 KiB) 3050 mal betrachtet
-
- DSCF4365.jpg (172.77 KiB) 3050 mal betrachtet
Re: Caran d'Ache Grand Canyon
Und der Rest
- Dateianhänge
-
- DSCF4373.jpg (94.62 KiB) 3049 mal betrachtet
-
- DSCF4372.jpg (98.96 KiB) 3049 mal betrachtet
Re: Caran d'Ache Grand Canyon
Ich hab sie ebenfalls, die Grand Canyon. Von der Farbcharakteristik her und bei Verwendung in verschiedenen Stiften ist oft eine Unterscheidung zur Pelikan Smoky Quartz kaum möglich. Wie auch oft der Stift die entscheidende Rolle inne hat. Selbe Tinte wird so verschieden wiedergegeben, dass oft nicht glaubhaft ist, dass es sich um ein und dieselbe Tinktur handelt. Und dann kommt noch der Papiertypus. Tintenbetrachtungen können somit nur tendenziell sein.
Örwin
Örwin