Robert Oster Signature Ink - Bondi Blue
Verfasst: 28.10.2016 12:04
Heute erhielt ich die ersten der bestellten Tinten von Robert Oster (leider noch nicht die Lieferung aus Australien...
).
Darunter auch die "Bondi Blue", ein helles, frisches Blau.
Ich möchte mich offen gesagt nicht mit den hier typischen Tests aufhalten, das überlasse ich den Profis.
Daher gibt es von mir nur eine kurze Schriftprobe.
Hier erstmal die Flasche:

Die erste Schriftprobe, erstellt mit einer 1mm-Bandzugfeder auf Rhodia DotPad:

Die zweite Schriftprobe, erstellt mit Lamy Al-Star (1,1 Stub), ebenfalls auf Rhodia DotPad:

Wie eindeutig zu sehen ist, kann der Lamy wesentlich mehr aus der Tinte hervorzaubern als es bei der Bandzugfeder der Fall ist. Wesentlich mehr Kontraste, Schattierungen und insgesamt viel mehr Frische und Leichtigkeit.
Eine wie ich finde sehr schöne Tinte.
Da ich bei blauen Tinten sonst eher die dunkleren Töne bevorzuge, kann ich leider keine Vergleiche zu anderen Tinten ziehen.

Darunter auch die "Bondi Blue", ein helles, frisches Blau.
Ich möchte mich offen gesagt nicht mit den hier typischen Tests aufhalten, das überlasse ich den Profis.
Daher gibt es von mir nur eine kurze Schriftprobe.
Hier erstmal die Flasche:

Die erste Schriftprobe, erstellt mit einer 1mm-Bandzugfeder auf Rhodia DotPad:

Die zweite Schriftprobe, erstellt mit Lamy Al-Star (1,1 Stub), ebenfalls auf Rhodia DotPad:

Wie eindeutig zu sehen ist, kann der Lamy wesentlich mehr aus der Tinte hervorzaubern als es bei der Bandzugfeder der Fall ist. Wesentlich mehr Kontraste, Schattierungen und insgesamt viel mehr Frische und Leichtigkeit.
Eine wie ich finde sehr schöne Tinte.
Da ich bei blauen Tinten sonst eher die dunkleren Töne bevorzuge, kann ich leider keine Vergleiche zu anderen Tinten ziehen.