Seite 1 von 2

Sailor SankoDo, Atsuta Forest Green

Verfasst: 02.03.2017 15:37
von MarkIV
Bei dieser hier habe ich wirklich sehr lange überlegt ob ich einen Bogen dazu veröffentliche. Das ist also quasi ein Testballon. Die Chancen diese Tinte zu erwerben sind nicht wirklich gut, da man die Tinten nur direkt bei SankoDo bekommen kann und selbst da nicht immer verfügbar sind. Das ist also so ein Einhorn das man sich ansehen aber nicht anfassen kann.
Ich habe mich dafür entschieden, weil ich jetzt doch Proben von den sehr seltenen Tinten weiter gegeben habe. Ich bin da immer hart an meinem Ethos, mir kommt das immer vor wie anfixen. Probe übergeben und bei Abhängigkeit ein Glas mitbringen, für den fünffachen Preis. Überraschender Weise würde das sogar funktionieren, ich habe da schon unmoralische Angebote bekommen.

Bild
Sailor SankoDo, Atsuta Forest Green

Bild
Sailor SankoDo, Atsuta Forest Green

Die Tinte kommt im alten, vasenförmigen Glas von Sailor. Für die Menge der Tinte ist das unbedeutend, in beiden ist die gleiche Menge. Aber aus den alten Gläsern kann man leichter Tinte fördern.

Die Tinte ist im Grunde typisch Sailor, sie fließt sehr gut, franst nicht, drückt nicht durch. Wasserfest geht ganz anders und sie ist sehr gut saturiert. Besonders ist hier der Farbton. Beschreiben würde ich das als Schwarzgrau mit grünem Unterton. So insgesamt ist mir das in den meisten Fällen zu düster, passt hier aber ziemlich gut. Ich kann die Tinte sehr gut leiden und schreibe sie im Moment recht konstant in einem Stift. Ich finde das ist ein Farbton für den zweiten Blick. Die Details und die Tiefe der Tinte sieht man wirklich erst, wenn man sich Zeit nimmt und genau hinschaut.

Bild
Sailor SankoDo, Atsuta Forest Green

Bild
Sailor SankoDo, Atsuta Forest Green

Bild
Sailor SankoDo, Atsuta Forest Green

Ich empfehle hier mal gar nichts :D und lasse das einfach so stehen...........

Mark

Re: Sailor SankoDo, Atsuta Forest Green

Verfasst: 03.03.2017 16:41
von Tintenfinger
Wunderschöne Farbe, Danke fürs Zeigen!
Und was wäre die Realität noch wert, wenn man nicht mehr von Einhörnern träumen dürfte? Da könnten wir ja gleich alle zu Pelikan Königsblau zurückkehren.

(Wobei ich schon großen Respekt davor habe, dass du dir wegen sowas Gedanken machst)

Susi

Re: Sailor SankoDo, Atsuta Forest Green

Verfasst: 03.03.2017 17:04
von NicolausPiscator
MarkIV hat geschrieben:Tinten nur direkt bei SankoDo
MarkIV hat geschrieben:ein Einhorn
Das finde ich gar nicht schlimm. Du teilst ja einen Tinten-review, und allein das ist schon eine Menge, außerdem kann man auf der Grundlage Deiner Erfahrung selbst Erfahrung sammeln. Das finde ich völlig in Ordnung, für mich nützlich und schön. Deshalb danke für den Einblick in eine, wie es scheint, spektakuläre Tinte.

Aus reinem Interesse hinterhergefragt: Wie ist sie denn in Vergleich zu Sailor Rikyu-Cha? Die habe ich zwar noch nicht mit eigenen Augen gesehen, aber irgendwie erinnert mich Atsuta Forest Green an die Tintentests von Rikyu-Cha, die ich betrachtet habe.

Re: Sailor SankoDo, Atsuta Forest Green

Verfasst: 03.03.2017 17:12
von MarkIV
NicolausPiscator hat geschrieben:Aus reinem Interesse hinterhergefragt: Wie ist sie denn in Vergleich zu Sailor Rikyu-Cha? Die habe ich zwar noch nicht mit eigenen Augen gesehen, aber irgendwie erinnert mich Atsuta Forest Green an die Tintentests von Rikyu-Cha, die ich betrachtet habe.
Ehrlich? Ganz anders. Die Rikyu-Cha, ist mehr braun/gelblich, heller und hat deutlich präsenter Shading und Sheen. Um zu meinen esoterischen Vergleichen zu kommen, sie wirkt regelrecht lebenslustig gegen diese hier. Die hier ist wirklich sehr düster und dunkel, hat aber sehr feine Details, die ich sehr schätze.. Die Rikyu-Cha habe ich da nicht so in Erinnerung.

Ich könnte da aber mal einen Bogen schreiben bei Gelegenheit, und die Atsuta mit draufschreiben.

