Seite 1 von 1

Pilot Violett (P)

Verfasst: 06.01.2016 17:40
von MarkIV
Ich möchte hier mal eine der einfachen Tinten in Patrone vorstellen. Die Pilot Violett. Ich habe die ersten Patronen der Farbe zusammen mit einem Pilot Kaküno zusammen bekommen und später auch mit den Pilot Parallel Pen. Man kann sie aber auch im 10er Gebinde kaufen und sie ist auch Teil der "Mixable Colour" Sets, die 12 Farben beinhalten.

Warum gerade diese Tinte? Auslöser war für mich, das mein junges Fräulein sehr gern damit schreibt. Sie schreibt mit zwei rosafarbenen Kakünos und schreibt sich quer durch die Pilot Farben, aber überwiegend mit dem Violett. Ich habe dann einem Freund einige Patronen, mit einem Kaküno, geschenkt, auch in Violett. Der kann sie sehr gut leiden, da die Tinte so gut trocknet. Sein Sohn ist Linkshänder und schiebt dem entsprechend seine Hand über das Geschriebene. Die Eigenschaft haben einige der Patronentinten von Pilot, sie sind quasi trocken sobald sie auf dem Papier sind. Ausfransen ist ihr fremd, wahrscheinlich weil sie so schnell trocknet. Aber sie dringt sehr schnell ein, was auf einigen Papieren zum Durchdrücken führt. Am besten funktioniert hartes, glattes Papier.

Und der Farbton weiß auch sehr zu gefallen :D
Pilot_Violett-(P)_01_2015-12-15.jpg
Pilot_Violett-(P)_01_2015-12-15.jpg (200.22 KiB) 5510 mal betrachtet
Pilot_Violett-(P)_02_2015-12-15.jpg
Pilot_Violett-(P)_02_2015-12-15.jpg (247 KiB) 5510 mal betrachtet
Mark

Re: Pilot Violett (P)

Verfasst: 06.01.2016 18:10
von 14all41
Lieber Mark!

Danke für Deinen Test und Deine Erfahrungen.

Ich probiere nun auch seit ein paar Wochen mit den mischbaren Tinten von Pilot herum und kann Deine Erfahrungen nur bestätigen.

Für mich ist die Farbsättigung einfach sensationell, auch bei sehr EF-Federn gibt es noch einen tollen Kontrast und die Farbe ist richtig präsent am Papier. Bei nass schreibenden Füllern gibt es kein Papier welches der Tinte Stand halten könnte, aber bei F- und EF-Federn funktioniert es recht gut.

Herzliche Grüße
Peter

Re: Pilot Violett (P)

Verfasst: 10.01.2016 23:55
von Ex Libris
Hallo Mark,

vielen Dank für Deine Vorstellung. Das nenne ich mal ein kräftiges Violett, das seinen Namen verdient.

Ich bin jetzt zwar niemand, der übermäßig auf die Schattierungen steht, aber ich frage mich, ob diese mit dieser Tinte nicht vielleicht zu kurz kommen, wenn sie so saftig aus dem Füller fließt?

Viele Grüße,
Florian

Re: Pilot Violett (P)

Verfasst: 11.01.2016 8:24
von MarkIV
Ich sehe den Tintenfluss nicht zwingend als Problem, ich habe einige andere Tinten die auch heftig durchlaufen und trotzdem ein wunderbares Shading erzeugen. Als Beispiel habe ich mit der Orange Indien Tinte von J.Herbin im Namisu ein weit schöneres Shading mit heftigem Tintenfluss, als ohne.
Was Shading so gut wie verhindert, ist der Fakt das die Tinte so schnell einzieht und trocknet. Es ist kaum möglich dass die Tinte verläuft, sie ist wirklich fast augenblicklich trocken. Was ich aber als nicht so schlimm empfinde, durch den Ton der Tinte und die hohe Saturierung ergibt sich auch so ein sehr angenehmes Schriftbild.

Mark