In Kürze: L'Artisan Pastellier Callifolio Olivastre
Verfasst: 24.01.2017 1:06
Grüne Tinte ist für mich Neuland, da taste ich mich erst ran. Wobei meine Sympathie warmen Grüntönen gilt.
Olivastre aus der Callifolio-Serie von L'Artisan Pastellier hatte ich mir vorab erdig-verhalten vorgestellt. Denkste: Die Farbe ist zwar "olivig", doch sie leuchtet. Die Tinte benimmt sich vorzüglich, fließt prima, lässt die Feder sanft gleiten. Auch auf rauerem Papier blutet oder franst nichts aus. Das Shading ist so, wie ich es mag: genug, um dem Schriftbild Lebendigkeit zu geben - nicht so viel, dass die Leserlichkeit beeinträchtigt würde. Mit sehr breiter Feder kommen leuchtende Farbe und Schattierung naturgemäß kraftvoller raus, doch auch da "schreit" nichts, und das Bild bleibt klar.
Die Tinte ist keine Superschnelltrocknerin. Und auf Wasser reagiert sie beleidigt, sie verschwindet. Egal, ich finde die Tinte rundum großartig.
Vergleich (bevor jemand fragt: Mit weiteren Grüns kann ich mangels Masse nicht vergleichen): Und noch'n Vergleich: Kleckserei auf Küchenkrepp kann ganz schön in die Irre führen (von oben nach unten: Olivastre - Robert Oster, Jade - GvFC, Moss Green):
Olivastre aus der Callifolio-Serie von L'Artisan Pastellier hatte ich mir vorab erdig-verhalten vorgestellt. Denkste: Die Farbe ist zwar "olivig", doch sie leuchtet. Die Tinte benimmt sich vorzüglich, fließt prima, lässt die Feder sanft gleiten. Auch auf rauerem Papier blutet oder franst nichts aus. Das Shading ist so, wie ich es mag: genug, um dem Schriftbild Lebendigkeit zu geben - nicht so viel, dass die Leserlichkeit beeinträchtigt würde. Mit sehr breiter Feder kommen leuchtende Farbe und Schattierung naturgemäß kraftvoller raus, doch auch da "schreit" nichts, und das Bild bleibt klar.
Die Tinte ist keine Superschnelltrocknerin. Und auf Wasser reagiert sie beleidigt, sie verschwindet. Egal, ich finde die Tinte rundum großartig.
Vergleich (bevor jemand fragt: Mit weiteren Grüns kann ich mangels Masse nicht vergleichen): Und noch'n Vergleich: Kleckserei auf Küchenkrepp kann ganz schön in die Irre führen (von oben nach unten: Olivastre - Robert Oster, Jade - GvFC, Moss Green):