Seite 1 von 2
Meine 33 Blau-Tinten
Verfasst: 05.02.2016 22:47
von thott
Hallo,
hier meine Blau-Tinten Betrachtung.
Ich wusste nicht, dass ich so viele blaue Tinten habe. Vor
allem auch noch Permanenttinten. Wo habe ich die denn nur gekauft?
Es sind auch einige eindeutig "nicht blaue Tinten" in meine Schublade für
blaue Tinten gelangt. Nach der Benennung könnte man Blau erwarten.
Auf jeden Fall sind es zu viele Tinten.
Wenn man dann in Betracht zieht, wie viele man davon benutzt .......und wie
viele man nie benutzen wird.
Bitte beachtet, dass die Bilddarstellung von der Wirklichkeit abweichen
kann. Zu viele Darstellungsfaktoren spielen dabei eine Rolle.
Papier: Crown Mill, Vellum, 100 g/m2
mit Wattestäbchen auf das Papier aufgetragen.
Ich habe versucht, so gut es geht, die gleiche Sättigung der Wattestäbchen sicherzustellen.
Bei Tinten mit einem * = nur Proben vorhanden, keine Glasfässchen.
Gruß
Thomas

- 1.jpg (252.37 KiB) 10829 mal betrachtet

- 2.jpg (272.1 KiB) 10829 mal betrachtet

- 3.jpg (244.77 KiB) 10829 mal betrachtet

- 4.jpg (253.59 KiB) 10829 mal betrachtet

- 5.jpg (252.16 KiB) 10829 mal betrachtet

- 6.jpg (140.32 KiB) 10829 mal betrachtet
Re: Meine 33 Blau-Tinten
Verfasst: 06.02.2016 9:23
von buchfan
Hallo Thomas,
mensch, klasse, herzlichen Dank. Ich schaue mir diese vielen Farbnuancen an und merke, da geht bei meinen Blau-Tinten noch was. Schönen Dank für die Reisetipps in neue Gefilde ...
Mecki
Re: Meine 33 Blau-Tinten
Verfasst: 06.02.2016 13:26
von Killerturnschuh
Herzlichen Dank für deine Mühe, lieber Thomas.
auch hier würde ich mir jedoch etwas mehr System bei der Aufführung wünschen... hilft einfach dabei um sich ein Bild der Tinten zu machen

- Killerturnschuhengel.gif (1.26 KiB) 10723 mal betrachtet
Was ich so sehe gefällt mir ganz gut, allerdings bleibe ich für mich dabei das Blau eine tolle Farbe ist, bei mir aber sicherlich als Schreibfarbe kein Zuhause finden wird.
Re: Meine 33 Blau-Tinten
Verfasst: 06.02.2016 13:30
von glucydur
Hallo Thomas,
schön, dass Du mit Deiner Vorstellung eine Lanze für die Farbe Blau brichst. Sie ist unberechtigterweise als Schultrauma-Farbe verschrien. Unter den vorgestellten ist mein absolutes Lieblingsblau, die EdS von Hérbin.
VG
Alexander
Re: Meine 33 Blau-Tinten
Verfasst: 07.02.2016 0:34
von thott
Nach der konstruktiven Kritik von Killerturnschuh noch einmal, etwas geordneter,
die diversen Blautöne....
Gruß
Thomas

- 11.jpg (273.06 KiB) 10642 mal betrachtet

- 222.jpg (249.22 KiB) 10638 mal betrachtet
Re: Meine 33 Blau-Tinten
Verfasst: 07.02.2016 1:44
von Killerturnschuh
Ein dickes Danke, Thomas.
Es ist sehr nett dass du dir diese Mühe gemacht hast.
Ich glaube, jetzt kann sich jeder ein sehr viel besseres Bild von den Blaunuancen zueinander machen.
Wie die Tinten geschrieben aussehen ist dann natürlich noch eine ganz andere Sache, abhängig von Federn, dem Tintenfluss, Federbreite, Schreibdruck und sogar der Schrift.
Re: Meine 33 Blau-Tinten
Verfasst: 07.02.2016 8:32
von dr.snooze
Eine imposante Sammlung. Doch es fehlen die beiden schönsten blau-Töne: Diamine Majestic Blue und Noodler's Baystate Blue.
Zumindest meiner Meinung nach

