DIAMINE Sapphire Blue vs Sargasso Sea
Verfasst: 02.02.2016 21:28
Hallo,
was Tinten angeht, ich ich wohl eher ein langweiliger Füllerschreiber.
Für mich gibt es nur zwei Farben: Grün und Blau.
Aber Gott sei Dank, gibt es auch bei diesen beiden Farben unendlich
viel Variationen.
Also, die Suche nach dem perfektem Partner geht weiter
Nachfolgend eine kleine Gegenüberstellung von DIAMINE Sapphire Blue und
Sagasso Sea. Beide sind neue Tinten für mich. Es gab hier von beiden Tinten
bereits Reviews hier in dem Forum.
Lieder sind sie Bilder bescheuert ausgeleuchtet, aber ich hoffe die Unterschiede sind
doch erkennbar.
Zudem kommt jede Tinte abhängig von Feder, Tintenfluß und Papier doch anders
zur Geltung.
Füller: Homo Sapiens, Bronze, B-Feder
Papier: Crown Mill, Vallenum
ich weiß, die Ausleuchtung der Aufnahmen ist eine Katastrophe. Mit den Bildern
werde ich keinen Preis gewinnen
Zusammenfassung:
Sapphiere Blue ist mir ein wenig zu hell, trotz ihrer Lebhaftigkeit.
Sagasso Sea ist viel zu Dunkel mit dem satten Tintenfluss des HS.
Das Shading säuft bis fast ins Schwarze ab.
Damit wird das Schriftbild irgendwie unruhig und unharmonisch.
Also, warum nicht beide Vorteile ergänzen, damit sich die negativen
Punkte aufheben.
1/3 Sapphire Blue + 2/3 Sagasso Sea = gefällt mir viel besser.
Tiefes Blau mit einer differenzierten Schattierung.
Ich hoffe es ist in den Aufnahmen zu sehen.
Gruß
Thomas
was Tinten angeht, ich ich wohl eher ein langweiliger Füllerschreiber.
Für mich gibt es nur zwei Farben: Grün und Blau.
Aber Gott sei Dank, gibt es auch bei diesen beiden Farben unendlich
viel Variationen.
Also, die Suche nach dem perfektem Partner geht weiter

Nachfolgend eine kleine Gegenüberstellung von DIAMINE Sapphire Blue und
Sagasso Sea. Beide sind neue Tinten für mich. Es gab hier von beiden Tinten
bereits Reviews hier in dem Forum.
Lieder sind sie Bilder bescheuert ausgeleuchtet, aber ich hoffe die Unterschiede sind
doch erkennbar.
Zudem kommt jede Tinte abhängig von Feder, Tintenfluß und Papier doch anders
zur Geltung.
Füller: Homo Sapiens, Bronze, B-Feder
Papier: Crown Mill, Vallenum
ich weiß, die Ausleuchtung der Aufnahmen ist eine Katastrophe. Mit den Bildern
werde ich keinen Preis gewinnen

Zusammenfassung:
Sapphiere Blue ist mir ein wenig zu hell, trotz ihrer Lebhaftigkeit.
Sagasso Sea ist viel zu Dunkel mit dem satten Tintenfluss des HS.
Das Shading säuft bis fast ins Schwarze ab.
Damit wird das Schriftbild irgendwie unruhig und unharmonisch.
Also, warum nicht beide Vorteile ergänzen, damit sich die negativen
Punkte aufheben.
1/3 Sapphire Blue + 2/3 Sagasso Sea = gefällt mir viel besser.
Tiefes Blau mit einer differenzierten Schattierung.
Ich hoffe es ist in den Aufnahmen zu sehen.
Gruß
Thomas