Seite 1 von 1

Rohrer und Klingner Morinda

Verfasst: 02.11.2015 14:48
von red
Hallo,
ich habe festgestellt, das hier noch die dunkelrote Tinte von Rohrer und Klingner fehlt....Deswegen hier ein paar Bilder.

Zu den Fließeigenschaften: Eigentlich wie alle Rohrer und Klingner(außer die Eisen-Gallus) Tinten sehr gut
Durchbluten: nein
Durchscheinen: ja...liegt aber wohl eher am Papier als an der Tinte

Gruß red

Re: Rohrer und Klingner Morinda

Verfasst: 03.11.2015 1:06
von blueliberty
Danke für die Vorstellung von dieser Tinte!
Bei mir am Bildschirm wirkt die Tinte ein wenig rosa. Liegt das an meinem Bildschirm oder ist sie tatsächlich eher ins rosarot gehend?

LG,
Doris

Re: Rohrer und Klingner Morinda

Verfasst: 03.11.2015 13:08
von red
Hallo Doris,
das liegt glaube ich eher an den Fotos, wie an deinem Bildschirm. :oops:
In natura sieht man keinen rosa Anteil...ich würde eher sagen, die Tinte hat in etwa die Farbe von verschüttetem Rotwein.

Vielleicht wird es auf dem unteren Bild noch etwas deutlicher.
Oben Morinda, und darunter zum Vergleich das Pelikan Brillant-Rot

Gruß red

Re: Rohrer und Klingner Morinda

Verfasst: 03.11.2015 21:41
von blueliberty
Super danke für die nochmalige Gegenüberstellung mit der Pelikan!
Da sieht man den Unterschied schön.

Scheint in der Tat ein kräftiges Rot zu sein.
Wobei ich sagen muss, d. ich die Pelikan mit dem orangen Einschlag auch recht schön finde.

LG,
Doris

Re: Rohrer und Klingner Morinda

Verfasst: 10.02.2017 15:28
von Pelle13
Die Morinda von Rohrer und Klingner habe ich im letzten Herbst als Probe von einer netten Forumskollegin erhalten (danke!). Es ist ein schönes, kräftiges Rot das bisher absolut problemlos in meinen Füllern läuft - kein Schmodder an den (Edelstahl)Federn, keine Anschreibprobleme, guter Tintenfluss.
Eine wirklich angenehme Alltagstinte, die bei mir allerdings in Konkurrenz zur sehr ähnlichen Kaweco Ruby Red tritt, die ich ebenfalls schätze. Ruby Red hat vielleicht ein wenig mehr Blauanteil und ein bisschen weniger Shading, dafür in meinen Augen aber auch etwas mehr Strahlkraft/Farbintensität.

Liebe Grüße,
Dagmar
R&K Morinda_0006.JPG
R&K Morinda_0006.JPG (230.64 KiB) 9265 mal betrachtet

Re: Rohrer und Klingner Morinda

Verfasst: 10.02.2017 17:32
von Cataleya
Ich gebe zu, so ganz warm werde ich mit Morinda noch nicht. Sie ist mir einfach einen Ticken zu hell. Gekauft habe ich sie mir dann doch, aber zum Mixen eines dunkleren Rots, mit etwas Verdigris... Kurz darauf zog bei mir die Spätburgundertinte ein und weitere Mixereien waren vorerst nicht notwendig. :)

Vielleicht kommt sie mal in einen der Reformfüller, die haben etwas mehr Fluss. Generell bin ich aber ein großer Fan von den R&K Tinten.

Dunkelrote Grüße,
Cataleya

Re: Rohrer und Klingner Morinda

Verfasst: 10.02.2017 19:58
von Pelle13
Cataleya hat geschrieben:Ich gebe zu, so ganz warm werde ich mit Morinda noch nicht. Sie ist mir einfach einen Ticken zu hell. Gekauft habe ich sie mir dann doch, aber zum Mixen eines dunkleren Rots, mit etwas Verdigris... Kurz darauf zog bei mir die Spätburgundertinte ein und weitere Mixereien waren vorerst nicht notwendig. :)

Vielleicht kommt sie mal in einen der Reformfüller, die haben etwas mehr Fluss. Generell bin ich aber ein großer Fan von den R&K Tinten.

Dunkelrote Grüße,
Cataleya
Hallo Cataleya,

ja, ein richtig schönes Schwarzrot fehlt mir auch noch. Vielleicht sollte ich auch mal anfangen, mit Morinda und Verdigris zu experimentieren. Und ja, R&K Tinten sind wirklich toll!

Liebe Grüße,
Dagmar

Re: Rohrer und Klingner Morinda

Verfasst: 10.02.2017 20:20
von patta
Auf das Ergebnis freue ich mich auch. Warum nehmt ihr kein Leipziger Schwarz?

Gruß patta

Re: Rohrer und Klingner Morinda

Verfasst: 10.02.2017 21:02
von Edelweissine
Christian/"Heinrich" hatte da mal etwas Nettes hier vorgestellt:
http://www.penexchange.de/forum_neu/vie ... ng#p150542

Er hatte ein schönes "Ahnenforschungsrot" gemixt aus Morinda und Leipziger Schwarz.

Re: Rohrer und Klingner Morinda

Verfasst: 10.02.2017 21:50
von Thom
Heinrich hat geschrieben:...es war im Verhältnis 5:1 (Morinda:Schwarz)
Ist gut und günstig. Und so schwarzrot wie man möchte.

V.G.
Thomas

Re: Rohrer und Klingner Morinda

Verfasst: 11.02.2017 20:12
von Cataleya
Stimmt, Leipziger Schwarz ist mittlerweile auch in meinem Tintenregal zuhause. :) Liebe Leute, ihr bringt mich nur wieder zum "prokrastintieren" (prokrastinieren durch eingehende Beschäftigung mit Tinten...) :shock:

Aber so ein Oxblood-Farbton reizt mich zunehmend...

Re: Rohrer und Klingner Morinda

Verfasst: 12.02.2017 12:10
von Heinrich
Den alten Mix-Thread hatte ich schon ganz vergessen... Wird mal wieder Zeit für ein Gewitter ;-)
Etwas von dem dunklen Rot hätte ich übrigens noch da ;-)

Grüße
Christian

Re: Rohrer und Klingner Morinda

Verfasst: 12.02.2017 23:10
von Pelle13
Heinrich hat geschrieben:Den alten Mix-Thread hatte ich schon ganz vergessen... Wird mal wieder Zeit für ein Gewitter ;-)
Etwas von dem dunklen Rot hätte ich übrigens noch da ;-)

Grüße
Christian
Au ja, Deine Gewitter im Tintenfass habe ich immer sehr bewundert! :D

Liebe Grüße,
Dagmar

Re: Rohrer und Klingner Morinda

Verfasst: 26.06.2024 11:20
von vanni52
Sehr schöne dunkelrote Tinte. Eine kleine Ergänzung.

IMG_0365.png
IMG_0365.png (706.76 KiB) 1561 mal betrachtet