Seite 1 von 2
Nagasawa Kobe No.04, Kitano Foreigners Residence Red
Verfasst: 29.05.2016 16:16
von MarkIV
Liegt noch rum, ist es aber absolut wert gezeigt zu werden.
Ich werde immer gern gefragt, was ist so besonders an der Nagasawa Kobe Linie und wenn die so gut ist, welche Tinten kaufen. Zur ersten Frage, in meinen Augen ist kein Ausfall unter den 57 regulären Tinten. Einige Farben sind vielleicht etwas fragwürdig, Rosa ist jetzt nicht direkt meine Farbe, aber selbst die gibt ein schönes Schriftbild, so man denn Rosa mag.
Zur zweiten Frage, ganz klar, die ersten Zehn. Jede einzelne Tinte ist herausragend....
....So denn auch diese. Das "Kitano Foreigners Residence Red" oder ganz simpel "Ijinkan Red" ist einer meiner Top 3 Rottöne. Es ist ein leuchtendes, nicht zu helles Rot. Die Tinte fließt exzellent trocknet relativ zügig, lässt sich leicht wieder reinigen, franst kaum, drückt kaum durch, eine wahre eins plus unter den roten Tinten.
Und wie so oft, auch ein Schriftdetail
Die Tinte hat ein dezentes rotes, Ton in Ton Shading. Anders als z.B eine Edelstein Ruby, übertreibt sie es nicht, es bleibt ein dezentes rotes Leuchten am Rande der Schrift.
Wie gesagt, in meinen Augen ein "must have".
Mark
Re: Nagasawa Kobe No.04, Kitano Foreigners Residence Red
Verfasst: 29.05.2016 23:07
von miel
Lieber Mark,
ich bin ja nun nicht wirklich ein Fan von roten Tinten, aber die gefällt mir ausgesprochen gut!
Danke fürs vorstellen.
Liebe Grüsse,
Claudia
Re: Nagasawa Kobe No.04, Kitano Foreigners Residence Red
Verfasst: 30.05.2016 17:38
von heso
Zweifellos ein schönes Rot. Ein Vergleich mit der MB Corn Poppy Red wäre hier interessant, aus der Erinnerung heraus gefällt mir Corn Poppy Red etwas besser.
Re: Nagasawa Kobe No.04, Kitano Foreigners Residence Red
Verfasst: 30.05.2016 17:50
von Killerturnschuh
Herzlichen Dank für deine Mühe, Mark
ich stimme dir auch auf ganzer Linie zu was die Nagasawa Kobe Tinten angeht. Rosa ist eine absolut grenzwertige Tintwnfarbe - im Gegensatz zum strahlenden Pinky der Sims Rikyu Rose.
@ hessi,
Corn Popy ist eindeutig orangestichiger, finde ich.
Re: Nagasawa Kobe No.04, Kitano Foreigners Residence Red
Verfasst: 30.05.2016 19:27
von heso
Killerturnschuh hat geschrieben:
@ hessi,
Corn Popy ist eindeutig orangestichiger, finde ich.
Ah, oK, Angy

Re: Nagasawa Kobe No.04, Kitano Foreigners Residence Red
Verfasst: 31.05.2016 12:08
von Ex Libris
Hallo Mark,
vielen Dank für die Vorstellung dieses herrlichen Rottones. Ein Rot, das mir weder zu hell vorkommt (auch wenn ich diese auch dann und wann mag), aber eben auch nicht zu dunkel, am Ende gar mit einem Ausweichen ins Braune. Und in diesem mittleren Ton scheint sie mir auch geeignet für längere Texte, wie man an dem Schimmelreiterauszug sehen kann.
Viele Grüße,
Florian
Re: Nagasawa Kobe No.04, Kitano Foreigners Residence Red
Verfasst: 31.05.2016 21:51
von 46215 (inaktiv)
Ohoooo, das sieht mal gut aus, ein Rot genau nach meinem Geschmack

Re: Nagasawa Kobe No.04, Kitano Foreigners Residence Red
Verfasst: 31.05.2016 23:31
von vanni52
Hallo Mark, besten Dank für die Vorstellung dieser sehr schönen Tinte. Nachdem für mich der Winterglow-Zug abgefahren ist, scheint mir diese Tinte mehr als nur Ersatz zu sein.
