Diamine Grape
Verfasst: 25.02.2016 10:27
Ich möchte hier einen der dunkleren Violetttöne aus dem Hause Diamine vorstellen. Ich bin ein Freund der Kombination Violett in Richtung Schwarz, daher hatte ich die Grape Tinte als Sample zu einer der letzten Bestellungen hinzu gefügt. Ich bin nicht enttäuscht worden, die Tinte weiß zu gefallen. Sie entspricht für mich dem, was ich bei der Billberry Tinte erwartet hatte, ein sehr schön schwarzes Violett.
Was mir besonders gut gefällt ist die Reduktion auf die Nuancen in Violett in Richtung Schwarz. Das macht die Tinte sehr schlicht finde ich. Diamine hat es auch mit dem Namen gut getroffen. Dunkle Trauben, ich meine die, die für den Wein bestimmt sind, die aus dem Rheingau, die haben wirklich diesen Farbton. Ich habe mittlerweile das Pröbchen durch einen 30ml Tank ersetzt und verwende die Tinte als düstere Abrundung zur eher fröhlichen Yama-Budo. Ich denke mir immer, würde ich die Yama-Budo mit Schwarz mischen, das käme dabei heraus.
Wie ich ja im Bericht geschrieben habe, die Tinte ist fließfreudig, was ja bei Diamine nicht ganz ungewöhnlich ist. Sie shaded dadurch angenehm und dezent nach Schwarz. Trotzdem hat sie kaum Tendenz zum Bleeding. Ich habe bisher noch kein Papier auf dem Ausfransungen zu beobachten waren. Und, sie drückt kaum durch, selbst auf dünnem Papier nicht. Ein schöner Allrounder also, zum günstigen Preis.
Wie oben schon erwähnt, ich hatte diesen Ton bei der Billberry erwartet, die ist aber vom Verhältnis eher umgekehrt, ein Schwarz das mit Violett aufgefüllt ist und auch noch einen satten Schluck Blau bekommen hat, auch schön aber......
Mark
Was mir besonders gut gefällt ist die Reduktion auf die Nuancen in Violett in Richtung Schwarz. Das macht die Tinte sehr schlicht finde ich. Diamine hat es auch mit dem Namen gut getroffen. Dunkle Trauben, ich meine die, die für den Wein bestimmt sind, die aus dem Rheingau, die haben wirklich diesen Farbton. Ich habe mittlerweile das Pröbchen durch einen 30ml Tank ersetzt und verwende die Tinte als düstere Abrundung zur eher fröhlichen Yama-Budo. Ich denke mir immer, würde ich die Yama-Budo mit Schwarz mischen, das käme dabei heraus.
Wie ich ja im Bericht geschrieben habe, die Tinte ist fließfreudig, was ja bei Diamine nicht ganz ungewöhnlich ist. Sie shaded dadurch angenehm und dezent nach Schwarz. Trotzdem hat sie kaum Tendenz zum Bleeding. Ich habe bisher noch kein Papier auf dem Ausfransungen zu beobachten waren. Und, sie drückt kaum durch, selbst auf dünnem Papier nicht. Ein schöner Allrounder also, zum günstigen Preis.
Wie oben schon erwähnt, ich hatte diesen Ton bei der Billberry erwartet, die ist aber vom Verhältnis eher umgekehrt, ein Schwarz das mit Violett aufgefüllt ist und auch noch einen satten Schluck Blau bekommen hat, auch schön aber......
Mark