Seite 1 von 1
Sailor Nagasawa Kobe, No.55 Nanjing Fortune Red
Verfasst: 14.07.2016 9:38
von MarkIV
Noch ein Rot für den heutigen Tag.....
Vier neue Tinten hat Sailor zur Nagasawa Kobe Linie hinzu gefügt. die No.54 ist "so la la", ein helles Braun mit rot/pink/gelblichem Einschlag. Ich gebe zu, da war ich schon ein wenig enttäuscht. Ich meine es ist eine der schwächeren Tinten in der gesamten Linie. Aber, ich bin entschädigt worden, No.55, 56, 57 sind alles drei Kracher.
Hier soll es aber um die No.55 gehen, ein sehr kraftvolles, hoch saturiertes Rot. Ein Rot XXL sozusagen.
Sailor Nagasawa Kobe, No.55 Nanjing Fortune Red
Es fällt mir schwer zu glauben, dass es jemanden gibt der die Farbe nicht leiden kann. Das Rot sticht richtig in die Augen. Ich musste direkt an unseren Schulkorrekturfarben-Faden denken. Da ist jeder Schüler schon gemaßregelt wenn er den Farbton nur sieht

.
Sailor Nagasawa Kobe, No.55 Nanjing Fortune Red
Ich meine ich habe keinen vergleichbaren Ton. Nichts von Diamine, Montblanc oder sonst von Sailor kommt mit einer solchen Intensität. Dazu kommt die sehr gute Handhabbarkeit. Die Tinte fließt sehr gut, franst kaum, drückt kaum durch. Selbst mit der B-Feder hier hatte ich keine Probleme. Die Trockenzeit ist sehr gut, also was will man mehr.....
........Details natürlich
Sailor Nagasawa Kobe, No.55 Nanjing Fortune Red
Sailor Nagasawa Kobe, No.55 Nanjing Fortune Red
Viel Spaß beim Genuss der Tinte.
Mark
Re: Sailor Nagasawa Kobe, No.55 Nanjing Fortune Red
Verfasst: 14.07.2016 10:31
von vanni52
Zum Thema "Schulkorrekturfarbe" muss ich Dir Recht geben, aus Schülersicht werden Unannehmlichkeiten wie Kritik oder gar Tadel freundlich verpackt. Als Farbton einer Maßregelung allerdings kommen doch eher grellere Rottöne in Frage. Und dann möchte ich den Finanzbeamten sehen, dem bei der Steuererklärung/Arbeitsmittel ein Tintenfässchenpreis > 20 € auf den Schreibtisch kommt.
Aber: Ich glaube, es könnte die langersehnte Alternative zur Winterglow sein, auf dem Scan/Foto sieht es so aus!
Re: Sailor Nagasawa Kobe, No.55 Nanjing Fortune Red
Verfasst: 14.07.2016 11:33
von TomSch
Tach zusammen,
ein schönes, klares, "saftiges" Rot nach meinem ersten Eindruck, ohne feststellbare Tendenz in eine andere Farbe (orange, braun, violett). Eine Ähnlichkeit mit der WinterGlow von MB bemerke ich dabei weniger,
wie man hier sehen kann. Die Corn Poppy Red von MB scheint dagegen - bei der Ähnlichkeit zur Winter Glow wohlgemerkt! - zu 98% zu passen.
Trotzdem ist dieses "Glücksrot" eine wirklich begeisternde Farbe, danke für's Deichgrafen.
Thomas
Re: Sailor Nagasawa Kobe, No.55 Nanjing Fortune Red
Verfasst: 14.07.2016 12:22
von MarkIV
TomSch hat geschrieben:Die Corn Poppy Red von MB scheint dagegen - bei der Ähnlichkeit zur Winter Glow wohlgemerkt! - zu 98% zu passen.
Nee, weder Winter Glow noch Corn Poppy Red, beides dunkler, weit weniger leuchtend. Wie geschrieben, das ist für ich eine "one of a kind", ich habe keine andere die so ist.
Grundsätzlich wäre die Corn Poppy Red aber näher dran als Winter Glow, aber definitv nicht über 90%
Mark
Re: Sailor Nagasawa Kobe, No.55 Nanjing Fortune Red
Verfasst: 14.07.2016 12:38
von TomSch
Hi Mark,
das ist ein Misverständnis:
MarkIV hat geschrieben:TomSch hat geschrieben:Die Corn Poppy Red von MB scheint dagegen - bei der Ähnlichkeit zur Winter Glow wohlgemerkt! - zu 98% zu passen.
Nee, weder Winter Glow noch Corn Poppy Red, beides dunkler, weit weniger leuchtend. Wie geschrieben, das ist für ich eine "one of a kind", ich habe keine andere die so ist.
Grundsätzlich wäre die Corn Poppy Red aber näher dran als Winter Glow, aber definitv nicht über 90%
Mark
Ich wollte die sehr starke Ähnlichkeit zwischen MB Corn Poppy und Winter Glow betonen. Ob sie nun bei 90 oder 98% liegt, mag ich mich nicht festlegen.
