Seite 1 von 1

Rote Tinten im Kurztest

Verfasst: 18.05.2016 21:44
von 46215 (inaktiv)
Liebe Tintenfreunde,

die Farbe Rot ist einfach wundervoll, doch es ist nicht so leicht, den richtigen Ton zu treffen, zumal sich die Tinten auch unterschiedlich verhalten. Das gilt natürlich auch für die anderen Farbtöne, insbesondere für Blau und Grün, doch bin ein Rot- & Blau-Begeisteter. Eigentlich liebe ich alle Farben, am liebsten hätte ich alle hier, dann könnte ich den ganzen Tag testen :P

Liste der getesteten Tinten
  1. Pilot Iroshizuku Fugu-gaki
  2. Pilot Iroshizuku Momiji
  3. Diamine Poppy Red
  4. Montblanc Corn Poppy Red
  5. Caran d'Ache Infra-Red
  6. J. Herbin 1670 Rouge Hematite
  7. Rohrer & Klingner Schreibtinte „Morinda“
Foto mit Digitalkamera

Die Farben sind auf dem Foto der Digitalkamera sehr gut wiedergegeben (neutralweiße Lichtquelle), ich erkenne keine Farbabweichungen. Das ist also die Referenz.
uebersicht_small.jpg
uebersicht_small.jpg (373.16 KiB) 7334 mal betrachtet
Bild mit Scanner

Hier beispielhaft das Bild, das der Scanner erstellt hat. Die Farben weichen massiv ab, was inbesondere bei Pilot Iroshizuku Fugu-gaki auffällt. Im Grunde sehen fast alle Tinten gleich aus, obwohl sie sich in der Realität deutlich unterscheiden.
all_scan.jpg
all_scan.jpg (396.9 KiB) 7334 mal betrachtet
Verwendetes Papier

Für den Test habe ich das normale HP-Papier C1825A mit 90g und das glatte HP-Papier CHP350 mit 100g verwendet.

Ergebnis

Bis auf Diamine Poppy Red und Rohrer & Klingners Morinda gab es keine Probleme.

Leider blutet Rohrer & Klingners Morinda sowohl auf dem normalen Papier, als auch auf dem glatten Papier aus:
blut_morinda.JPG
blut_morinda.JPG (386.93 KiB) 7334 mal betrachtet
Diamine Poppy Red hingegen blutet nur auf dem glatten Papier aus:
blut_diamine_poppy_red.JPG
blut_diamine_poppy_red.JPG (379.96 KiB) 7334 mal betrachtet
Die restlichen Tinten verhalten sich auf beiden Papieren völlig normal.

Bis auf das Ausbluten kann ich keine weiteren Angaben machen (z. B. Anschreibprobleme), da es hier mehr um die Farben geht.

Re: Rote Tinten im Kurztest

Verfasst: 18.05.2016 21:46
von 46215 (inaktiv)
Weitere Bilder der Tinten
tinten_1.JPG
tinten_1.JPG (364.29 KiB) 7332 mal betrachtet
tinten_3.JPG
tinten_3.JPG (352.03 KiB) 7332 mal betrachtet
tinten_4.JPG
tinten_4.JPG (361.77 KiB) 7332 mal betrachtet
tinten_5.JPG
tinten_5.JPG (357.06 KiB) 7332 mal betrachtet
tinten_6.JPG
tinten_6.JPG (347.25 KiB) 7332 mal betrachtet

Re: Rote Tinten im Kurztest

Verfasst: 18.05.2016 21:55
von 46215 (inaktiv)
tinten_8.JPG
tinten_8.JPG (377.37 KiB) 7324 mal betrachtet
tinten_10.JPG
tinten_10.JPG (160.68 KiB) 7313 mal betrachtet
tinten_9.JPG
tinten_9.JPG (389.22 KiB) 7317 mal betrachtet

Re: Rote Tinten im Kurztest

Verfasst: 18.05.2016 21:58
von fritzundpaul
Sehr schöner Vergleich! Danke dafür.

Zu den Bilder mit Digikamera!
Kannst du an der Kamera den Weißabgleich verstellen?

Re: Rote Tinten im Kurztest

Verfasst: 18.05.2016 22:06
von 46215 (inaktiv)
Hallo fritzundpaul,

ja, das kann ich. Zurzeit ist es auf automatisch gesetzt :)

Viele Grüße,
Schildkröte

Re: Rote Tinten im Kurztest

Verfasst: 18.05.2016 22:18
von fritzundpaul
Versuche mal das Blatt gut auszuleuchten (Leuchtstofflampe wäre gut) und stelle den Weißabgleich manuell auf Kunstlicht oder Leuchtstofflampen. Oder, auf ca. 4000 Kelvin.
Dann müsste das weiß vom Papier auch weiß im Bild sein. :wink:

Nachtrag: ... und kein Blitz!!! :idea:

Re: Rote Tinten im Kurztest

Verfasst: 19.05.2016 0:24
von 46215 (inaktiv)
Danke für den Hinweis, werde das das nächste Mal ausprobieren. Blitz wird natürlich nie verwendet, das macht alles kaputt. Ansonsten habe ich die Farben mit neutralweißem Licht mit 4000 Kelvin angestrahlt.

Farbechtheit sollte jedenfalls gegeben sein, ich stelle keine Unterschiede fest :P

Re: Rote Tinten im Kurztest

Verfasst: 19.05.2016 7:06
von GreenStorm
Sehr schön! Das Infra-Red finde ich auf dem Photo am schönsten - auf dem Scan sieht es dann doch blasser aus, als es wohl wirklich ist.
Ich suche auch schon eine Weile nach dem Rot - bisher bin ich bei Akkerman Chinatown Red hängen geblieben - ich muss es nur mal kaufen :D

edit: Achso, nochmal zum Thema Farbechtheit und Farbwiedergabe etc. - nachdem ich meinen Bildschirm das erste Mal kalibriert habe, das war ein beeindruckender Unterschied. Farbwiedergabe ist dermaßen relativ...

Re: Rote Tinten im Kurztest

Verfasst: 19.05.2016 7:18
von stefan-w-
servus schildi,

da hast du dir ja eine mühe gemacht, hab dank. :wink:
rot ist eher nicht so meine farbe, aber es ist interessant zu sehen, wie unterschiedlich "die roten" (und artverwandten) sich hier darstellen. was du über die morinda geschrieben hast, verwundert mich nicht. generell konnte ich bei einigen r&k tinten feststellen, dass diese sehr gerne ausbluten.