Seite 2 von 3

Re: Mont Blanc Burgundy Red

Verfasst: 16.07.2014 21:57
von stefan-w-
servus florian,

und nochmals danke für deine tintenbetrachtung.

die farbe erinnert mich ein wenig an die kaweco rot, die ja auch einen leichten rosa-stich hat. kannst du diese beiden direkt vergleichen?

Re: Mont Blanc Burgundy Red

Verfasst: 22.07.2014 23:52
von Ex Libris
Hallo Stefan,

vielen Dank für Deine Rückmeldungen (auch zur Sepia). Aber, nein, die Kaweco Rot habe ich nicht, so dass ich die beiden Tinten nicht direkt vergleichen kann.

Andererseits ist der Stich auch weniger Rosa als vielmer bläulich-violett, eben Weinrot.

Viele Grüße,
Florian

Re: Mont Blanc Burgundy Red

Verfasst: 23.07.2014 10:32
von ms
Hallo Florian,

herzlichen Dank für Deine Tintenbetrachtung. Auch ich mag die Montblanc Burgundy Red sehr, weil sie nicht so einen signalfarbenen Farbton liefert und daher durchaus korrespondenztauglich ist. Allerdings gefällt mir die Tinte nur in Füllhaltern mit kräftigem Fluss, ansonsten wirkt sie meiner Meinung nach zu blass. Am Würzburger Stammtisch haben wir ja schon einmal diskutiert, ob Montblanc Bordeaux und Montblanc Burgundy Red identisch sind - vielleicht weiß hier im Forum jemand Genaueres.

Viele Grüße

Michael

Re: Mont Blanc Burgundy Red

Verfasst: 23.07.2014 23:54
von Ex Libris
Hallo Michael,

das kann ich nachvollziehen. Ich würde auch meinen, dass diese Tintenfarbe nur wirkt, wenn sie mit einem kräftigen Fluss aufs Papier kommt.

Auch wenn die Frage im Grunde hypothetisch ist, würde mich die Antwort interessieren. Zwar besitze ich nicht die MB Bordeaux, aber die Frage besteht ja generell seit der Umstellung. Im direkten Vergleich kenne ich nur die schwarze Tinte, die für mich sehr gleich aussieht. Demnächst werde ich mal versuchsweise die Lavender Purple in einem M1000 ausprobieren, nachdem ich bislang nur die alte MB Violett kenne (von der ich noch zwei Gläser besitze). Und auch da bin ich mal auf die Ähnlichkeit gespannt.

Viele Grüße,
Florian

Re: Mont Blanc Burgundy Red

Verfasst: 31.05.2020 1:20
von hoppenstedt
Nach fast 6 Jahren sind mal wieder Bilder fällig, fand ich:
20200531_010128-min.jpg
20200531_010128-min.jpg (497.58 KiB) 3888 mal betrachtet
20200531_010105-min.jpg
20200531_010105-min.jpg (791.03 KiB) 3888 mal betrachtet
20200531_010033-min.jpg
20200531_010033-min.jpg (460.38 KiB) 3888 mal betrachtet
Demnächst gerne wieder mehr...
Frohe Pfingsten allen!

Re: Mont Blanc Burgundy Red

Verfasst: 01.06.2020 1:45
von hoppenstedt
Die Burgundy Red ist auch bei mir und in meinem tollen, aber immer noch etwas trockenen Heritage 1912 mit seiner B-Feder ein toller, edler Farbton, aber diese Tinte braucht definitiv Luft zum Atmen und zur Wirkung.

Re: Mont Blanc Burgundy Red

Verfasst: 14.06.2020 6:12
von hoppenstedt
In meinem sehr nass schreibenden 149er mit BB habe ich die Burgundy Red jetzt verfüllt. Ich bin mir immer noch nicht ganz sicher, was ich von der Tinte halten soll, aber momentan gefällt sie mir gut.
---
(Randbemerkung:
Was mir allerdings gar nicht mehr gefällt, ist das neue Design der Verpackung der Standard-Tintengläser von Montblanc :shock:
Unpraktisch und irgendwie einfallslos und langweilig, dieses viele leere Weiß, innen weißer Schaumstoff, die unmotivierte schwarze Schrift, nur ein kleiner Farbbalken... damit fremdel ich ziemlich.
Weiterentwicklung von Bewährtem :oops: :cry: )

Re: Mont Blanc Burgundy Red

Verfasst: 14.06.2020 10:15
von vanni52
Vergleicht man die Vorstellungen über die Jahre (audace, Benny, Florian, Alfred), erinnert die Farbentwicklung von Rot mit Blauanteilen hin zu Rot mit Braunanteilen durchaus an das wahre (Wein)Leben 🍷

Re: Mont Blanc Burgundy Red

Verfasst: 14.06.2020 13:18
von meinauda
vanni52 hat geschrieben:
14.06.2020 10:15
Vergleicht man die Vorstellungen über die Jahre (audace, Benny, Florian, Alfred), erinnert die Farbentwicklung von Rot mit Blauanteilen hin zu Rot mit Braunanteilen durchaus an das wahre (Wein)Leben 🍷
Ist möglicherweise der Braunanteil bei Alfreds Vorstellung dem getönten Papier geschuldet?

