Seite 1 von 2

Diamine Meadow Green

Verfasst: 25.02.2016 12:54
von MarkIV
Und noch ein Grün das nicht in der Liste ist, aber da unbedingt sein müsste. Das Meadow ist dem Ultra Green recht ähnlich, es ist ähnlich universell zu handhaben und gutmütig im Gebrauch. Es ist ähnlich farbneutral, hat also auch "nur" Shading Ton in Ton und keine wilden Tendenzen. Es ist allerdings eher grüngelblich, hat also einen Einschlag nach Gelb und es ist heller. Ich verwende es daher nicht wirklich.

Ein zweiter Grund warum ich von der langfristigen Nutzung absehe, ist der Fakt das die Tinte ein Drecksack ist. Ich habe während der Tests in drei verschiedenen Füllern die Tendenz zum "nib creep" gehabt. Alle drei hatten recht unanasehnliche Verkrustungen auf de Feder nachdem sie ein paar Tage lagen.
Diamine_Meadow-Green_02_2015-12-14_cutout.jpg
Diamine_Meadow-Green_02_2015-12-14_cutout.jpg (198.88 KiB) 9028 mal betrachtet
Diamine_Meadow-Green_02_2015-12-14.jpg
Diamine_Meadow-Green_02_2015-12-14.jpg (250.29 KiB) 9028 mal betrachtet
Diamine_Meadow-Green_01_2015-12-14.jpg
Diamine_Meadow-Green_01_2015-12-14.jpg (197.85 KiB) 9028 mal betrachtet
Mark

Re: Diamine Meadow Green

Verfasst: 25.02.2016 19:19
von Fisherman65
Ha, da frage ich Dich gerade im Thread zur Diamine Sunset zu Ablagerungen und lese prompt bei der Meadow davon... :lol:

Die Diamine Meadow ist bei mir nun in dieser Hinsicht pflegeleichter (derzeit in einem ganz banalen Jinhao X750 M), hat mitunter aber ein paar Anschreibschwierigkeiten. Ein schönes Grün ist es aber auf jeden Fall!

Re: Diamine Meadow Green

Verfasst: 26.02.2016 14:21
von Killerturnschuh
Sehr lieben Dank für die Vorstellung dieser schönen Diamine Tinte, Mark

diese Tinte gehört zu meinem Stammbestand. Es ist ein so erfreuliches und freundliches Hellgrün, das seit über drei Jahren beinahe immer in einem meiner Füller anzutreffen ist. Im Gegensatz zu manch anderen Tinten hat sie absolut nichts "giftiges" an sich.

Die von dir beschriebene Neigung zum "nib creep" habe ich indes noch niemals feststellen können, ansonsten wäre diese Tinte längst aus meinem Tintensarkophag verbannt.
Ich empfinde Meadow sogar als ausgesprochen unproblematisch. Einzig mein Conway Duro mag sie absolut nicht.

Re: Diamine Meadow Green

Verfasst: 27.02.2016 9:06
von Tintania
Die von dir beschriebene Neigung zum "nib creep" habe ich indes noch niemals feststellen können
Dem schließe ich mich an. Bei mir ist ein Pilot MR ständig mit Meadow befüllt und da creept nichts…

Im Gegensatz zum Kelly Green finde ich das Meadow auch für schmalere Federn noch gut geeignet, da es etwas dunkler ist.

Gruss,
Anja

Re: Diamine Meadow Green

Verfasst: 25.05.2016 14:54
von Killerturnschuh
Vor einiger Zeit habe ich ein sehr faszinierendes Phänomen entdeckt.
Ich benutze Diamine Meadow schon seit einigen Jahren ausgesprochen gerne und empfinde sie als sehr unproblematisch.
Nun habe ich festgestellt das Meadow und Ackerman Hofkwartier Groen bei meinem Montblanc Rouge et Noir Coral,und nur bei ihm plötzlich zu dem von Mark beschriebenen "nib creep" neigen.
Fülle ich die Tinte in meinen Conway oder einen meiner anderen Füller verhält sie sich gutmütig wie eh und je. :?

Re: Diamine Meadow Green

Verfasst: 21.08.2016 18:22
von Benny
Da ich zur Zeit zwei Halter mit Diamine Meadow Green gefüllt habe, habe ich mir gedacht ich geb mal meine Erfahrung zum Besten.

