Seite 1 von 1
Pilot Iroshizuku Ama Iro
Verfasst: 16.05.2016 17:30
von heso
Erstaunlicherweise habe ich hier noch keinen Scan der Iroshizuku Ama Iro gefunden, daher hier ein kurzer Tintenbericht von mir.
Obwohl die Türkis Tinten nicht so mein Fall sind, gefälllt mir die Ama Iro recht gut, nicht nur wegen des Farbtons sondern auch wegen der guten Schreibeigenschaften.

- 002 008a.JPG (220.15 KiB) 6945 mal betrachtet

- ama-iro.jpeg (329.01 KiB) 6945 mal betrachtet

- 002 002a.JPG (180.22 KiB) 6945 mal betrachtet
Re: Pilot Iroshizuku Ama Iro
Verfasst: 16.05.2016 17:52
von vanni52
Hallo Hermann,
besten Dank für den ausführlichen Tintentest. Ich muss zugeben, dass ich diese Tinte noch nicht im Füller hatte, obwohl sie schon vor einigen Tagen eingetroffen ist. Aber meine Vorfreude darauf hat sicherlich zugenommen!
Re: Pilot Iroshizuku Ama Iro
Verfasst: 16.05.2016 17:53
von TomSch
Hallo Hermann,
eine schöne, leuchtende Karibik-Farbe.
Ich meine, ein wenig strahlender als die Caran d'Ache Caribbean Sea, aber dafür einiges weniger an Shading, oder?
Schöne Pfingsten, Thomas
Re: Pilot Iroshizuku Ama Iro
Verfasst: 16.05.2016 18:36
von heso
@vanni52
Hallo Heinrich,
Die Vorfreude ist begründet, eine sehr schöne Tinte mit problemlosen Eigenschaften.
@TomSch
Hallo Thomas,
Das Shading könnte ausgeprägter sein, aber das hängt ja auch vom Füller ab. Die Caran d'Ache Caribbean Sea kenne ich leider nicht, hört sich aber interessant an!
Re: Pilot Iroshizuku Ama Iro
Verfasst: 17.05.2016 22:36
von glucydur
Ich hatte zuletzt einen Tintentest mit sechs Iroshizuku-Tinten im blau- und grün-Bereich: Ku-jaku, Tsuyu-kusa, Shin-kai, Shin-ryoku, Syo-ro und eben die Ama-iro. Die Ama-iro hat mich sofort gefesselt. Faszinierend: sie ist hell und intensiv zugleich.
VG
Alexander
Re: Pilot Iroshizuku Ama Iro
Verfasst: 18.05.2016 0:35
von MCA
Es scheint, die Ama-Iro hat gerade einfach Saison. Auch bei mir ist vergangene Woche ein Fass eingezogen. Zu einem Scan/Bild eines Testes bin ich leider ob anderer Arbeit nicht gekommen.
Kann mich aber Alexander anschließen, ein schönes, helles Blau das nicht schwach wirkt. Hier trifft es genau dahin, wie ich es erhofft habe. Für mich ein wundervolles "Frühlings-" oder auch "Sommerblau".
Bei mir residiert sie gerade in meinem M640 Eternal Ice mit 18kt B-Feder.
Hoffentlich komme ich die Tage mal dazu einen ordentlichen Test zu verfassen und ihn hier zu teilen. Solange erfreue ich mich allein' dran

Re: Pilot Iroshizuku Ama Iro
Verfasst: 07.04.2021 15:47
von vanni52

- AD94409B-79CE-4857-8AA7-E955DBF57ED7.jpeg (594.53 KiB) 4190 mal betrachtet
Mit Sailor Pro Gear Slim Red Sapporo 14k M auf Talentus 60. Die Überschrift mit einer 1.3 Feder und dem
Pilot Parallel Pen.
Mit dezenterem Shading als auf dem Clairefontaine oben. Tageslicht, iPad Kamera.

- 00E70446-D71C-4B6A-9EFF-2B5EDF9C720F.jpeg (636.91 KiB) 4190 mal betrachtet
Re: Pilot Iroshizuku Ama Iro
Verfasst: 23.06.2024 11:20
von vanni52
Als Ergänzung ein Chromatogramm.

- IMG_8602.jpeg (479.31 KiB) 1011 mal betrachtet
Im Vergleich zu weiteren blauen Iroshizuku Tinten.

- IMG_8611.jpeg (792.56 KiB) 1011 mal betrachtet