Bei deiner Bemerkung, die "Nr. 55" sei einzigartig, stimme ich dir ebenfalls zu, ein strahlendes, "sattes, rotes Rot" eben, ohne Abweichungen in andere Farbsphären. Und ich wollte damit dem Eindruck von Heinrich widersprechen. 8)
Cheerio, Thomas
Re: Sailor Nagasawa Kobe, No.55 Nanjing Fortune Red
Verfasst: 14.07.2016 23:13
von Killerturnschuh
Lieber Mark,
wärst du vielleicht so lieb mal einen Klecks der Nagasawa Kobe 4 und einen von dieser nebeneinander zu setzen?

- Killerturnschuhengel.gif (1.26 KiB) 8763 mal betrachtet
Re: Sailor Nagasawa Kobe, No.55 Nanjing Fortune Red
Verfasst: 14.07.2016 23:53
von Ex Libris
Hallo Mark,
vielen Dank für diese Vorstellung. Ich muss gestehen, dass sie mir noch besser gefällt als die eben von mir besprachte Flaming Red aus Kyoto. Ich liebe ja so schreiende, leuchtende Rottöne. Sagenhaft, würde mir da noch einfallen.
Viele Grüße,
Florian
Re: Sailor Nagasawa Kobe, No.55 Nanjing Fortune Red
Verfasst: 15.07.2016 7:03
von MarkIV
Killerturnschuh hat geschrieben:Lieber Mark,
wärst du vielleicht so lieb mal einen Klecks der Nagasawa Kobe 4 und einen von dieser nebeneinander zu setzen?
Ich schau mal, aber wohl eher nicht die nächsten Tage. Da sind noch jede Mange andere Sachen die erledigt werden müssen.
Aber bis dahin,
hier habe ich die Kitano doch schon getestet.
Mark
Re: Sailor Nagasawa Kobe, No.55 Nanjing Fortune Red
Verfasst: 15.07.2016 9:05
von vanni52
@Thomas (Tomsch): Du hast recht mit Deinem Widerspruch, die Kobe 55 ist doch weiter von der Winterglow entfernt als beispielsweise die Kobe 4. Diese wiederum hatte ich mir nach Mark's Vorstellung vor ca. zwei Monaten zugelegt, allerdings noch nicht zu Papier gebracht. (ein klares Signal, auf die Bremse zu treten in meinem exponentiell angewachsenen "Tintendschungel"!).
Re: Sailor Nagasawa Kobe, No.55 Nanjing Fortune Red
Verfasst: 15.07.2016 10:26
von Killerturnschuh
Eben deshalb habe ich mir einen Direktvergleich dieser beiden roten Tinten erbeten, lieber Mark.
Re: Sailor Nagasawa Kobe, No.55 Nanjing Fortune Red
Verfasst: 13.12.2016 11:55
von Ex Libris
Hallo an Alle,
Mark hat diese Tinte eingangs als einen Kracher bezeichnet. Ich möchte mich diesem Urteil anschließen, da er so freundlich war, mich mit einem Pröbchen zu versehen (Ihr seht also Tinte aus demselben Glas). Mich hat diese Tinte schlicht umgeworfen, noch mehr als die Diamine Tulip. Das lag zum einen an dem phänomenalen Fluss, den diese Tinte aufweist; für meinen M600 mit der F-Feder (ich gebe aber zu, dass diese F-Feder breiter schreibt als eine ganze Anzahl von Pelikan Stahlfedern in M, die ich besitze), die ohnehin schon recht nass ist, war es fast zu viel. Insofern würde ich diese Tinte allen empfehlen, die für eine etwas trockene Feder eine passende Tinte suchen.
Dann aber ist es vor allem diese sagenhafte Sättigung der Tinte: Ohne dass sie den Eindruck erweckt, übersättigt zu sein, kommt sie sehr dicht aufs Papier, egal ob aus F oder OBB. Ich weiß auch nicht, was Sailor in die Tinte reingibt, damit die Feder so schön gleitet, aber die Tinte ließ die Federn auf allen Papieren, auch raue und sonst eher unschöne, sanft dahingleiten. (Allerdings würde ich vermuten, ohne es eigens ausprobiert zu haben, dass diese Tinte auf ›normalen‹ Kopierpapieren Probleme wegen Fransens und Durchdrückens machen kann.)
Insgesamt bin ich sehr begeistert und werde, wenn ich mal wieder Tinten brauche, meinen Blick verstärkt in Richtung Japan richten.
Viele Grüße,
Florian
Re: Sailor Nagasawa Kobe, No.55 Nanjing Fortune Red
Verfasst: 05.03.2025 18:34
von MinnaMurray
Ich spiele mit dem Gedanken, die Kobe Nakinmachi Fortune Red zu bestellen, bin mir aber noch nicht zu 100% sicher. Eigentlich hätte ich gerne die Kobe No 4 Kitano Ijinkan Red, die ist aber aktuell nicht lieferbar.
Ich suche ein Rot. Klar rot, strahlend, satt, aber nicht grell. Passt das mit der 55?
Ich habe Sailor Shikiori Irori gesehen, die war mir vielleicht eine Spur zu grell. Drei rote Tinten habe ich: Iroshizuku Momiji, Sailor Okuyama und Yodaki. Ich wünsche mir ein strahlenderes Rot. Gerne aus Japan, da die Tinten für mich bisher die besten Eigenschaften hatten.
Vielleicht haben sich bei euch ja mittlerweile mehr rote Tinten angesammelt, und die Sonnenstrahlen da draußen motivieren euch zu schönen Vergleichsswatches?
Das wäre zauberhaft!
