Jane Austen von Organicsstudio
Verfasst: 18.08.2014 19:16
Hallo liebe Füller- und Tintenfreunde,
nach dem ich mir hier bei den Tintenbetrachtungen schon jede Menge Inspirationen geholt habe, finde ich es nur fair wenn auch ich einen Teil auf dieser Seite nun beitrage.
Habt bitte Nachsicht mit mir. Ich habe zwar schon jede Menge Tintenbetrachtungen gelesen, aber dies ist mein erster Versuch eine Tinte vorzustellen.
Mit Tinte halte ich es wie mit meinen Füllfederhaltern...... ich bin immer auf der Suche nach dem für mich Perfektion in Form und Farbe..... ich sammle nicht (ausser Erfahrungen) und ich versuche nicht mehr anzuhäufen als ich auch tatsächlich verwende.
Auf das Label Organicsstudio aus Maryland, dessen ungewöhnliche Tintenfarben es mir absolut angetan haben, bin ich vor einiger Zeit zufällig in GB gestoßen.
Die Tinten von Organicsstudio unterteilen sich in vier Schwerpunktgruppen.
- 'Elements'
- 'Masters of Writing'
- 'Sepia'`*
- 'Masters of Science'
*Don´t worry, though. Our Version of Sepia Ink contains no Cuttlefish Ink - We are Cuttlefisch friendly.
http://tyler-thompson-hjnf.squarespace.com/
Was diese Tinten für mich reizvoll macht, ist neben der eigenwilligen Farbauswahl die sehr schön ausgeprägte Schattierung. Auf Papier wirken die Tinten immer ein wenig altmodisch, teils verblasst, ohne dabei aber wässrig zu erscheinen.
Neben Iroshizuku und Diamine sind die Tinten von Organicsstudio meine absoluten Lieblingstinten. Ich bin daher sehr froh eine Bezugsquelle in Deutschland gefunden zu haben... was mich auch sofort daran erinnert dass ich bei Thomas von schreibstoff unbedingt "Join or die" nachzubestellen muss weil sich mein halbvolles Glas vor ein paar Tagen herrlich über meinen Schreibtisch, meine Arbeitsunterlagen, meine Finger und den Parkettboden verteilt hat....
nach dem ich mir hier bei den Tintenbetrachtungen schon jede Menge Inspirationen geholt habe, finde ich es nur fair wenn auch ich einen Teil auf dieser Seite nun beitrage.
Habt bitte Nachsicht mit mir. Ich habe zwar schon jede Menge Tintenbetrachtungen gelesen, aber dies ist mein erster Versuch eine Tinte vorzustellen.
Mit Tinte halte ich es wie mit meinen Füllfederhaltern...... ich bin immer auf der Suche nach dem für mich Perfektion in Form und Farbe..... ich sammle nicht (ausser Erfahrungen) und ich versuche nicht mehr anzuhäufen als ich auch tatsächlich verwende.
Auf das Label Organicsstudio aus Maryland, dessen ungewöhnliche Tintenfarben es mir absolut angetan haben, bin ich vor einiger Zeit zufällig in GB gestoßen.
Die Tinten von Organicsstudio unterteilen sich in vier Schwerpunktgruppen.
- 'Elements'
- 'Masters of Writing'
- 'Sepia'`*
- 'Masters of Science'
*Don´t worry, though. Our Version of Sepia Ink contains no Cuttlefish Ink - We are Cuttlefisch friendly.
http://tyler-thompson-hjnf.squarespace.com/
Was diese Tinten für mich reizvoll macht, ist neben der eigenwilligen Farbauswahl die sehr schön ausgeprägte Schattierung. Auf Papier wirken die Tinten immer ein wenig altmodisch, teils verblasst, ohne dabei aber wässrig zu erscheinen.
Neben Iroshizuku und Diamine sind die Tinten von Organicsstudio meine absoluten Lieblingstinten. Ich bin daher sehr froh eine Bezugsquelle in Deutschland gefunden zu haben... was mich auch sofort daran erinnert dass ich bei Thomas von schreibstoff unbedingt "Join or die" nachzubestellen muss weil sich mein halbvolles Glas vor ein paar Tagen herrlich über meinen Schreibtisch, meine Arbeitsunterlagen, meine Finger und den Parkettboden verteilt hat....