Seite 1 von 1

Lindauer Rot - Besser als erwartet!

Verfasst: 26.05.2016 13:06
von 46215 (inaktiv)
Ich bin auf der Suche nach schönen roten Tinten und hatte mir dabei ganz nebenbei auch eine Probe Lindauer Rot besorgt. Nachdem ich den Hersteller nicht kenne und die Tinte eher für eine gewöhnliche, billige Schultinte hielt (ohne das abwertend zu meinen), war ich über das schöne Rot und das Verhalten der Tinte dann doch positiv überrascht.

Die Tinte blutet auf keinem meiner Papiere aus und lässt sich sogar mit Spitzfeder ohne Probleme satt auftragen.

Für gerademal 3,50 bis 4,50 € für ein 30-ml-Glas, nicht schlecht :P
lindauer_2.jpg
lindauer_2.jpg (282.2 KiB) 8888 mal betrachtet
lindauer_1.jpg
lindauer_1.jpg (398.32 KiB) 8888 mal betrachtet

Re: Lindauer Rot - Besser als erwartet!

Verfasst: 26.05.2016 15:04
von TomSch
Hallöle.

Da weiß ich nicht, wen ich mehr bedauern soll bei deiner Aussage, den Fuchs oder die Hunde. :shock: :mrgreen:

on topic: sieht wirklich gut aus, das Rot: schön kräftig, bei einer Flex-(Spitz-)Feder mit einem eleganten shading hin zum Schwarz am Rand. Und wenn die Problemlosigkeit bei den Papieren tatsächlich so gegeben ist, wäre es in der Tat eine sehr kostengünstige Alternative zu anderen Tinten.
Hast du zu Hause auch günstiges "Schul"-Kopierpapier (60-80gr) zum Ausprobieren? Als Pauker wäre eine diesbezügliche Unbedenklichkeitsbescheinigung deinerseits unter diesen verschärften Bedingungen sehr hilfreich.

Cheerio,
Thomas

Re: Lindauer Rot - Besser als erwartet!

Verfasst: 26.05.2016 15:55
von MarkIV
Ich finde die Adaption des Satzes ja auch ganz witzig, aber der dient eigentlich dazu das Alphabet darzustellen. Denn, wenn man das mal prüft, der Original Satz enthält das komplette englische Alphabet.

Das Lindauer Rot ist im Füller eher so lala, recht dünn, kaum shadend, recht farbarm. Da bedarf es wohl des Feuerwehrschlauchs um da was Vernünftiges draus zu machen.

@Thomas,
Ich hoffe du korrigierst nicht mit Spitzfeder......

:D

Mark

Re: Lindauer Rot - Besser als erwartet!

Verfasst: 26.05.2016 16:20
von 46215 (inaktiv)
MarkIV hat geschrieben:Das Lindauer Rot ist im Füller eher so lala, recht dünn, kaum shadend, recht farbarm. Da bedarf es wohl des Feuerwehrschlauchs um da was Vernünftiges draus zu machen.
Findest Du? :mrgreen:

Ich finde es eigentlich nicht dünn, durch das Fläschchen kann man auch gar nicht durchsehen, geht schon in Richtung schwarz. Ich finde eher, dass es bei geringem Auftrag einen leichten Grünstich hat. Das kann aber auch an meiner Farbenblindheit liegen, bei bestimmten Rot- und Grüntönen sehe ich keinen Unterschied, sodass ich dann nicht weiß, ob es nun rot oder grün ist :P
IMG_4731.JPG
IMG_4731.JPG (366.29 KiB) 8808 mal betrachtet
IMG_4734.JPG
IMG_4734.JPG (287 KiB) 8808 mal betrachtet

Re: Lindauer Rot - Besser als erwartet!

Verfasst: 26.05.2016 17:10
von uli61
... sodass ich dann nicht weiß, ob es nun rot oder grün ist


...und was machst du an einer Ampel? :D

Re: Lindauer Rot - Besser als erwartet!

Verfasst: 26.05.2016 17:15
von 46215 (inaktiv)
Ist dasselbe, sehe bei einigen Modellen keinen Unterschied zwischen rot, gelb und grün :mrgreen: Aber mit der Zeit merkt man sich, wo die Lampen aufleuchten.

Re: Lindauer Rot - Besser als erwartet!

Verfasst: 26.05.2016 17:37
von Freddy
uli61 hat geschrieben:... sodass ich dann nicht weiß, ob es nun rot oder grün ist


...und was machst du an einer Ampel? :D
Rot ist in der Regel oben :mrgreen:
Also ich sehe da keinerlei Grünstich, wird also wirklich an deinem Beitrag zur genetischen Vielfalt liegen :wink:

PS: Hast du einen grünen oder roten Lamy :P ?

Re: Lindauer Rot - Besser als erwartet!

Verfasst: 26.05.2016 17:51
von Thom
Genau, Schildkröte! Und eigentlich suchst Du grüne Tinte. :D

V.G.
Thomas

Re: Lindauer Rot - Besser als erwartet!

