Seite 1 von 1

4x Rot im Vergleich: Oxblood, Corn Poppy Red, Fritzrot & Terre de Feu

Verfasst: 29.04.2017 19:29
von Nikolaus
Da sich in meiner vergleichsweise kurzen Tinten- und Füllerkarriere schon bestätigt hat, dass Tinten zur Rudelbildung tendieren, kann ich endlich mal eine kleine Gegenüberstellung abbilden. :)

Bild

Hier seht Ihr (von oben nach unten) die folgenden Tinten, mit einem Wattestäbchen aufs Papier aufgetragen:

Diamine Oxblood
Montblanc Corn Poppy Red
Fritz Schimpf Fritzrot
J. Herbin Terre De Feu

Bild

Einige persönliche Gedanken zu den Tinten:

Diamine Oxblood ist satt und wirklich dunkel, erinnert tatsächlich ein bisschen an frisches Blut. Mir ist die Tinte mit manchen Füllern etwas zu dunkel (und damit etwas zu wenig rot).

Montblanc Corn Poppy Red ist ein kräftiges Rot, das mir persönlich Spaß macht. Wegen des intensiven Rots habe ich es aber noch nicht wirklich im Alltag verwendet.

Fritzrot geht fast ein wenig in Richtung Himbeere.

Terre De Feu hat einen für meinen Geschmack sehr angenehmen Rotton. Tinten von J. Herbin ist an sich recht schwach saturiert (ist das die richtige Terminologie?), was man auch sieht. Der Farbverlauf von links nach rechts gibt den Shading-Bereich gut wieder.

Ich wünsche Euch ein schönes Wochenende. :)

Re: 4x Rot im Vergleich: Oxblood, Corn Poppy Red, Fritzrot & Terre de Feu

Verfasst: 02.05.2017 1:27
von Mahlekolben
Schöner Vergleich!

Die Oxblood habe ich selber und freue mich auch an ihr. Killerturnschuh lieferte den von mir erbetenen Vergleich:

http://www.penexchange.de/forum_neu/vie ... =8&t=17687

Wer's nicht weiß: "Ochsenblut" ist tatsächlich eine alte Farbe, hier ist sie z.B. auf der Treppe zu unserer Aufkammer.

Tinte und Farbe kommen einander beachtenswert nah - einfach nur toll!

Re: 4x Rot im Vergleich: Oxblood, Corn Poppy Red, Fritzrot & Terre de Feu

Verfasst: 02.05.2017 2:35
von NicolausPiscator
Eine schöne Zusammenschau von in mehrerer Hinsicht ziemlich verschiedenen roten Tinten, von denen ich nur die Herbin-Tinte persönlich kenne! Gegen die zwei mächtigen ersten Tinten kommt sie hier schwach herüber. Obwohl, in der Gegenüberstellung von Fritz Schimpf sieht die Sache nicht so eindeutig aus (http://www.penexchange.de/forum_neu/vie ... 48&t=12631) ... Am Ende kommt es natürlich immer noch auf die Kombination von Tinte, Füller und Feder und auf die Person selbst an. Aber das Fritzrot hat etwas... finde ich...