Seite 1 von 1

Private Reserve, Avocado

Verfasst: 02.03.2017 15:46
von MarkIV
So einen gibt es noch, weil ich grad so schön in Fahrt bin und meine "grüne Welle" sich voll entfaltet :D

Hier der Link zum archivierten Thread: Private Reserve - Avocado

Die Avocado stand schon eine Weil auf meiner Liste, aber so richtig einfach ist sie ja nicht zu bekommen, daher hab ich dann regelmäßig wieder von dem Thema abgelassen. Durch meiner Probensammlung habe ich jetzt aber erst eine Probe bekommen können und im Nachhinein auch den Rest des Glases, dass sich sehr wohl bei mir fühlt und nach und nach entleert wird.

Bild
Private Reserve, Avocado

Bild
Private Reserve, Avocado

Mit der Tinte bekommt man ein sehr schön saftig leuchtendes Grün. Ich mag den gelben Einschlag mit dem die Tinte kommt wirklich sehr gern. Da wird die Tinte so knackig, man mag reinbeißen. :lol: :lol:

Bild
Private Reserve, Avocado

Im Grunde brauche ich da gar nicht viel schreiben, ich habe den archivierten Thread ja extra verlinkt. Eine wirklich feine Tinte die sich auszuprobieren lohnt.....

Bild
Private Reserve, Avocado

Bild
Private Reserve, Avocado

Mark

Re: Private Reserve, Avocado

Verfasst: 02.03.2017 19:20
von TomSch
Hallo Mark.

Du hast wieder einmal in mehrfacher Hinsicht Recht.
Die Tinte ist bedauerlicherweise nicht leicht zu bekommen, und: sie sieht wirklich umwerfend gut aus. Für mich ist es ein nahezu perfekter, lebendiger Farbton zwischen saftigem Grasgrün und frühlingshaft-kräftigem Laub-/Waldgrün.

Dankeschön für die Vorstellung,
Thomas

Re: Private Reserve, Avocado

Verfasst: 03.03.2017 10:56
von Killerturnschuh
Ein durchaus ansprechendes dunkles Gemüsegrün wenn auch nicht unbedingt die pflegeleichteste aller Tinten.

OT. Ich sehe keine Grund diesen Faden nicht an die ursprünglichen Tintenbesprechung anzuhängen, statt der Verlinkung.

Re: Private Reserve, Avocado

Verfasst: 03.03.2017 12:48
von MarkIV
Killerturnschuh hat geschrieben:OT. Ich sehe keine Grund diesen Faden nicht an die ursprünglichen Tintenbesprechung anzuhängen, statt der Verlinkung.
Ja, ist komplett OT, aber, ich hoffe du hast der Zeit, da diese Änderung anstand, dein Stimmrecht genutzt und deine Stimme vergeben. Und wenn ich die damalige Umfrage so resümiere, war damals eine deutliche Mehrheit für dieses Vorgehen. Daher sehe ich zum jetzigen Zeitpunkt auch keinen Grund daran etwas zu ändern, da sich der Aufwand jetzt deutlich erhöht hat.
Im Gegenteil, mir persönlich wäre die Berücksichtigung vorhandener Besprechungen in jeglicher Form, nicht nur aus dem Archiv, sehr lieb. Vorausgesetzt, mir gehen sie selbst nicht fürs Inhaltsverzeichnis verloren.

Mark

Re: Private Reserve, Avocado

Verfasst: 03.03.2017 13:05
von Killerturnschuh
Und, schon klären sich die Dinge. Danke für die Erleuterung. :D Ich war schlicht nur etwas irritiert.

Re: Private Reserve, Avocado

Verfasst: 03.03.2017 15:01
von buecherkram
Eine wirklich sehr schöne Tinte. Allerdings wird sich wohl nie klären, warum Private Reserve sie auf dem Label noch immer "Avacado" betitelt. :lol:

Re: Private Reserve, Avocado

Verfasst: 04.03.2017 21:36
von MarkIV
Angeblich, gibt es auch Gläser auf denen "Avocado" steht und das "Avacado" nur ein Druckfehler ist. Schöner finde ich die Geschichte mit dem Bezug auf die Fender Stratos.

Wie auch immer, auf meinem steht "Avacado", trotzdem bleibe ich beim "Avocado", die Tinte sieht halt aus wie eine Avocado

:D

Mark

Re: Private Reserve, Avocado

Verfasst: 02.05.2017 17:34
von Ex Libris
Hallo Mark,

im Gegensatz zu meinen Äußerungen im alten Faden, bin ich mir heute nicht mehr so sicher, wie gut sie mir gefällt. Ich hege jedoch den Verdacht, dass meine Zurückhaltung vor allem darauf basiert, dass ich feststellen musste, dass die Tinten von Private Reserve recht heikel sein können, was Fransen anbelangt und auch die Wischfestigkeit auf glatterem Papier. Ich würde, wenn ich mich doch noch richtig überzeugen lasse wegen der Tintenfarbe, wohl zu einer solchen eines anderen Herstellers greifen.

Viele Grüße,
Florian