Seite 1 von 1
Maruzen Eternal Blue
Verfasst: 30.11.2014 12:48
von meinauda
Eine schnell trocknende Tinte für Blauschreiber.
Schreibt in meinem Sonnet wunderbar satt.
Die Farbe ist, wie ich jetzt in meiner Tintenkartenkartei sehen konnte,
der Akkerman Shocking Blue und der
De Atramentis Stahlblau ähnlich.

- image.jpg (186.86 KiB) 8952 mal betrachtet

- image.jpg (135.68 KiB) 8944 mal betrachtet

- image.jpg (185.8 KiB) 8945 mal betrachtet
Re: Maruzen Eternal Blue
Verfasst: 30.11.2014 23:33
von DanielH
Das Blau könnte mir sogar gefallen. Könntest Du uns verraten, was Du für das Fässchen bezahlt hast, Else-Marie?
Re: Maruzen Eternal Blue
Verfasst: 01.12.2014 1:19
von meinauda
Hm, laut Tomstone war sie für ihn arschteuer. Vielleicht weiß er den Preis noch. Ich war die Abnehmerin der halben Tintenabgabe von ihm neulich.
Re: Maruzen Eternal Blue
Verfasst: 03.12.2014 17:58
von Duesenschrieb
Hallo, liebe Tinten-und-Füller-Fans,
Sailor produziert eine ganze Menge Tinten für große und kleine Pen-Shops in Japan. Die allermeisten dieser Tinten weichen zum Teil mehr oder weniger deutlich von den Sailor-eigenen Farben ab. Dies gilt bspw. für die für Maruzen produzierten Tinten der Marke Athena, zu denen auch die hier vorgestellte Eternal Blue gehört. Leider sind all diese Tinten ausgesprochen schwer zu kriegen, wenn man nicht Kontakte in Japan hat. Zudem sind manche Farben nur in ganz bestimmten lokalen Maruzen Niederlassungen erhältlich und werden eh nicht außerhalb Japans versendet. Das gilt leider auch für die Hatobanezu, die derzeit meiner Meinung nach mit Abstand beste graue Tinte
Entschuldigung, wenn ich mich in diesen thread als Forumsneuling einmische, aber mein Tintenherz schlägt nun mal für die japanischen Tinten...
✑ Roland aka Duesenschrieb
Re: Maruzen Eternal Blue
Verfasst: 03.12.2014 19:25
von Strombomboli
Duesenschrieb hat geschrieben:Entschuldigung, wenn ich mich in diesen thread als Forumsneuling einmische
Wenn es keine Mindestzugehörigkeitszeit gibt, bevor man einen Füller für 6.500 € anbieten darf, dann gibt es erst recht keine Wartezeit, bevor man sich in Diskussionen einmischen darf! Ganz im Gegenteil: wer etwas beisteuern kann, soll es doch bitte tun. Fühl dich also herzlich willkommen! und laß es uns wissen, falls du eine Quelle für diese Tinte finden solltest.
Re: Maruzen Eternal Blue
Verfasst: 04.12.2014 9:30
von Duesenschrieb
Ich bin bereits auf der Jagd, liebe Iris. Und natürlich vielen Dank für die freundliche Begrüßung. Wenn ich zeitlich dazu komme, werde ich vielleicht am Wochenende hier mal ein paar Beiträge einstellen. Auch zu meinen derzeitigen Tinten-Favoriten, den ebenfalls von Sailor produzierten Nagasawa Kobe Inks – die einigermaßen preiswert aus Japan zu beziehen sind...
✑ Roland aka Duesenschrieb
Re: Maruzen Eternal Blue
Verfasst: 04.12.2014 10:19
von Melmac
...auch von mir ein herzliches Willkommen.

.
Mit freundlichem Gruß
Peter
Re: Maruzen Eternal Blue
Verfasst: 11.12.2014 15:08
von Duesenschrieb
Nachdem ich ein bisserl recherchiert habe, hier mal eine vorläufige Liste der Tinten, die Sailor für Schreibwarengeschäfte bzw- -ketten in Japan herstellt, jeweils die Zahl der Farben vorangestellt:
50 Nagasawa Kobe Inks
8 Shikisai
15 Bungbox
15 Kingdom Note
10 Onnago-iro Days
3 Standard inks
8 Pen and Message
2 Nano-Particle inks
8 Maruzen Athena (Sepia, Lilac, Hatobanezu, Eternal Blue, Gyokuro, Aobajou, Koubai and Renga; wobei die geniale Sepia ohne zu große Umstände via NanamiPaper.com beschafft werden kann)
15 Sankodo Inks
9 Hougado Pen Gallery Inks
6 Usagiya Inks
8 Bungo no Kura Rihei Inks
2 Shousaikan inks
5 Daimaru Inks
6 Ishida bungu inks
6 Voltaire
4 Pen lounge Ir inks
15 Joyful Honda of Gunma Prefecture inks
12 Office Vender Bunko no Mori Gentei Inks
2 Morita inks
4 Pen land cafe inks
4 Tomiya Stationary inks
Jaja, man könnte sehr viel Geld loswerden. Trotzdem konzentriere ich mich auf die Kobe Inks, da gibt es noch Einiges zu entdecken...
Später mehr dazu
Roland aka Duesenschrieb
Re: Maruzen Eternal Blue
Verfasst: 15.08.2020 12:59
von meinauda
Re: Maruzen Eternal Blue
Verfasst: 15.08.2020 13:27
von vanni52
Eine tolle Präsentation, liebe Else Marie.
Und eine spannende Tinte, deren Facetten und Farbnuancen eindrucksvoll herausgestellt werden.
Die besondere Darstellung der Tinte (vielleicht vom Drip Painting inspiriert?) hat mich schon bei
Deiner letzten Tinten-Vorstellung begeistert.
Lieben Dank dafür.
Re: Maruzen Eternal Blue
Verfasst: 15.08.2020 14:55
von Blue Fox
Eine wunderbare Vorstellung eines schönen Blaus, liebe Else Marie! Die besondere Darstellung der Tinte fasziniert mich auch!
Re: Maruzen Eternal Blue
Verfasst: 15.08.2020 16:50
von meinauda
Danke, freut mich, dass es euch auch gefällt. Informiert, Inspiriert, kopiert! Durch die tollen Tintenbetrachtungen hier im Forum bin ich mutiger geworden.Die Spritze macht's möglich!
Aber nuN habe ich gerade gesehen, dass die Tinte vom letzten Bild getrocknet ist.
Den Unterschied will ich euch nicht vorenthalten.

- 76D3A281-E056-4EA1-A338-2D757C59648C.jpeg (480.7 KiB) 6493 mal betrachtet
Re: Maruzen Eternal Blue
Verfasst: 15.08.2020 17:09
von JulieParadise
Das sieht ja schön aus! Danke!
Re: Maruzen Eternal Blue
Verfasst: 30.08.2020 0:02
von hoppenstedt
Sehr genial und nicht so technisch.
Tolle Vorstellung! Danke dafür

Re: Maruzen Eternal Blue
Verfasst: 17.09.2020 7:56
von Lamynator
Moin,
ich habe die Beiträge aus dem #50ShadesOfBlue Thema zur bestehenden Besprechung überführt.
Viele Grüße
Marc