Seite 1 von 5
Grün ist nicht gleich Grün
Verfasst: 30.10.2016 10:50
von Killerturnschuh
Als bekennender Fan grüner Tinten erstaunt und begeistert mich ihre Bandbreite immer wieder.
Daher hier ein paar Eindrücke von ein paar grünen Tinten.

- Green Inks 01.jpg (76.3 KiB) 10419 mal betrachtet

- Green Inks 02.jpg (74.18 KiB) 10419 mal betrachtet
Re: Grün ist nicht gleich Grün
Verfasst: 30.10.2016 12:46
von ThomasL
Wegen der bisher nicht gezeigten Robert Oster Tinten "Schwarzgrün" und "Jade" hier als Ergänzung,
im schnellen Vergleich und mit falsch gesetztem "v." (Bitte um Nachsicht):

- grüneTinten.jpg (98.54 KiB) 10382 mal betrachtet
Re: Grün ist nicht gleich Grün
Verfasst: 30.10.2016 13:00
von Killerturnschuh
Ah, ich sehe du hast auch bereits zwei RS Tinten.
Die Jade gefällt mir auch sehr und ist schon eine Weile in meinem Bestand.
Re: Grün ist nicht gleich Grün
Verfasst: 30.10.2016 13:24
von Cataleya
Ich freunde mich gerade erst langsam mit grünen Tinten an, witzigerweise hat mich die 4001 Dunkelgrün dazu gebracht... Die würde hier am meisten Ähnlichkeit mit der Montblanc Irish Green haben, oder?
Die Edelstein Jade ist mittlerweile auch auf der Wunschliste gelandet, Limettenfarben sind noch nicht mein Ding. Wobei sich bei Tinten meine "übliche Farbwahl" durchaus Ausreißer bekommen kann...

Re: Grün ist nicht gleich Grün
Verfasst: 30.10.2016 13:34
von ThomasL
Bei der Robert Oster "Schwarzgrün" (=Originalname!) muss man das Grün suchen, was mir nur bei bestimmten Lichtverhältnissen gelingt.
Die Robert Oster "Jade" trifft die verschiedenen Töne Australischer Jade wirklich fantastisch.
Re: Grün ist nicht gleich Grün
Verfasst: 30.10.2016 13:56
von Killerturnschuh
@Cataleya,
Der Vergleich 4001 mit Irish Green ist in etwa so als würdest du Leitungswasser mit Weißwein vergleichen. Einzige wirkliche Ähnlichkeit besteht darin das beide Tinten eben grün sind.

Re: Grün ist nicht gleich Grün
Verfasst: 30.10.2016 15:12
von SimDreams
Liebe Angi, das kann man so oder so sehen.

Die brillant-grüne kommt der Irish Green sehr nahe - und ist sie nicht der direkte Nachfolger der dunkelgrünen? Geringe Unterschiede bestehen im Fließverhalten (meiner Einschätzung nach ist die Kohäsion der 4001 etwas geringer) und in einem leicht höheren Blaustich der 4001 (etwas so wie in der Aventurine). Ich habe hier Proben mit dem selben Füllhalter geschrieben. The proof´s in the pudding:

