Seite 1 von 1

Jane Austen von Organicsstudio

Verfasst: 18.08.2014 19:16
von Killerturnschuh
Hallo liebe Füller- und Tintenfreunde,

nach dem ich mir hier bei den Tintenbetrachtungen schon jede Menge Inspirationen geholt habe, finde ich es nur fair wenn auch ich einen Teil auf dieser Seite nun beitrage.
Habt bitte Nachsicht mit mir. Ich habe zwar schon jede Menge Tintenbetrachtungen gelesen, aber dies ist mein erster Versuch eine Tinte vorzustellen.

Mit Tinte halte ich es wie mit meinen Füllfederhaltern...... ich bin immer auf der Suche nach dem für mich Perfektion in Form und Farbe..... ich sammle nicht (ausser Erfahrungen) und ich versuche nicht mehr anzuhäufen als ich auch tatsächlich verwende.

Auf das Label Organicsstudio aus Maryland, dessen ungewöhnliche Tintenfarben es mir absolut angetan haben, bin ich vor einiger Zeit zufällig in GB gestoßen.

Die Tinten von Organicsstudio unterteilen sich in vier Schwerpunktgruppen.

- 'Elements'
- 'Masters of Writing'
- 'Sepia'`*
- 'Masters of Science'

*Don´t worry, though. Our Version of Sepia Ink contains no Cuttlefish Ink - We are Cuttlefisch friendly.

http://tyler-thompson-hjnf.squarespace.com/


Was diese Tinten für mich reizvoll macht, ist neben der eigenwilligen Farbauswahl die sehr schön ausgeprägte Schattierung. Auf Papier wirken die Tinten immer ein wenig altmodisch, teils verblasst, ohne dabei aber wässrig zu erscheinen.

Neben Iroshizuku und Diamine sind die Tinten von Organicsstudio meine absoluten Lieblingstinten. Ich bin daher sehr froh eine Bezugsquelle in Deutschland gefunden zu haben... was mich auch sofort daran erinnert dass ich bei Thomas von schreibstoff unbedingt "Join or die" nachzubestellen muss weil sich mein halbvolles Glas vor ein paar Tagen herrlich über meinen Schreibtisch, meine Arbeitsunterlagen, meine Finger und den Parkettboden verteilt hat....

Re: Jane Austen von Organicsstudio

Verfasst: 19.08.2014 0:05
von bella
nein, nein .... ich brauch und will ja gar keine neue Tinten .....

Sehr schöne Vorstellung, danke dafür ....

Neugierig war ich dann doch und habe mir die schöne Website mal angesehen ..... diese Reihe Darwin reizt mich dann doch, weil schnelltrocknend und für lefties empfohlen .... ich finde dann nur weiter die Farben dazu nicht.....

Re: Jane Austen von Organicsstudio

Verfasst: 19.08.2014 9:22
von Ex Libris
Hallo,

vielen Dank für diese schöne Vorstellung. Ich finde auch, dass dieses Violett sich sehr hübsch ausnimmt - wobei ich schon immer ein Faible für Tinten dieser Richtung hatte.

Auf die Organicstinten bin ich überhaupt erst aufmerksam geworden durch ein Gespräch mit Thomas Maier vom Schreibstoffshop auf der diesjährigen Nürnberger Börse. Danach habe ich mir deren Seite angesehen und muss sagen: Wenn ich mal etwas weniger Tinte haben werde, werde ich wohl darauf zurückkommen. :mrgreen:

Viele Grüße,
Florian

Re: Jane Austen von Organicsstudio

Verfasst: 19.08.2014 10:36
von Killerturnschuh
bella hat geschrieben:nein, nein .... ich brauch und will ja gar keine neue Tinten .....

Sehr schöne Vorstellung, danke dafür ....

Neugierig war ich dann doch und habe mir die schöne Website mal angesehen ..... diese Reihe Darwin reizt mich dann doch, weil schnelltrocknend und für lefties empfohlen .... ich finde dann nur weiter die Farben dazu nicht.....

Hallo Bella,

Ja, das mit der Spezialtinte für uns Linkshänder finde ich toll, leider ist die Darwin farblich so gar nicht mein Ding, aber immerhin hat da ein Hersteller tatsächlich einmal mitgedacht.

Re: Jane Austen von Organicsstudio

Verfasst: 19.08.2014 11:08
von Jörg K.
Hallo,

eine schöne Vorstellung - vielen Dank dafür :) Ich finde auch, dass es überhaupt keiner "Nachsicht" mit Dir bedarf, weil es die erste Betrachtung war, die Du geschrieben hast. Im Gegenteil: Sie macht Mut, es einmal selbst mit einer Tintenbetrachtung zu versuchen...

Und auch wenn violett so gar nicht meine Farbe ist, bin ich auf jeden Fall neugierig geworden und werde mir die Tinten von Organics Studio einmal in Ruhe genauer ansehen.

Viele Grüße
Jörg

Re: Jane Austen von Organicsstudio

Verfasst: 19.08.2014 13:39
von Killerturnschuh
Und auch wenn violett so gar nicht meine Farbe ist, bin ich auf jeden Fall neugierig geworden und werde mir die Tinten von Organics Studio einmal in Ruhe genauer ansehen.

Viele Grüße
Jörg[/quote]

Hallo Jörg,

vielen Dank.
Mach das. Wenn du qualitativ gute Tinten mit eigenwilliger Farbschattierungen und nicht alltägliche Farben magst, wirst du dort sicher fündig.

Ich werden in den nächsten Tagen bevor es wieder mal nach Edinburgh geht vielleicht noch dazu kommen die ein oder andere Tinte hier vorzustellen. Inzwischen habe ich auch das PDF mit dem Tintenbericht Vordruck entdeckt.

Bei den eingescanten Bildern kommt die Farbe leider viel zu stark leuchtend rüber.

Re: Jane Austen von Organicsstudio

Verfasst: 20.08.2014 16:39
von Conandoyle
Was für eine wunderschöne Farbe und schöner Name! Errinert mich ein bisschen an Diamine Claret? Habe bisher nur eine Flasche von Organics Studio: die Accidents Blue. Die ist ganz nett aber nicht so türkis wie ich gedacht habe.

Re: Jane Austen von Organicsstudio

Verfasst: 20.08.2014 21:19
von dr.snooze
Violett ist einfach eine erhabene Farbe. Eine sehr schöne Tinte.

Re: Jane Austen von Organicsstudio

Verfasst: 20.08.2014 23:00
von Killerturnschuh
[quote="silexink"]Was für eine wunderschöne Farbe und schöner Name! Errinert mich ein bisschen an Diamine Claret?

Hallo Silexink,

da gebe ich dir vollkommen recht. Der Name paßt vorzüglich zu dieser Tinte.

Re: Jane Austen von Organicsstudio

Verfasst: 25.08.2014 22:19
von Christian Mücke
Wirklich eine interessante Farbe. Könnte neben Lamy Violett meine zweite violette Tinte überhaupt werden. Danke für die gelungene Vorstellung.

Re: Jane Austen von Organicsstudio

Verfasst: 28.08.2014 16:01
von Killerturnschuh
Ich lade euch mal eine Gegenüberstellung von Jane Austen und Iroshizuku murasaki-shikibu hoch, dann könnt ich euch vielleicht einen besseren Eindruck verschaffen.

Re: Jane Austen von Organicsstudio

Verfasst: 28.08.2014 18:19
von dr.snooze
Vielen Dank für die Gegenüberstellung! Die iroshizuku gefällt mir persönlich besser!