Seite 1 von 1

Organics Studio Yellow Sepia "Foggy Bottom"

Verfasst: 21.08.2016 15:47
von twehringer
Es handelt sich um die Organics Studio Yellow Sepia "Foggy Bottom", ein wirklich sehr schöner Braunton: Geschriebenen ist das auf Rhodia Papier mit einer Bandzugfeder.
P1060348.JPG
P1060348.JPG (376.93 KiB) 7228 mal betrachtet
Viele Grüße
Thomas

Re: Organics Studio Yellow Sepia "Foggy Bottom"

Verfasst: 21.08.2016 15:55
von twehringer
Und hier noch ein paar Details:
P1060349.JPG
P1060349.JPG (201.54 KiB) 7218 mal betrachtet
P1060350.JPG
P1060350.JPG (183.37 KiB) 7218 mal betrachtet
P1060351.JPG
P1060351.JPG (202.51 KiB) 7218 mal betrachtet
Viele Grüße
Thomas

Re: Organics Studio Yellow Sepia "Foggy Bottom"

Verfasst: 21.08.2016 16:17
von TomSch
Hallo Thomas,

dieses Braun gefällt mir ebenfalls ausnehmend gut, es wirkt sehr satt und man riecht förmlich schon den Herbst und die schwere Feuchtigkeit heraus. Aber wie du schon schriebst, wären sowohl das Durchschlagen und Ausfransen, als auch die ewig lange Trocknungszeit Gründe, mich von einem Kauf und einer Benutzung abzuhalten. Die "Ancient Copper" von Diamine scheint in eine ähnliche Farbrichtung zu tendieren, ist dabei allerdings wesentlich Benutzer- und Anwendungs-freundlicher.

Sonnige Grüße, noch'n Thomas

Re: Organics Studio Yellow Sepia "Foggy Bottom"

Verfasst: 21.08.2016 17:06
von Killerturnschuh
Lieber Thomas,
danke für die Vorstellung dieser spannenden sepiafreien Sepia Tinte.

Die sehr lange Trocknungszeit ist ganz sicher dem sehr glatten Papier zuzuschreiben.
Was das ausreden angeht würde mich dein Eindruck mit einem etwas weniger nassen Füller sehr interessieren.

Alles in allem ein sehr schönes ausdrucksstarkes Braun, neben der Hopjesbruin noch mehr zur unscheinbaren grauen Maus wird.

Re: Organics Studio Yellow Sepia "Foggy Bottom"

Verfasst: 21.08.2016 17:16
von Thom
Ich würde der armen Tinte ohnehin mal eine Füllerchance geben, dafür ist sie nämlich gemacht.

Bild
(Quelle: https://inktronics.files.wordpress.com/ ... 125823.jpg )

V.G.
Thomas

Re: Organics Studio Yellow Sepia "Foggy Bottom"

Verfasst: 21.08.2016 17:34
von Killerturnschuh
Das ist keine arme, sondern eine tolle Tinte, Thomas.
Mit dem sehr nass hast du absolut recht, das sollte man bei dieser Tinte unbedingt wissen.

Ah, ich sehe du deckst dich auch bei Anderson ein :wink:

Re: Organics Studio Yellow Sepia "Foggy Bottom"

Verfasst: 21.08.2016 17:40
von Thom
Wenn hier nur nicht jeder Zweite Thomas hieße! Ich weiß nie, wer gemeint ist.
Angi, ich decke mich nicht ein, ich schreibe überhaupt nicht mit handelsüblichen Tinten.
Ich klaue nur reihenweise Fotos (Thom ist gerecht, Thom ist weise :mrgreen: )

V.G.
Thomas

Re: Organics Studio Yellow Sepia "Foggy Bottom"

Verfasst: 21.08.2016 17:52
von twehringer
Ich finde nicht, dass die Tinte zu bemittleiden ist :?

Ich schreibe grundsätzlich sehr gerne mit Füllern die einen sehr üppigen Tintenfluss haben und dazu auch sehr gerne mit nassen Tinten. Trotzdem, jeder Füller hat ein anderes Schriftbild und lässt die Tinte unterschiedlich erscheinen. Deswegen mache ich meine Tests und Vergleiche mit derselben Feder, ich denke da bekomme ich mehr Vergleichbarkeit.

Trotzdem Danke für den Vergleich, Thomas. Das muss ja ein ziemlich trockener Füller sein? Weil ganz ehrlich gesagt, in Deinem Beispiel fehlt mir das Shading ein bisschen.

Viele Grüße
Thomas

Re: Organics Studio Yellow Sepia "Foggy Bottom"

Verfasst: 21.08.2016 17:56
von Thom
twehringer hat geschrieben:... mit einer Bandzugfeder.
Na, Thomas, hast Du sie nun mit einem Füller mit Italic Feder geschrieben oder mit einer Bandzug-Tauchfeder?

V.G.
Thomas :)

Re: Organics Studio Yellow Sepia "Foggy Bottom"

Verfasst: 21.08.2016 18:00
von Pruppi
Ein sehr schönes, warmes Braun. Und ich sehe mich in meiner Vermutung bestätigt, dass es kaum einen Unterschied zwischen der Hopjesbruin von Akkerman gibt und der Edelstein Amber.

Re: Organics Studio Yellow Sepia "Foggy Bottom"

Verfasst: 21.08.2016 18:16
von twehringer
@Thom: Ich habe da eine Tauchfeder verwendet

@Angi: Ich finde ja, dass Hopjesbruin das wesentlich schönere Shading hat als die Amber. Vermutlich ist das aber Geschmackssache. (OK, kommt hier nicht raus.)

Liebe Grüße
Thomas

Re: Organics Studio Yellow Sepia "Foggy Bottom"

Verfasst: 21.08.2016 18:22
von Killerturnschuh
Thom hat geschrieben:Wenn hier nur nicht jeder Zweite Thomas hieße! Ich weiß nie, wer gemeint ist.
Angi, ich decke mich nicht ein, ich schreibe überhaupt nicht mit handelsüblichen Tinten.
Ich klaue nur reihenweise Fotos (Thom ist gerecht, Thom ist weise :mrgreen: )

V.G.
Thomas
Das Gesamtaufkommen an Thomas ist hier in der Tat gefühlsmässig etwas überpräsentiert..
vielleicht solltet ihr euch mal zusammentun und einen Thread: "Thomas und Füller" eröffnen. Natürlich dürften dann nur Thomas(e) antworten.

Du klaust auch keine Bilder du verbreiterst nur ihr Wirkungsfeld 8) :wink:

@ anderer Thomas,
ich werde dem Hopjesbruien auf jeden Fall noch eine Außenseiterchance einräumen. Sicher macht es Sinn die Tinte in unterschiedlichen Füllern ausprobieren. In dem bislang getesteten Füller ist es ein recht fades Braun, trotz des süßen Namens.