Mark

Re: Sailor SankoDo, Atsuta Forest Green

Verfasst: 03.03.2017 17:39
von NicolausPiscator
Ah! Das klingt dann eher nach einem spannenden Gegensatz zwischen den beiden Farben! Danke!

Re: Sailor SankoDo, Atsuta Forest Green

Verfasst: 03.03.2017 17:54
von Benny
Oh die gefällt mir auch und gut lesbar ohne zu übermüden.

Re: Sailor SankoDo, Atsuta Forest Green

Verfasst: 03.03.2017 22:16
von Killerturnschuh
Rikyu-Cha ist eher ein dunkles Kaki.

Re: Sailor SankoDo, Atsuta Forest Green

Verfasst: 03.03.2017 22:29
von Rokebyrose
Killerturnschuh hat geschrieben:Rikyu-Cha ist eher ein dunkles Kaki.
Von dem, was man am Bildschirm sieht, kommt Rikyu-Cha rüber wie eine funktionierende Lie de Thé. "Cha" drückt es ja schon aus. Ein schwarzgrünliches Braun (klingt nicht schön, kann es aber sein). Irgendwie kommt da bei mir doch immer mal so was wie Sehnsucht auf nach der Lie de Thé, die niemals war.

Die Forest Green finde ich sehr schön. Ich mag die dazwischenen Töne. Angesichts des Preises bleibe ich dann aber doch lieber bei Diamine Salamander...

Re: Sailor SankoDo, Atsuta Forest Green

Verfasst: 03.03.2017 22:34
von MarkIV
Des Preises wegen? Die Tinte kostet 1512¥, gut da ist Diamine immer besser.

Aber das habe ich ja eingangs geschrieben, ich weiß was du meinst :wink:

Mark

Re: Sailor SankoDo, Atsuta Forest Green

Verfasst: 03.03.2017 22:39
von Rokebyrose
Eben, Du hast gesagt, man kriegt sie hier nur für das 5-fache, also ...50 - 60 EUR?
Dit is mir denn doch den einen oder anderen Taler zu viel. So schön sie ist.

Re: Sailor SankoDo, Atsuta Forest Green

Verfasst: 03.03.2017 22:46
von MarkIV
Das hat man mir angeboten, verkaufen würde ich sie dafür nicht. Gläser die ich mitbringe, kosten hier genauso viel wie da wo ich sie her habe.
Ich bereichere mich nicht an Leuten, die meine Symptome teilen.

:wink:

Re: Sailor SankoDo, Atsuta Forest Green

Verfasst: 03.03.2017 22:50
von Rokebyrose
MarkIV hat geschrieben:Das hat man mir angeboten, verkaufen würde ich sie dafür nicht. Gläser die ich mitbringe, kosten hier genauso viel wie da wo ich sie her habe.
Ich bereichere mich nicht an Leuten, die meine Symptome teilen.

:wink:
Das ist nobel von Dir. Dann hältst Du sie lieber nur so hin und ziehst sie schnell weg, wenn ein Süchtiger danach greift. :P "Sorry, unverkäuflich."

Re: Sailor SankoDo, Atsuta Forest Green

Verfasst: 03.03.2017 22:57
von JulieParadise
Was oben schon geschrieben wurde, kann ich nur wiederholen: Danke für das Zeigen, auch und gerade, weil es ein "Einhorn" ist, wann bekommt man die schon zu sehen!? Teilweise sehe ich Deine Tintenbetrachtungen und mische das, was ich sehe, mit meinen Tinten nach. Dann dient das Einhorn eben als Inspiration, wie wunderbar.

Re: Sailor SankoDo, Atsuta Forest Green

Verfasst: 03.03.2017 23:01
von MarkIV
Rokebyrose hat geschrieben:Das ist nobel von Dir. Dann hältst Du sie lieber nur so hin und ziehst sie schnell weg, wenn ein Süchtiger danach greift. :P "Sorry, unverkäuflich."
Ich lebe vom Tauschen und Handeln. Daher sind die meisten Gläser die ich mitbringe nur indirekt für mich. Viele tausche und viele gebe ich auch einfach weiter.

Das war mein Ernst als ich geschrieben habe das ich lange überlegt habe das zu veröffentlichen, das ist nicht so einfach.

Mark

Re: Sailor SankoDo, Atsuta Forest Green

Verfasst: 03.03.2017 23:06
von Rokebyrose
MarkIV hat geschrieben:
Das war mein Ernst als ich geschrieben habe das ich lange überlegt habe das zu veröffentlichen, das ist nicht so einfach.

Mark
Lieber Mark, das war wirklich nur ein Scherz von mir. Ich kann es auf jeden Fall verkraften, etwas Schönes zu sehen, was ich nicht haben kann. Es ist dann eben einfach schön, es zu sehen! Man geht doch auch ins Museum und kommt (im Normalfall) ohne Picasso wieder raus und fühlt sich trotzdem gut.