Seite 1 von 1
Diamine Ochre (ockerbraun)
Verfasst: 21.04.2016 16:32
von rorro
Leider mußte ich den Scan arg komprimieren, aber seht selbst!

- Diamine Ochre 001.jpg (198.26 KiB) 8098 mal betrachtet
Re: Diamine Ochre (ockerbraun)
Verfasst: 21.04.2016 20:02
von heso
Dein HP Kopierpapier sieht auf meinem Monitor recht grau aus und auch die 4001 Brillant Braun habe ich gänzlich anders in Erinnerung...

Re: Diamine Ochre (ockerbraun)
Verfasst: 21.04.2016 21:55
von rorro
Ich weiß - habe aber nichts anderes. Ich schaue mal morgen, ob ich das noch besser hinbekomme.
Re: Diamine Ochre (ockerbraun)
Verfasst: 24.04.2016 20:16
von Ex Libris
Hallo,
da ich ja die 4001 Brillant-Braun sehr schätze, wundert mich der Farbton der Diamine Ochre doch sehr - denn so stelle ich mir Ocker nicht vor, selbst wenn die Farbe höhere Gelbanteile hat. Aber sie scheint ein sehr schönes Hellbraun zu sein.
Viele Grüße,
Florian
Re: Diamine Ochre (ockerbraun)
Verfasst: 26.04.2016 21:52
von rorro
Leider habe ich es bislang nicht geschafft, eine neue Betrachtung reinzustellen. Die Farbe ist aber auch definitiv hellbraun und nicht so ockerfarben, wie es der Name suggeriert. Doch ein schönes Hellbraun ist es allemal, das stimmt.
Re: Diamine Ochre (ockerbraun)
Verfasst: 27.04.2016 16:04
von Killerturnschuh
Lieben Dank für deine Mühe,
leider kommt die Farbe hier wirklich sehr dumpf und stumpf rüber, fast wie ein unschönes Sepia, auf keinen Fall aber wie ein Ocker.
Ich glaube, ein Foto wäre da tatsächlich aussagekräftiger
Re: Diamine Ochre (ockerbraun)
Verfasst: 27.04.2016 16:24
von rorro
Dann ein Foto - hier ist der Unterschied beim "Swap" mit dem Wattebausch deutlich, aber beim Schreiben nicht so stark verglichen mit der Pelikan 4001 brillant braun zu sehen.

- image1.jpg (178.75 KiB) 7831 mal betrachtet

- image2.JPG (142.2 KiB) 7831 mal betrachtet
Re: Diamine Ochre (ockerbraun)
Verfasst: 27.04.2016 16:37
von Killerturnschuh
Wunderbar, herzlichsten Dank, rorro
Jetzt kann ich mir einen entschieden besseren Eindruck von dem Ochre machen.
Re: Diamine Ochre (ockerbraun)
Verfasst: 27.04.2016 18:38
von heso
Ja, deutlich besser als der Scan. Vielen Dank für die doppelte Arbeit!
Re: Diamine Ochre (ockerbraun)
Verfasst: 17.04.2018 11:50
von Der Zeitreisende
rorro hat geschrieben: ↑27.04.2016 16:24
Dann ein Foto - hier ist der Unterschied beim "Swap" mit dem Wattebausch deutlich, aber beim Schreiben nicht so stark verglichen mit der Pelikan 4001 brillant braun zu sehen.
Dürfen wir aus dem leeren Fach bei 'Wasserfestheit' im Formular konkludieren, dass die Tinte ganz aus dem Papier weggewaschen ist?
Re: Diamine Ochre (ockerbraun)
Verfasst: 17.04.2018 12:16
von rorro
Da normale Diamine Tinten alle nicht wasserfest sind, habe ich das erst gar nicht getestet.
Re: Diamine Ochre (ockerbraun)
Verfasst: 17.04.2018 14:19
von MarkIV
rorro hat geschrieben: ↑17.04.2018 12:16
Da normale Diamine Tinten alle nicht wasserfest sind, habe ich das erst gar nicht getestet.
Das geht mir ähnlich. Wasserfestigkeit genießt bei mir nur eine äußerst untergeordnete Priorität. Daher mache ich die Tests dazu gern separat und gebündelt. Sprich, ich bewerte den Punkt meist später. Da kann es schon gern mal sein, dass der Punkt zur Verwertung Online (zum Zeitpunkt des Scans) nicht bewertet ist.
Finde ich völlig legitim, dies so zu handhaben.
Der zweite Scan entspricht auch eher meinem Eindruck der Tinte, beider Tinten. Daher, vielen Dank dafür und die Besprechung insgesamt.
Mark