Seite 1 von 2
Kobe Kounan Maroon #27
Verfasst: 03.01.2016 11:56
von dr.snooze
Die Tinte steht schon seit Herbst im Schrank. Jetzt habe ich den Boheme damit gefüllt. Spontane Begeisterungsstürme hat sie nicht ausgelöst. Ich finde sie recht ähnlich zu Diamine Oxblood und Noodler's Black Swan in English Roses.
Re: Kobe Kounan Maroon #27
Verfasst: 04.01.2016 12:03
von DanielH
Also ein Dunkel-Dunkelrot? Ich habe für solche Farben wie Private Reserve Black Cherry und Parker Penman Ruby (ich hab' noch vier Patronen davon) durchaus Sympathie. Trotzdem ist es glaube ich für meinen Geschmack zu dunkel. Kaufen werde ich es also eher nicht. Trotzdem die Frage: Wo würde man denn an diese Kobe-Tinten rankommen? Nur in Japan?
Re: Kobe Kounan Maroon #27
Verfasst: 04.01.2016 14:26
von dr.snooze
Schwer zu sagen, wie dunkel es ist

. Vlt etwas mehr ins bräunliche und nicht ganz so dunkel wie Oxblood (aber das sind nur Nuancen, die ich mir auch einbilden kann).
Ich habe die Kobe-Tinten über Ebay in Japan bestellt. Das ging vergleisweise schnell und problemlos.
Re: Kobe Kounan Maroon #27
Verfasst: 04.01.2016 20:18
von Killerturnschuh
Die Nagasawa Kobe Tinten sind nicht für den Export hergestellt, und werden von Sailor ausschließlich in Japan für den japanischen Markt vertrieben.
Re: Kobe Kounan Maroon #27
Verfasst: 04.01.2016 21:12
von wilfhh
Schön, aber die Frage war doch: wie kommt man dran? Also, wenn man sie nicht gerade von seiner persönlichen Geisha oder sonstigen freundlich gesonnenen Menschen im Land der aufgehenden Atomkraftwerke geschickt bekommt...
Re: Kobe Kounan Maroon #27
Verfasst: 04.01.2016 21:18
von Killerturnschuh
Tja, entweder ich bringe sie dir mit wenn ich im März zur Kirschblüte das Land des Lächeln heimsuchen, oder du kaufst wie der Doc bei Ebay.
Re: Kobe Kounan Maroon #27
Verfasst: 04.01.2016 21:33
von wilfhh
Ach Mensch Daniel! Bei Ebay! Das hätten wir aber auch selber rausfinden können, oder?
Danke, liebe Angi!
Re: Kobe Kounan Maroon #27
Verfasst: 04.01.2016 22:51
von DanielH
Das Land des Lächelns ist allerdings China...
Nimmt es mir eigentlich jemand übel, wenn ich die japanische Füllerlandschaft extrem verwirrend finde? Namiki, Pilot, Iroshizuku... - offenbar alles Marken ein und desselben Unternehmens... Kobe Tinten als Spezialserie von Sailor... so richtig durchblicken tu ich da noch nicht.
Re: Kobe Kounan Maroon #27
Verfasst: 04.01.2016 23:25
von Pennino
Wieso sollte Dir das jemand übel nehmen ?
Übrigens blicke ich da auch nicht durch. Aber macht nichts ( ist auch nicht so mein "Gebiet" ).
Grüße
Pennino
Re: Kobe Kounan Maroon #27
Verfasst: 05.01.2016 13:30
von Ex Libris
Hallo Mario,
vielen Dank für die Vorstellung. Aber ich muss gestehen, mich haut sie auch nicht vom Hocker. Bei Deinem Vergleich wäre für mich die Deepwater Obsession der klare Sieger. Seit mich Wilfried mit der Schwarzrot angefixt hat, harre ich des Tages, an dem ich sie mir anschaffen werde.
Viele Grüße,
Florian
Re: Kobe Kounan Maroon #27
Verfasst: 05.01.2016 14:31
von wilfhh
Nur Mut, Florian!
Re: Kobe Kounan Maroon #27
Verfasst: 05.01.2016 17:40
von dr.snooze
wilfhh hat geschrieben:Nur Mut, Florian!
Fortes fortuna adiuvat.
Die DA Deepwater Obsession hat mich nach einem Erstkontakt bei Wilfried auch direkt begeistert. Eine tolle Tinte!
Re: Kobe Kounan Maroon #27
Verfasst: 05.01.2016 17:43
von wilfhh
Jungs, zuviel der Güte! Übrigens, Mario, ich hatte in Latein eine fünf, die eigentlich eine sechs hätte sein müssen, aber dann wäre ich nicht durch's Abi gekommen. Mei, ist das alles lange her... Also - übersetzt' es mir?
Re: Kobe Kounan Maroon #27
Verfasst: 05.01.2016 17:46
von dr.snooze
Die Tapferen unterstützt das Schicksal.
Re: Kobe Kounan Maroon #27
Verfasst: 05.01.2016 17:59
von wilfhh
Gut, danke erstmal! Ich finde aber, es müsste heißen "Das Schicksal unterstützt die Tapferen" (oder "Die Tapferen unterstützen das Schicksal", aber das kann ja wohl nicht gemeint sein...)
Schönen Abend! Und schöne Grüße aus der Sonne
