Sailor Jentle "Shigure"
Verfasst: 30.12.2014 15:45
Hallo,
nun möchte ich eine Tinte von Sailor vorstellen vorstellen, dessen Farbton ich sehr schätze.
Sie ist, wahrscheinlich je nach Füller, dunkel violett bis blau-schwarz. Die Bezeichnung kann man sich aussuchen.
Sie fließt leicht aus der Feder und franst wenig aus. Sogar die Wasserlöslichkeit hält sich im Rahmen, die Trockenzeiten sind jedoch relativ hoch.
Das Glas beinhaltet 50mL und hat (zu meiner Freude) eine große Öffnung, wodurch das Glas an sich eher flach und breit ist. Dem Problem, dass durch diese Form viel Tinte nicht aufgezogen werden kann, entgegnet Sailor mit einer Art Plastiktrichter, der sich beim Umdrehen des Glases mit Tinte füllt und sie auch hält. ( Das Ganze entspricht dem Prinzip von Akkerman, nur nicht ganz so schön).
Den Preis von ca. 15€ halte ich für angemessen, da die Tinte, wie die anderen von Sailor auch, eine wirklich gute und intensive Farbe aufweisen.
nun möchte ich eine Tinte von Sailor vorstellen vorstellen, dessen Farbton ich sehr schätze.
Sie ist, wahrscheinlich je nach Füller, dunkel violett bis blau-schwarz. Die Bezeichnung kann man sich aussuchen.
Sie fließt leicht aus der Feder und franst wenig aus. Sogar die Wasserlöslichkeit hält sich im Rahmen, die Trockenzeiten sind jedoch relativ hoch.
Das Glas beinhaltet 50mL und hat (zu meiner Freude) eine große Öffnung, wodurch das Glas an sich eher flach und breit ist. Dem Problem, dass durch diese Form viel Tinte nicht aufgezogen werden kann, entgegnet Sailor mit einer Art Plastiktrichter, der sich beim Umdrehen des Glases mit Tinte füllt und sie auch hält. ( Das Ganze entspricht dem Prinzip von Akkerman, nur nicht ganz so schön).
Den Preis von ca. 15€ halte ich für angemessen, da die Tinte, wie die anderen von Sailor auch, eine wirklich gute und intensive Farbe aufweisen.