Re: Nagasawa Kobe No.04, Kitano Foreigners Residence Red
Verfasst: 01.06.2016 15:47
von Linceo
Hallo Mark,
mich erinnert dieses Kitano Foreigners Residence Red ziemlich stark an Diamine Matador. Liege ich da tendenziell richtig?
LG Donate
Re: Nagasawa Kobe No.04, Kitano Foreigners Residence Red
Verfasst: 01.06.2016 19:53
von Pruppi
Hallo Mark,
ein wunderschönes intensives Rot wie ich finde. Danke für die Vorstellung.
Re: Nagasawa Kobe No.04, Kitano Foreigners Residence Red
Verfasst: 02.06.2016 9:24
von MarkIV
Linceo hat geschrieben:Hallo Mark,
mich erinnert dieses Kitano Foreigners Residence Red ziemlich stark an Diamine Matador. Liege ich da tendenziell richtig?
LG Donate
So ad hoc hätte ich gesagt die Matador ist dunkler, weniger leuchtend. Aber ich kann das auch mal nebeneinander malen. Ich bin eh am roten Kreis malen. Da ist das Kitano zwar nicht dabei, aber so ein fixes Kärtchen nebenbei geht immer....
Mark
Re: Nagasawa Kobe No.04, Kitano Foreigners Residence Red
Verfasst: 02.06.2016 12:58
von Cthulhusnet
Ein sehr schönes rot und danke für den Test.
Ich werde mir im laufe der Zeit wohl noch ein paar Tintem aus Japan zulegen müssen.
Nur mal so gefragt mit was druckst du die Vorlage? Auf dem letzten Bild sind sehr gut die Drucker ID Punkte zu erkennen. Vielleicht liegt es auch an der Technik mit der du die Bilder erstellt hast das man die so deutlich sieht.
Sorry, das es etwas ab vom Thema war.
Re: Nagasawa Kobe No.04, Kitano Foreigners Residence Red
Verfasst: 02.06.2016 13:05
von MarkIV
Cthulhusnet hat geschrieben:Nur mal so gefragt mit was druckst du die Vorlage? Auf dem letzten Bild sind sehr gut die Drucker ID Punkte zu erkennen. Vielleicht liegt es auch an der Technik mit der du die Bilder erstellt hast das man die so deutlich sieht.
Sorry, das es etwas ab vom Thema war.
Ich drucke das gar nicht ich lasse das in einer kleinen Druckerei machen (die ein überdimensionaler Printshop ist). Die Technik die ich zum digitalisieren nutze sieht das halt, erscheint mir auch wichtig, da alle Töne des Originals erhalten bleiben sollen. Die Verfahrenskette ist komplett kalibriert und mit 1200dpi gescannt.
Mark
Re: Nagasawa Kobe No.04, Kitano Foreigners Residence Red
Verfasst: 02.06.2016 13:22
von Cthulhusnet
MarkIV hat geschrieben:Die Technik die ich zum digitalisieren nutze sieht das halt, erscheint mir auch wichtig, da alle Töne des Originals erhalten bleiben sollen. Die Verfahrenskette ist komplett kalibriert und mit 1200dpi gescannt.
Mark
Danke für die Antwort.
Das die ID Punkte vom druck zuerkennen sind spricht auch für die gute Qualität beim erstellen der Scanns.
Daher noch Mals Danke für deine Tests.
Re: Nagasawa Kobe No.04, Kitano Foreigners Residence Red
Verfasst: 02.06.2016 20:21
von Killerturnschuh
vanni52 hat geschrieben:Hallo Mark, besten Dank für die Vorstellung dieser sehr schönen Tinte. Nachdem für mich der Winterglow-Zug abgefahren ist, scheint mir diese Tinte mehr als nur Ersatz zu sein.
Das ist sogar ein ausgesprochen würdiger "Ersatz" Heinrich