Pelikan 4001 Dunkelgrün
Verfasst: 10.05.2016 21:57
Nach dem ich mich gewundert habe das für diese Tinte immer noch kein Test Online ist habe ich einen schnellen Test gemacht.
Dieser ist nicht ganz so umfangreich wie manch anderer aber sollte doch ganz interessant sein,
Die Tinte ist im Moment mein absolutes Lieblings Grün und wird gerne von mir verwendet.
Im Moment habe ich diese Tinte in einem Pelikan M400 mit F-Feder (die sehr breit und nass für F schreibt).
Das Schattieren ist wirklich toll und auch auf billigerem Kopierpapier sehr schön zu erkennen.
Nur auf billigen Papier neigt die Tinte zum ausfranzen. Ein durchbluten ist mir nicht groß aufgefallen.
Tintenkarte mit Bandzug- und Plakatfeder erstellt. Die Diamine Sherwood Green wurde mit einen Kaweco Liliput in EF geschrieben.
Die beiden Pelikan Edelstein wurden mit einer 1mm Bandzugfeder geschrieben.
Da durch den Blitz das Papier etwas mehr reflektiert ist der eindruck unter normaler Beleuchtung etwas dunkler.
Die Bilder sind mit Farbkalibrierter Hardware erstellt worden (Grau-/Farbkarte für Kamera Profil und Kalibriertem Monitor).
Dieser ist nicht ganz so umfangreich wie manch anderer aber sollte doch ganz interessant sein,
Die Tinte ist im Moment mein absolutes Lieblings Grün und wird gerne von mir verwendet.
Im Moment habe ich diese Tinte in einem Pelikan M400 mit F-Feder (die sehr breit und nass für F schreibt).
Das Schattieren ist wirklich toll und auch auf billigerem Kopierpapier sehr schön zu erkennen.
Nur auf billigen Papier neigt die Tinte zum ausfranzen. Ein durchbluten ist mir nicht groß aufgefallen.
Tintenkarte mit Bandzug- und Plakatfeder erstellt. Die Diamine Sherwood Green wurde mit einen Kaweco Liliput in EF geschrieben.
Die beiden Pelikan Edelstein wurden mit einer 1mm Bandzugfeder geschrieben.
Da durch den Blitz das Papier etwas mehr reflektiert ist der eindruck unter normaler Beleuchtung etwas dunkler.
Die Bilder sind mit Farbkalibrierter Hardware erstellt worden (Grau-/Farbkarte für Kamera Profil und Kalibriertem Monitor).