Re: Meine 33 Blau-Tinten
Verfasst: 07.02.2016 11:06
von thott
dr.snooze hat geschrieben:Eine imposante Sammlung. Doch es fehlen die beiden schönsten blau-Töne: Diamine Majestic Blue und Noodler's Baystate Blue.
Zumindest meiner Meinung nach

Baystate Blue hat aber einen zeifelfaften Ruf. Das Zeugs kommt mir in keinen Füller.
Obwohl die Farbe schon nach meinem Geschmack wäre.
Gruß
Thomas
Re: Meine 33 Blau-Tinten
Verfasst: 07.02.2016 11:42
von Killerturnschuh
Das gilt aber in meinen Augen für alle dieser ultranationalistischen Redneck-Tunken, auch wenn sie vielleicht nicht alle dazu taugen Füller dauerhaft zu färben
Meine Füller kommen nicht einmal in die Nähe dieser Plöre. Manche Dinge sind mir wichtiger als tolle Schattierung. Und, damit meine ich nicht etwa Füller - das sind für mich "nur" Schreibgeräte.
Solche Dinge muss aber jeder für sich selbst entscheiden.
Re: Meine 33 Blau-Tinten
Verfasst: 07.02.2016 12:18
von Benny
wow, danke für die tollen Bilder....
Ich hab noch was tolles für mich entdeckt. Ich war mal sehr traurig weil es die Caran d`Ache Caribbean Sea lange nicht mehr zu kaufen gibt. Jetzt bin ich guten Mutes als Ersatz mir mal 30ml Diamine Marine auszuprobieren. Ich wollte die Tinte farblich abgestimmt zu meinem FaberCastell Ampition OpArt Aqua.
Re: Meine 33 Blau-Tinten
Verfasst: 07.02.2016 16:33
von DaDude
dr.snooze hat geschrieben:Eine imposante Sammlung. Doch es fehlen die beiden schönsten blau-Töne: Diamine Majestic Blue und Noodler's Baystate Blue.
Zumindest meiner Meinung nach

Und Kon-Peki fehlt auch!
Aber ein sehr schöne Sammlung mit vielen tollen Blautönen.

Re: Meine 33 Blau-Tinten
Verfasst: 07.02.2016 17:25
von thott
DaDude hat geschrieben:
Und Kon-Peki fehlt auch!
Aber ein sehr schöne Sammlung mit vielen tollen Blautönen.

Hmmm...ist mir zu hell.
Ich bin doch mehr der Freund von gesättigten kräftigen Farben. Bin eben ein Kind der grell bunten Hippie-Zeit
Hatte Killerturnschu die nicht als "ultranationalistischen Redneck-Tunken" tituliert
Gruß
Thomas
Re: Meine 33 Blau-Tinten
Verfasst: 07.02.2016 19:41
von Killerturnschuh
Armer Thomas,
das haben offenbar ein paar Leute falsch verstanden. Anscheinend dachten sie du wolltest ein vollständiges Verzeichnis aller auf dem Markt befindlich ( nicht zu verwechseln mit erhältlich) blauen Tinten, erstellen. 8)
Wenn dem so ist fehlen sämtliche Blau von Nagasawa Kobe, Sailor Standards und spezial Editionen, noch etliche Diamine...... soll ich weiter machen ?

- file.gif (1.26 KiB) 10464 mal betrachtet
Ich finde deine Aufstellung sehr schön und gelungen.
Re: Meine 33 Blau-Tinten
Verfasst: 07.02.2016 23:05
von patta
Gute und schöne Übersicht, doch fehlt mir die blaue Referenz, die Aurora blue.
Grüße, patta
Re: Meine 33 Blau-Tinten
Verfasst: 08.02.2016 0:10
von thott
patta hat geschrieben:Gute und schöne Übersicht, doch fehlt mir die blaue Referenz, die Aurora blue.
Grüße, patta
Könnte mir gefallen, was ich gerade im Netz und im Forum als Review gesehen habe!
Aber es gibt soviel "Blaues"
Gruß
Thomas