Verfasst: 26.05.2016 18:10
von MarkIV
Schildkröte hat geschrieben:
MarkIV hat geschrieben:Das Lindauer Rot ist im Füller eher so lala, recht dünn, kaum shadend, recht farbarm. Da bedarf es wohl des Feuerwehrschlauchs um da was Vernünftiges draus zu machen.
Findest Du? :mrgreen:

Ich finde es eigentlich nicht dünn, durch das Fläschchen kann man auch gar nicht durchsehen, geht schon in Richtung schwarz. Ich finde eher, dass es bei geringem Auftrag einen leichten Grünstich hat. Das kann aber auch an meiner Farbenblindheit liegen, bei bestimmten Rot- und Grüntönen sehe ich keinen Unterschied, sodass ich dann nicht weiß, ob es nun rot oder grün ist :P
Ja, ich bin sogar ziemlich sicher. Von all den Gläsern mit Tinte die ich habe, sind vielleicht sechs, möglicherweise auch ein oder zwei mehr, dabei, durch die man durchschauen kann. Die haben aber meist Farbtöne die sehr hell, sehr leuchtend sind. Kaum die Farbe mit der man normalerweise schreibt, keines davon enthält rote Tinte.
Ich habe aber auch bestimmt dreißig oder mehr Gläser mit roter Tinte, daher hoffe ich schon ein klein wenig beurteilen zu können. Die Lindauer hatte ich als Pröbchen, habe ich schnell weiter gereicht, nicht meines....

Mark

Re: Lindauer Rot - Besser als erwartet!

Verfasst: 26.05.2016 18:51
von TomSch
Hallöle!

@Mark: Nein, Spitzfeder-Korrekturen sind mir zu zeitintensiv. :lol:
Aber meinen allerhechzlichsten Dank nach Mainz-Kastel für die freundliche Aufklärung über das British Alphabet. Eine lustige Sammlung deutscher wie internationaler Pangramme findet der geneigte Leser übrigens nicht nur bei WiKiPedia, sondern auch in deiner Heimat, nämlich hier :mrgreen:

Aber zurück zum Thema. Mit einer entsprechend breiten Feder wie bei dem (roten?) Lamy sieht die Tinte noch recht kräftig aus, verliert aber an den Seiten schon das nach Schwarz tendierende shading. Bei schmaleren Federn wie M oder gar F steht jedoch zu vermuten, dass shading und Kraft der Farbe noch weiter auf der Strecke bleiben.

Immerhin bleibt fazitös der Eindruck, dass das Lindauer Rot sich bei Spitzfedern sehr gut macht.

Tschökess, Thomas

Re: Lindauer Rot - Besser als erwartet!

Verfasst: 26.05.2016 19:02
von MarkIV
Pangramm, das habe ich jetzt wieder nicht gewußt, dass das so heißt. Ich wußte aber das Microsoft: "Franz jagt im komplett verwahrlosten Taxi quer durch Bayern" Als Äquivalent in die Schriftenverwaltung in Windows integriert hatte (möglicherweise immer noch hat). Aber dank deines Links, habe ich jetzt sogar ein Pangramm (siehst, angewandtes Wissen :D) mit Umlauten: "Zwölf Boxkämpfer jagten Victor quer über den großen Sylter Deich."

Großartig!

Zur Tinte, jede Tinte wird kräftiger wenn eine Feder im Spiel ist, nicht nur die Lindauer. Fast das gesamte J.Herbin Arrangement (die 1670 mal ausgenommen) ist immer Füller unbeschreiblich dünn, macht aber mit der Feder (egal ob breit oder spitz) einen deutlich besseren Eindruck.
Anders als Lamy oder Pelikan, die sehr viel Aufwand in ihre Brot und Butter Tinten gesteckt haben, die 4001 ist eine wirklich tolle Tinte, sind die Lindauer alle zusammen gerade so Mittelmaß. Wohlgemerkt bezogen auf die vorgesehene Anwendung, den normalen Füller.

Mark

Re: Lindauer Rot - Besser als erwartet!

Verfasst: 26.05.2016 19:05
von 46215 (inaktiv)
MarkIV hat geschrieben:Ich habe aber auch bestimmt dreißig oder mehr Gläser mit roter Tinte, daher hoffe ich schon ein klein wenig beurteilen zu können. Die Lindauer hatte ich als Pröbchen, habe ich schnell weiter gereicht, nicht meines....
Das habe ich auch nicht bestritten, das ist natürlich reine Geschmackssache. Doch für mich ist die Lindauer Rot ein ganz normales rot, kein wirklich helles, aber auch kein dunkles.

Für Spitzfeder ist sie für mich perfekt, da kommt ein sehr schöner Rotton zur Geltung. Mit normalem Füller trifft es auch nicht meinen Geschmack, es müsste zumindest eine Spur dunkler, kräftiger sein, irgendwas fehlt und meine Augen nehmen ein Grün wahr. Aber meine Rouge Hematite löst sowieso nichts so schnell ab :P
IMG_4744.JPG
IMG_4744.JPG (353.39 KiB) 8727 mal betrachtet
IMG_4745.JPG
IMG_4745.JPG (374.38 KiB) 8727 mal betrachtet
Hier als Vergleich übrigens die Lamy T52, die zumindest als Rot verkauft wird :o
DSCN2109.JPG
DSCN2109.JPG (317.44 KiB) 8717 mal betrachtet

Re: Lindauer Rot - Besser als erwartet!

Verfasst: 01.06.2016 20:10
von Tartaruga
HALLO

kann mir bitte jemand eine Bezugsquelle für diese Tinte nennen? Ich würde sie, nach dieser interessanten Vorstellung, gern einmal ausprobieren!

Vielen Dank schon mal und herzlichen Gruß
tartaruga

Re: Lindauer Rot - Besser als erwartet!

Verfasst: 01.06.2016 20:24
von 46215 (inaktiv)
Hallo Tartaruga,

das ist das einzige, was ich in Deutschland gefunden habe:

http://www.pen-paradise.de/shop/shpSR.p ... o=12&lo=12

Viele Grüße,
Schildkröte

Re: Lindauer Rot - Besser als erwartet!

Verfasst: 01.06.2016 20:26
von TomSch
Hallo (hier hätte ich dich gern mit Vornamen angeredet),
hierfür empfiehlt sich eine einfache Suche. :mrgreen:

Viel Spaß beim Bestellen und Ausprobieren.

Liebe Grüße, Thomas