Seite 1 von 2
Sheaffer Script Grün
Verfasst: 26.02.2017 19:27
von Killerturnschuh
Nachdem mir das Script Rot von Sheaffer sehr gut gefallen hat, habe ich mir auch die anderen, in der Slovakei produzierten Tinten von Sheaffer vorgenommen.
Script Grün fasziniert mich geradezu....eine absolute Frauentinte frei nach dem Motto:" Ich kann mich einfach nicht entscheiden ob ich lieber blaue oder grüne Tinte mag."
Hier nun ein absolut
ungrünes Grün.

- Sheaffer Script Green Ink 01.jpg (152.56 KiB) 7942 mal betrachtet

- Sheaffer Script Green Ink 02.jpg (140.92 KiB) 7942 mal betrachtet

- Sheaffer Script Green Ink 03.jpg (87.19 KiB) 7942 mal betrachtet

- Sheaffer Script Green Ink 04.jpg (63.91 KiB) 7942 mal betrachtet

- Sheaffer Script Green Ink 05.jpg (136.3 KiB) 7942 mal betrachtet
Nicht so schnell trocknend wie das schöne Feuerrot, aber eine sehr gefällige Eau de Nil Tinte. Das 50ml Glas kostet um die 7€.
Re: Sheaffer Schript Grün
Verfasst: 26.02.2017 19:41
von miel
Danke für diese Vorstellung.
Ich wäre nie auf die Idee gekommen, daß sie so aussehen könnte. Spannend!
Re: Sheaffer Schript Grün
Verfasst: 26.02.2017 19:52
von Killerturnschuh
Da geht es dir wie mir, ich nämlich auch nicht

Dagegen wird Pelikan Jade plötzlich geradezu schreiend Grün

Re: Sheaffer Script Grün
Verfasst: 01.03.2017 20:23
von Mr. Green
Ich habe mir gerade diese schöne Vorstellung angeschaut und genau das war dann auch mein letzter Gedanke:
Die Pelikan Edelstein Jade ist wohl die grünste von allen!
Aber wenn Dir die Script Grün etwas suspekt vorkommt und es Deiner Meinung alles nur kein Grün ist, was ist dann bitte Dein favorisiertes Tranquillity? Die ist ebenso wenig grün wie die Shaeffer. Oder anders: Die beiden sind recht nah beieinander.
Re: Sheaffer Script Grün
Verfasst: 01.03.2017 21:04
von Killerturnschuh
@ Mr Green,
oh, suspekt ist mir dieses Grün kein bisschen. Es ist nur ein ungrünes Grün. Ich könnte noch nicht einmal behaupten das mir die Farbe missfällt, mitnichten. Es ist ein sehr schön grünstichiges Eau de Nil.
Tranquillity ist hingegen weniger eine klare Farbzuordnung im klassischen Sinn, als der Versuch einen Gemütszustand farblich darzustellen.

Re: Sheaffer Script Grün
Verfasst: 01.03.2017 21:09
von Papermint
Killerturnschuh hat geschrieben:@ Mr Green,
oh, suspekt ist mir dieses Grün kein bisschen. Es ist nur ein ungrünes Grün. Ich könnte noch nicht einmal behaupten das mir die Farbe missfällt, mitnichten. Es ist ein sehr schön grünstichiges Eau de Nil.
Tranquillity ist hingegen weniger eine klare Farbzuordnung im klassischen Sinn, als der Versuch einen Gemütszustand farblich darzustellen.

Das ist schön gesagt, und ich finde es ist auch perfekt gelungen. Schöne Farbe, wäre von den gezeigten auch mein Favorit, die Shaeffer Tinte sagt mir nicht so zu. Ich lese ja momentan sehr viele Tintenbetrachtungen, und mir ist aufgefallen, dass mir obwohl Türkis eine meiner Lieblingsfarben ist, auf Fotos bisher fast keine wirklich zusagt, wirken alle so unspektakulär, und ich wüsste nicht mal eine, die ich würde testen wollen. Was ich sehr schade finde, denn ich hätte gern eine türkise Tinte zum Immerverwenden. Vielleicht bin ich da auch etwas vorgeschädigt oder übersättigt. Fast die gesamte Schulzeit bis klasse 13 habe ich mit den türkisen Lamy Patronen geschrieben, die ich damals sooo toll fand...