Re: Mont Blanc Burgundy Red

Verfasst: 14.06.2020 13:36
von MarkIV
meinauda hat geschrieben:
14.06.2020 13:18
Ist möglicherweise der Braunanteil bei Alfreds Vorstellung dem getönten Papier geschuldet?
Ich denke nicht, auch wenn ich das nicht ausschliessen kann. Ich habe vor, keine Ahnung, zwei Jahren oder so die Andrée Putman Uncief Edition des Meisterstücks 149 bekommen. Erst nur die "Schachtel" die zur Edition gehört, als Nullserie, mit Burgundy Red drin, also alles außer dem Stift. Die gehörte da aber nicht rein, die Putman Variante wurde mit Mystery Black ausgeliefert. Kurz danach habe ich dann ein "echtes" Putman Set erstehen können, komplett mit allem drum und dran. Da war tatsächlich dann auch Mystery Black drin.
Lange Rede kurzer Sinn. Damals habe ich angefangen verschiedene Jahrgänge der Burgundy Red zu testen (passt ja auch zum Wein). Ergbnis war, die Varianten ~1960, ~1970, 1987, 1997, 2004 und 2016 sind nicht gleich. Die Tinte war im Ursprung bräunlicher, ist heute rötlicher. Natürlich kann das auch etwas mit der Alterung zu tun haben, Zeitreisen kann ich nicht. Die alten Tinten sind einfach alt.

Mark

PS.: Mein extra Putman Set ohne Stift habe ich immer noch, immer noch mit dem Glas Burgundy Red aus der Tom Sachs Edition, desselben Jahres. Ich hatte mir mal irgendwie vorgenommern noch einen 149er anzuschaffen, der da einziehen könnte, aber na ja es war wohl nicht so wichtig.

Re: Mont Blanc Burgundy Red

Verfasst: 15.06.2020 6:45
von hoppenstedt
MarkIV hat geschrieben:
14.06.2020 13:36
meinauda hat geschrieben:
14.06.2020 13:18
Ist möglicherweise der Braunanteil bei Alfreds Vorstellung dem getönten Papier geschuldet?
Ich denke nicht, auch wenn ich das nicht ausschliessen kann. (...) habe ich angefangen verschiedene Jahrgänge der Burgundy Red zu testen (passt ja auch zum Wein). Ergbnis war, die Varianten ~1960, ~1970, 1987, 1997, 2004 und 2016 sind nicht gleich. Die Tinte war im Ursprung bräunlicher, ist heute rötlicher. (...)
:o Du hast so viele verschiedene Jahrgänge von Burgundy Red?! Ich wusste nicht mal, dass es die schon 60 Jahre lang gibt, auch wenn sie im Standard-Sortiment ist... :!:

(@meinauda: Die Farbwiedergabe auf meinem Bild ist, wie du wohl richtig vermutest, natürlich höchst suboptimal, da bei Kunstlicht und auf crèmefarbener "Fritz Schimpf Feinpost" fotografiert.)

Re: Mont Blanc Burgundy Red

Verfasst: 15.06.2020 7:29
von MarkIV
Ich habe zu der Tinte einfach nur Proben eingesammelt. Am Ende habe ich keinen Beleg dafür, wie alt die Tinten wirklich sind. Ich persönlich habe nur ein Glas aus 2004 und 2016. Alle anderen Tinten sind Proben, die ich von anderen Tintenfreunden bekommen habe.

Ansonsten habe ich Chronologien von vier oder fünf Tinten angelegt, weil es mich interessiert hat. Bei der Montblanc war es schlicht, die 2004 Variante hat schon nicht zur 2016 gepasst.

M

Re: Mont Blanc Burgundy Red

Verfasst: 15.06.2020 9:30
von Robbes
MarkIV hat geschrieben:
14.06.2020 13:36
meinauda hat geschrieben:
14.06.2020 13:18
Ist möglicherweise der Braunanteil bei Alfreds Vorstellung dem getönten Papier geschuldet?
Lange Rede kurzer Sinn. Damals habe ich angefangen verschiedene Jahrgänge der Burgundy Red zu testen (passt ja auch zum Wein). Ergbnis war, die Varianten ~1960, ~1970, 1987, 1997, 2004 und 2016 sind nicht gleich.
Verschiedene Tintenjahrgänge? Bloß nicht noch ein Fass aufmachen! :shock:
Die MB Burgundy von 2018 (!) gehört zu den Roten, die ich besonders schätze.
Montblanc schafft es, Farbtöne genau nach meinem Geschmack herzustellen.
An dieser Stelle oute ich mich einfach mal als MB Tinten Fan. :)
Allerdings werde umso grantiger, wenn eine bewährte Formel geändert wird.
Bei der Lavender Purple mußte ich mit Erschrecken erkennen, daß MB die Farbe verändert hat.
Nennt sich jetzt Amethyst Purple. :?

Beste Grüße
Robbes

Re: Mont Blanc Burgundy Red

Verfasst: 15.06.2020 13:57
von hoppenstedt
20200615_135520.jpg
20200615_135520.jpg (268.46 KiB) 3448 mal betrachtet
Das ist mal eine schnelle Probe in gar schröcklicher Schrift, aber mit ganz guter Farbaussage auf BRUNNEN Schulheftpapier, reinweiß, 80 g/m², allerdings bei Mischlicht aus Tages- und Kunstlicht.
Bilder, 1000 Worte und so...

Re: Mont Blanc Burgundy Red

Verfasst: 15.06.2020 14:11
von Robbes
Ja, ja, auf weißem Papier kommt sie besser zur Geltung.
Beste Grüße
Robbes