Diamine, Cornflower (Flower Series)
Verfasst: 14.07.2016 9:54
Nachdem ich mich schon durch Diamines interpretierte Konzerthalle geschrieben habe und durchaus angetan war, habe ich auch angefangen den Blumengarten zu erkunden. Angefangen habe ich da mit Aster und Cornflower, beides ja so typische Blumen aus dem europäischen Blumenbeet. Ich glaube jeder kann etwas mit Kornblumen und Astern anfangen. Meine Mutter pflegt sie in ihrem Garten und beim Schreiben der Farben habe ich genau daran denken müssen.
Egal welche der Farben, ich meine sie sind sehr gut getroffen. Die Cornflower, Kornblume, um die es hier geht, trifft den realen Farbton sehr gut.

Diamine, Cornflower (Flower Series)
Über die Tinte als solches, gibt es nicht viel zu sagen. Wer Diamine Tinten kennt und nutzt, der wird mit der hier keine Schwierigkeiten haben. Sie ist im weitesten Sinne so wie Diamine Tinten eben sind.
Einzig auffällig, der für einige Diamine Tinten leider typische muffige Geruch. Nach Rücksprache mit Diamine ist das kein Kennzeichen für verdorbene Tinten, die riechen einfach so. Mein Glas ist auch nicht eingetrübt oder sonst irgendwie mit Schwebeteilchen kontaminiert. Der Geruch ist am Ende nur ein leicht enervierendes Detail der Tinte.
An meiner positiven Einschätzung zur Tinte ändert das nichts, sie hat einen schönen, frischen Farbton. Sie hat ein schönes Shading und ein interessanten Sheen.

Diamine, Cornflower (Flower Series)
Ich schreibe nicht unbedingt Noten mit der Music Nib, aber ich schreibe sehr gern damit. Die Kombination aus Feder und TInte sagt zumindest mir sehr zu.

Diamine, Cornflower (Flower Series)

Diamine, Cornflower (Flower Series)
Das ist mal eine Tinte in Richtung Königsblau die leiden kann, keine pinken Einschläge und trotzdem ein leuchtendes, königliches Blau
Mark
Egal welche der Farben, ich meine sie sind sehr gut getroffen. Die Cornflower, Kornblume, um die es hier geht, trifft den realen Farbton sehr gut.

Diamine, Cornflower (Flower Series)
Über die Tinte als solches, gibt es nicht viel zu sagen. Wer Diamine Tinten kennt und nutzt, der wird mit der hier keine Schwierigkeiten haben. Sie ist im weitesten Sinne so wie Diamine Tinten eben sind.
Einzig auffällig, der für einige Diamine Tinten leider typische muffige Geruch. Nach Rücksprache mit Diamine ist das kein Kennzeichen für verdorbene Tinten, die riechen einfach so. Mein Glas ist auch nicht eingetrübt oder sonst irgendwie mit Schwebeteilchen kontaminiert. Der Geruch ist am Ende nur ein leicht enervierendes Detail der Tinte.
An meiner positiven Einschätzung zur Tinte ändert das nichts, sie hat einen schönen, frischen Farbton. Sie hat ein schönes Shading und ein interessanten Sheen.

Diamine, Cornflower (Flower Series)
Ich schreibe nicht unbedingt Noten mit der Music Nib, aber ich schreibe sehr gern damit. Die Kombination aus Feder und TInte sagt zumindest mir sehr zu.

Diamine, Cornflower (Flower Series)

Diamine, Cornflower (Flower Series)
Das ist mal eine Tinte in Richtung Königsblau die leiden kann, keine pinken Einschläge und trotzdem ein leuchtendes, königliches Blau

Mark