Re: Sheaffer Script Grün
Verfasst: 01.03.2017 21:58
von NicolausPiscator
Verblüffend Deine Zusammenstellung der grünblauungrünunblau Tinten! [Soll diese Farbe denn nur wirklich keinen Namen haben?]
Re: Sheaffer Script Grün
Verfasst: 01.03.2017 22:05
von JulieParadise
Schöne Zusammenstellung, danke!
Sag mal, hast Du die Steel Blue von Diamine mal betrachtet/getestet/gesehen? Die scheint mir auch in diese Farbrichtung zu gehen, wenn auch vielleicht noch ein wenig mehr im Blaubereich.
Re: Sheaffer Script Grün
Verfasst: 01.03.2017 22:26
von Rokebyrose
Liebe Angi,
wie verhält sich eigentlich Tranquility zu Yama-Dori? Sind die sich ähnlich oder ist Y-D deutlich blauer?
Re: Sheaffer Script Grün
Verfasst: 01.03.2017 22:52
von Killerturnschuh
@Papermint,
dann solltest du um das
neue Pacific Blue von Lamy auf jeden Fall einen großen Bogen machen. Lamy Türkis und Lamy Pacific Blue sind nämlich exakt die gleiche Tinte. Eine absolute Mogelpackung.
@NicolausPiscator,
du verwirrdingst mich. Diese Tinte heißt Script Grün. Ob nun zu recht oder unrecht sei dahingestellt.
Auch Tranquillity hat einen Namen, eben Tranquillity
@JulieParadiese,
sowohl als auch. Steel Blue ist tatsächlich nah an der Sheaffer Grün.
@Rokebyrose,
da ich noch am Schreibtisch bei der Arbeit sitze kann ich dir die Antwort sogar zeigen.

- 20170301_224223.jpg (358.92 KiB) 7746 mal betrachtet
Es fasziniert immer wieder wie sehr sich scheinbar ähnliche Tinten doch letztlich unterscheiden.
Interessant auch dass der Sheen bei Yama-Dori sehr zentriert ist, bei Tranquillity sich aber am Rand konzentriert.
Re: Sheaffer Script Grün
Verfasst: 01.03.2017 23:00
von rorro
(By the way, it's "tranquility" with one l only)
Re: Sheaffer Script Grün
Verfasst: 01.03.2017 23:10
von Papermint
Killerturnschuh hat geschrieben:@Papermint,
dann solltest du um das neue Pacific Blue von Lamy auf jeden Fall einen großen Bogen machen. Lamy Türkis und Lamy Pacific Blue sind nämlich exakt die gleiche Tinte. Eine absolute Mogelpackung.
Davon hab ich auch schon gehört. Wie ärgerlich!! Und die Füllerfarbe passt nicht mal wirklich zur Tintenfarbe! Aber im April soll ja der neue Safari in Petrol mit passender Tinte kommen. Da bin ich gespannt drauf.
Re: Sheaffer Script Grün
Verfasst: 01.03.2017 23:53
von Mr. Green
Und zu Dir ist eine Ladung Pelikan Edelstein Topaz unterwegs. Das ist ein wunderbar, grünfreies Pacific-Blau!
Die passt bestimmt perfekt zu Deinem Pacific.
Re: Sheaffer Script Grün
Verfasst: 02.03.2017 8:46
von Killerturnschuh
@ rorro
Thanks 
Re: Sheaffer Script Grün
Verfasst: 02.03.2017 9:42
von Rokebyrose
Killerturnschuh hat geschrieben:
@Rokebyrose,
da ich noch am Schreibtisch bei der Arbeit sitze kann ich dir die Antwort sogar zeigen.
Vielen Dank dafür, das ist ja mal eindrucksvoll. Ich hatte tatsächlich mehr Ähnlichkeit der beiden Farbtöne erwartet.
Da ich bei hiesigen Tinten farblich nichts finde, was mit den beiden mithalten könnte (DeA Petrol erscheint mir deutlich "smaragdener" als Tranquility), würde ich mir unter Umständen die Anschaffung einer von beiden erlauben. Wenn Y-D so viel blauer ist, hat sie für mich etwas mehr praktischen Nutzen und ein tägliches Anwendungsfeld.