Also ich besitze die Tinte schon seit über einem Jahr und nutze sie eigentlich relativ häufig. Nicht dauerhaft aber immer wieder für 2-3 Füllungen hintereinander. Den hier genannten "Nib Creep" konnte allerdings noch nie beobachten. Für mich ließ sich diese Tinte immer problemlos und zuverlässig händeln und auch reinigen.

Das einzigste was mir aufgefallen ist wenn der Füllhalter einige Tage oder auch Wochen lag, dass die Tinte beim Anschreiben in den ersten 2-3 Zeilen etwas dunkler ist als ab der vielleicht 4-5 Zeile. Das sind aber echt nur geringe Abstufungen, die evtl. auch bei anderen Tinten auftreten wenn sie ein paar Tage bei ruhendem Halter verbracht hat.

Der Grünton kommt aufgrund meines altersschwachen billig Scaners nicht wirklich gut rüber. Darum ergänze ich noch einige Fotos.

Re: Diamine Meadow Green

Verfasst: 21.08.2016 19:41
von Killerturnschuh
Danke für die Fotos, Benny

genau sieht Meadow aus. Es ist einfach ein schönes Grün. :)

Im Scan von Mark erscheint es mehr wie das Grün in einem Marker, was es aber keineswegs ist.

Re: Diamine Meadow Green

Verfasst: 21.08.2016 20:58
von JulieParadise
Yep, ein wunderbares Grün. Danke für die Fotos.

Re: Diamine Meadow Green

Verfasst: 22.08.2016 12:07
von RolandD
Scheint ein enger Verwandter der Kelly Green zu sein, oder täuscht das? Auf Marks Bildern sieht die Tinte deutlich anders aus.

Re: Diamine Meadow Green

Verfasst: 22.08.2016 12:25
von MarkIV
Mark hat auch schon beschlossen den Test noch einmal zu wiederholen. Die Abweichung erscheint mir zu heftig als dass das nur Stift oder Papier sein könnten.

Mark

Re: Diamine Meadow Green

Verfasst: 22.08.2016 12:49
von JulieParadise
MarkIV hat geschrieben:Mark hat auch schon beschlossen den Test noch einmal zu wiederholen. Die Abweichung erscheint mir zu heftig als dass das nur Stift oder Papier sein könnten.

Mark
Egal wie Mark das handhabt, seine Tintentests sind immer eine wahre Freude.

Re: Diamine Meadow Green

Verfasst: 22.08.2016 14:05
von RolandD
Wenn wir hier alle noch exzentrischer wirken wollen, dann können wir natürlich anfangen von uns selbst in dritter Person zu reden. ;)

Re: Diamine Meadow Green

Verfasst: 22.08.2016 14:28
von JulieParadise
RolandD hat geschrieben:Wenn wir hier alle noch exzentrischer wirken wollen, dann können wir natürlich anfangen von uns selbst in dritter Person zu reden. ;)
Das würde sie nie tun.

Re: Diamine Meadow Green

Verfasst: 22.08.2016 18:16
von Killerturnschuh
MarkIV hat geschrieben:Mark hat auch schon beschlossen den Test noch einmal zu wiederholen. Die Abweichung erscheint mir zu heftig als dass das nur Stift oder Papier sein könnten.

Mark
Sach isch doch schon die ganze Zeit. Skalierung ist eine feine Sache, aber wenn eine Tinte in einem Test so vollkommen anders aussieht als in der freien Wildbahn, dann ist die ganze Arbeit für die Katz, leider.

Da erkenne ich mein Meadow doch auch gleich sehr viel mehr wider. Ganz arg lieben Dank für die Überarbeitung.

Re: Diamine Meadow Green

Verfasst: 22.08.2016 18:43
von MarkIV
Killerturnschuh hat geschrieben:Sach isch doch schon die ganze Zeit. Skalierung ist eine feine Sache, aber wenn eine Tinte in einem Test so vollkommen anders aussieht als in der freien Wildbahn, dann ist die ganze Arbeit für die Katz, leider.

Da erkenne ich mein Meadow doch auch gleich sehr viel mehr wider. Ganz arg lieben Dank für die Überarbeitung.
Da frage ich mich aber ganz entsetzt, warum haben wir deine Überarbeitung nicht gesehen, wenn deine Tinte doch ganz anders ist und meine nicht passt.....

:wink:

Mark