Seite 1 von 1
Sailor Storia, Clown
Verfasst: 02.03.2017 15:15
von MarkIV
Nachdem der zweite Einstand der Magic ja ziemlich gut gelaufen ist, habe ich, nachdem die Testfüllung verschrieben war, direkt die zweite Tinte die ich mitgebracht habe, die Clown, gefüllt und ausprobiert. Im Wesentlichen ist der Testrahmen identisch, wie, von der Farbe mal abgesehen, auch die Ergebnisse. Die Tinte ist, wie alle aus der Storia Linie, brutal wasserfest. Außerdem eben auch sehr anspruchsvoll, was Papier und Feder in Partnerschaft angeht....

Sailor Storia, Clown (Yellow Green)

Sailor Storia, Clown (Yellow Green)
Wie man gut erkennen kann, bekommt man ein sehr schön frisches, helles Grün. Auf Anhieb hätte ich jetzt Diamine Appl Glory gesagt, hätte ich vergleichen müssen. Da ich aktuell aber auch einige der Diamine Shimmering ausprobiere, Golden Oasis (ohne Glitzer) trifft es irgendwie auch. Das Shading war schon immer ziemlich wild, ich meine aber, im ersten Versuch, ist sie viel deutlicher verblasst. Mit diesem initialen Ergebnis kann ich sehr gut leben und weiter probieren.

Sailor Storia, Clown (Yellow Green)

Sailor Storia, Clown (Yellow Green)

Sailor Storia, Clown (Yellow Green)
Sieht doch gar nicht mal so schlecht aus, oder?
Mark
Re: Sailor Storia, Clown
Verfasst: 02.03.2017 15:53
von Benny
ich muss gestehen, nicht mein Ding.
Die Farbe erinnert mich ein wenig an das bald wieder über all präsente Kunst-Deko-Gras womit die Deko-Osterkörbe ausgekleidet sind. Von daher passt die Farbe ja bald zum Anlass. Noch ein bischen Gelb dazu... da hat man schon eine Grundlagen für den Osterbrief.
Re: Sailor Storia, Clown
Verfasst: 02.03.2017 20:11
von Tenryu
Das ist ein schönes, frisches Grün. Vor allem das Shading gefällt mir.
Für einen Brief oder eine Grußkarte könnte ich mir das sehr gut vorstellen. Für längere Texte und täglichen Gebrauch wäre es mir dann aber doch ein bißchen zu grell. Ich habe schon öfter die Erfahrung gemacht, daß leuchtende Tinten auf der ersten Seite super aussahen, aber so nach zehn Seiten konnte ich sie nicht mehr sehen.
Re: Sailor Storia, Clown
Verfasst: 03.03.2017 22:19
von Querkopf
Eindrucksvolles Shading, ja. Und extrem frisches Grün - aber eben drum für mich etwas aus der "Kommt-mir-nicht-ins-Haus"-Kategorie: Kreischfarben kann ich fürs Schreiben nicht leiden, mag eine Tinte ansonsten auch herausragende innere Werte haben

.
Re: Sailor Storia, Clown
Verfasst: 03.03.2017 22:27
von MarkIV
Mich hat überrascht das sie wirklich leuchtet. Auch wenn das nicht so grell ist wie du annimmst. Apfelgrün passt da wirklich ziemlich gut.
Die Storia Tinten sind eigentlich dafür bekannt dass sie beim Trocknen verblassen, daher ist die sorgfältige Selektion Stift/Papier so notwendig.
Ich benutze diese hier im Moment als Sekundärfarbe beim Schreiben, das passt sehr gut. Als Primärfarbe ist sie mir aber auch zu hell.
Mark
Re: Sailor Storia, Clown
Verfasst: 03.03.2017 23:13
von Querkopf
MarkIV hat geschrieben:...Ich benutze diese hier im Moment als Sekundärfarbe beim Schreiben ... Als Primärfarbe ist sie mir aber auch zu hell.
Ok, als Sekundärfarbe mag's gehen. Dafür habe ich freilich keinen sinnvollen Einsatzzweck (auch wenn ich gelegentlich zwei Farben kombiniere). Bei mir dürfen nur Tinten in den Füller, die ohne Wenn und Aber solotauglich sind. Das sehe ich hier nicht.
Aber grad drum finde ich deine Vorstellung informativ, Mark - danke dafür!
Re: Sailor Storia, Clown
Verfasst: 02.05.2017 17:06
von Ex Libris
Hallo Mark,
vielen Dank für Deine Clownerie. Von der Farbe her würde ich sagen, dass sie mir gut gefällt – ich finde ja auch das Apple Glory von Diamine als knackiges helles Neutral-Grün grandios. Die Schattiererei brauche ich nun keineswegs, aber wesewegen ich sie mir nicht kaufen würde, ist diese ›bombenfeste‹ Wasserfestigkeit. Ich habe da inzwischen eine echte Abneigung entwickelt, ich kann gar nicht sagen warum. (Ähnlich ist das mit dem Glitterzeug, das mir auch in keinen Füller kommt.)
Aber Dir wünsche ich viel Freude mit dieser tollen Farbe.
Viele Grüße,
Florian