Hallo an alle,
hier stelle ich die Bambusgrün von De Atramentis vor. Ich bin mir nicht sicher, ob es sich dabei um die gleiche Farbe handelt wie sie Herr Jansen für die Golftinte verwendet (eine Besprechung, die ja auch von mir ist); ich glaube nicht, wenn ich sie nebeneinander halte, aber sicher bin ich mir auch nicht.
Ich vermute aber, dass es doch unterschiedliche sind, denn die grüne Note der Golftinte hat mir sofort gefallen, dieses Bambusgrün spricht mich aus mir nicht ganz klaren Gründen überhaupt nicht an. Glücklicherweise war das eine Probe, die jetzt fast fertiggeschrieben ist – und ich kann sagen, dass mir diese Farbe nicht wirklich gefällt. Wenn ich mäkelig etwas sagen sollte, würde ich meinen, dass ich die Farbe ein wenig langweilig finde. Na ja, wie ich es auch drehe und wende, wir beiden werden wohl keine Freunde mehr werden.
Aber ich hoffe natürlich, dass sich andere finden werden, die sich für diese Farbe begeistern können.
Viele Grüße,
Florian
De Atramentis Bambusgrün
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2
De Atramentis Bambusgrün
- Dateianhänge
-
- DeAtr Bambusgruen_0001_kleiner.jpg (272.35 KiB) 5958 mal betrachtet
-
- DeAtr Bambusgruen_0002_kleiner.jpg (320.71 KiB) 5958 mal betrachtet
-
- DeAtr Bambusgruen_0003_kleiner.jpg (357.11 KiB) 5958 mal betrachtet
-
- DeAtr Bambusgruen_0001_Ausschnitt.jpg (114.08 KiB) 5958 mal betrachtet
Re: De Atramentis Bambusgrün
Ich kannte die Tinte vorher nur vom Namen, nicht von einem realen Bild. Ich habe jetzt schon ein paar Mal geschaut, aber dies ist ein Grünton, mit dem ich nichts anfangen kann. Es wirkt blass und unspektakulär, das wird mir jedes Mal bewusst wenn ich beim letzten Bogen den Vergleich zum Irish Green sehe.
Irgendwie auch nicht so meine Tinte......
Trotzdem vielen lieben Dank für die Betrachtung, es muss ja nicht immer die Lieblingstinte sein. Jemand anders mag den Ton ja vielleicht, oder eben auch nicht, dann spart er das Geld für einen wahren Schatz.

Mark
Irgendwie auch nicht so meine Tinte......
Trotzdem vielen lieben Dank für die Betrachtung, es muss ja nicht immer die Lieblingstinte sein. Jemand anders mag den Ton ja vielleicht, oder eben auch nicht, dann spart er das Geld für einen wahren Schatz.

Mark
Man muss die Steine, über die man schreibt, angefasst haben!
Hildegard Maria Rauchfuß
www.tintanium.de/@tintan.ium
Wenn ich offiziell schreibe, dann in Grün
Hildegard Maria Rauchfuß
www.tintanium.de/@tintan.ium
Wenn ich offiziell schreibe, dann in Grün
Re: De Atramentis Bambusgrün
Tach zusammen,
auch von mir einen herzlichen Dank für die Vorstellung.
So wie Mark kann ich bei dieser Tinte spontan nichts anderes empfinden als: blass, ohne Kraft, "fade".
Bei den Grüntönen mag ich persönlich entweder die strahlenden und leuchtenden, noch viel mehr die kräftigen wie Sherwood Green oder MB Irish Green.
Zum Glück sind die Geschmäcker verschieden und es gibt bestimmt andere Forist/inn/en, die diese Farbe bewundern.
Tschüsskess, Thomas
auch von mir einen herzlichen Dank für die Vorstellung.
So wie Mark kann ich bei dieser Tinte spontan nichts anderes empfinden als: blass, ohne Kraft, "fade".

Bei den Grüntönen mag ich persönlich entweder die strahlenden und leuchtenden, noch viel mehr die kräftigen wie Sherwood Green oder MB Irish Green.

Zum Glück sind die Geschmäcker verschieden und es gibt bestimmt andere Forist/inn/en, die diese Farbe bewundern.
Tschüsskess, Thomas
Sei nicht so; sei anders.
Re: De Atramentis Bambusgrün
Danke Mark für die Vorstellung der Tinte.
Mein Fall ist sie ganz und gar nicht. Für mich ist das auch kein Grün sondern......irgendwie undefinierbar. Sieht nach Plastik aus. Blöder Vergleich aber mir ist spontan Plastik eingefallen. Vermutlich weil das Grün so unecht wirkt.
Mein Fall ist sie ganz und gar nicht. Für mich ist das auch kein Grün sondern......irgendwie undefinierbar. Sieht nach Plastik aus. Blöder Vergleich aber mir ist spontan Plastik eingefallen. Vermutlich weil das Grün so unecht wirkt.
Liebe Grüße
Nicole
Nicole
Re: De Atramentis Bambusgrün
Vielen Dank für die Blumen, aber ich habe die Tinte nicht einmal.Pruppi hat geschrieben:Danke Mark für die Vorstellung der Tinte.

Die Ehre gebührt Florian, nicht mir und dahin reiche ich die Blumen gern weiter.
Mark
Man muss die Steine, über die man schreibt, angefasst haben!
Hildegard Maria Rauchfuß
www.tintanium.de/@tintan.ium
Wenn ich offiziell schreibe, dann in Grün
Hildegard Maria Rauchfuß
www.tintanium.de/@tintan.ium
Wenn ich offiziell schreibe, dann in Grün
Re: De Atramentis Bambusgrün
Hallo
@ Nicole: Danke, angekommen!
@ alle: Ich finde die Tinte selber sehr fade. Sie gefällt mir nicht und ich bin froh, dass es nur eine Probe war. Ich würde sie mir nicht nachkaufen. Viel interessanter, weil sehr viel eckiger und charaktervoller ist bei De Atramentis definitiv die Tannengrün, zumal sie so schlammig-erdige Untertöne hat, was ich sehr gerne mag.
Viele Grüße,
Florian
@ Nicole: Danke, angekommen!

@ alle: Ich finde die Tinte selber sehr fade. Sie gefällt mir nicht und ich bin froh, dass es nur eine Probe war. Ich würde sie mir nicht nachkaufen. Viel interessanter, weil sehr viel eckiger und charaktervoller ist bei De Atramentis definitiv die Tannengrün, zumal sie so schlammig-erdige Untertöne hat, was ich sehr gerne mag.
Viele Grüße,
Florian