- DSC_0890.JPG (223.43 KiB) 10297 mal betrachtet

- DSC_0891.JPG (215.41 KiB) 10297 mal betrachtet
Ich sehe leider zunehmend bestätigt, dass die wenigsten das Rad neu erfinden. Meine Vergleiche zwischen Edelstein Tanzanite, John F. Kennedy und Iroshizuku Shin Kai zeigen recht eindeutig, dass alle nur mit Wasser mischen. Die Esoterik drumherum macht Freude, aber uneingeweihte sehen keinen Unterschied.
Grüße, Uwe
Re: Grün ist nicht gleich Grün
Verfasst: 30.10.2016 15:51
von Killerturnschuh
Bei vielen Tinten trifft das zu, Uwe, da gebe ich dir vollkommen recht. Bei manchen Herstellern ist viel Luft zwischen Glas und Farbe....
Bei der Pelikan 4001 zur MB Irish Green gibt es doch schon ziemliche Unterschiede. Die Pelikan kommen für mich oft recht ölig und etwas glanzlos
Re: Grün ist nicht gleich Grün
Verfasst: 30.10.2016 15:58
von bender
Was mir bei beiden Grüntönen überhaupt nicht gefällt, sind die Konturenkanten um den Strich herum. Beim zweiten Beispiel ist dieser Effekt noch sehr viel deutlicher als beim ersten. Oder gucke ich da eventuell falsch?
Re: Grün ist nicht gleich Grün
Verfasst: 30.10.2016 18:47
von AaWeBe
Die R.O. Jade ist ja ein Traum.
Ich hole mir jetzt mal zwei Lamy-Konverter, dann muss ich ja was zum Befüllen Kaufen.
Jade oder Forest Green für den einen, vielleicht Bondi Blue für den anderen.
Re: Grün ist nicht gleich Grün
Verfasst: 30.10.2016 22:31
von Fisherman65
Auf jeden Fall interessant, welches Spektrum sich hier im grünen Bereich ansammelt.
Mein derzeitiger Favorit ist das frische Grün der Diamine Meadow.
Erst wollte ich ja Angis Pelikan Edelstein Jade anzweifeln und hab sie selber mal zwischen meine sonstigen Grüntöne gehalten.
Geht tatsächlich mehr in Richtung Blau bzw. Türkis, als sie mir beim normalen Schreiben ohne ein anderes Grün daneben erscheint.
Unten eine Probe einmal direkt aus dem Scanner und einmal mit Anpassung der Gradiationskurve.

- Gruentoene.jpg (366.45 KiB) 10162 mal betrachtet
Thomas, täusche ich mich oder geht die Robert Oster Jade stark in Richtung Rohrer & Klingner Alt-Goldgrün?
Re: Grün ist nicht gleich Grün
Verfasst: 30.10.2016 22:53
von JulieParadise
ThomasL hat geschrieben:Bei der Robert Oster "Schwarzgrün" (=Originalname!) muss man das Grün suchen, was mir nur bei bestimmten Lichtverhältnissen gelingt.
Die Robert Oster "Jade" trifft die verschiedenen Töne Australischer Jade wirklich fantastisch.
Das "Schwarzgrün" sieht aus wie Perylengrün bei Aquarellfarben, ein Schwarzgrün, als Pigment ein als "schwarz" einsortiertes, das die Bezeichnung PBk 31 (Pigment Black #31) trägt. Faszinierend.
Danke für eure schönen Fotos!
Re: Grün ist nicht gleich Grün
Verfasst: 31.10.2016 11:10
von Killerturnschuh
@fishermann,
mit Jade hat das was Pelikan unter diesem Namen verkauft in der Tat recht wenig zu tun.Wenn man dagegen einen grünblauen Türkis daneben legt wird schon eher eine Ähnlichkeit erkennbar.
Bei den vielen Tinten die sich Emerald/Smaragdgrün nennen verhält es sich sehr ähnlich. Vor Jahren gab es ein Smaragdgrün von Shaeffer das als einziges auch aussah wie ein Smaragd. Alles andere was unter dem Namen läuft hat mit der Farbe eines Smaragds nicht mal im Ansatz Ähnlichkeit.
Um so erfreulicher das Robert Osters Emerald tatsächlich auch wie Smaragd aussieht. Nun werde ich mir auch sein Rubin auf jeden Fall ansehen
Re: Grün ist nicht gleich Grün
Verfasst: 31.10.2016 11:29
von AndreasD
Ich kann da noch ein paar Grüntöne ergänzen ...
Bevor ich mich hier angemeldet habe, hatte ich zu grün im Füllfederhalter null Bezug. Mehr und mehr gewöhne ich mich daran und habe auch schon zwei Favoriten: Green Lime & Irish Green. Bei beiden schätze ich die Kraft der Farbe, einmal im hellen und einmal im dunklen Bereich.
Die beiden unteren Farben sind eher nichts für mich, die sind mir zu "trüb" und trist.
Re: Grün ist nicht gleich Grün
Verfasst: 31.10.2016 12:25
von AndreasD
... falschen Knopf gedrückt und deshalb wieder gelöscht ...