Seite 1 von 1

Aurora Blue-Black

Verfasst: 03.06.2017 19:47
von drjokl
Scan_000916.jpg
Scan_000916.jpg (385.92 KiB) 6241 mal betrachtet

Re: Aurora Blue-Black

Verfasst: 03.06.2017 19:56
von NicolausPiscator
Danke drjokl für Deine Betrachtung! Hört sich gut an und sie ziemlich dunkelblau aus, in Richtung eines schwereren dunkelblauen Seidenstoffs.

Re: Aurora Blue-Black

Verfasst: 27.06.2017 11:42
von Ex Libris
Hallo,

vielen Dank für die Besprechung. Das ist völlig an mir vorübergegangen, dass Aurora eine neue Tinte (in Glasform? Denn meines Wissens gab es schon einmal eine blauschwarze in Patronenform) herausgebracht hat. Da ich aber ein Fan der blauen und der schwarzen Tinte bin, würde ich dieser sicher eine Chance geben.

Gerade das kräftige und doch deutlich Blau der Tinte spricht mich an.

Viele Grüße,
Florian

Re: Aurora Blue-Black

Verfasst: 27.06.2017 18:27
von Griffelo
Wo kann man Aurora-Tinten im Glas kaufen? Kennt jemand Bezugsquellen?

Re: Aurora Blue-Black

Verfasst: 27.06.2017 19:17
von Ex Libris
Hallo Kay,

wenn es Dir nichts ausmacht, im Ausland zu bestellen, fiele mir auf jeden Fall La Couronne du Comte in den Niederlanden ein. Andererseits sollte Herr Maier vom Schreibstoffshop sie haben. Über die Angebote bei Ebay habe ich auch gesehen, dass Seitz-Kreuznach sie zu führen scheint. Also dürfte man auch hierzulande fündig werden.

Viele Grüße,
Florian

Re: Aurora Blue-Black

Verfasst: 27.06.2017 19:46
von MarkIV
Wenn es nicht das Ausland sein muss:

https://www.seitz-kreuznach.de/buero/ti ... as/aurora/

Seitz-Kreuznach führt sie auch. Mein Glas kommt von dort.

Mark

Re: Aurora Blue-Black

Verfasst: 28.06.2017 22:53
von Ex Libris
Ja, der Mark hat das gleich viel eleganter gelöst, indem er sogleich einen Link eingebaut hat. Ich habe halt doch einfach nur die üblichen Quellen abgegrast...

Viele Grüße,
Florian

Re: Aurora Blue-Black

Verfasst: 29.06.2017 9:50
von Griffelo
Vielen Dank für Eure Infos.

Alles in allem ist es also nach wie vor etwas dünn mit inländischen Bezugquellen.
Als ich vor einiger Zeit recherchiert hatte, da gab es auch nur das Angebot von Seitz-Kreuznach. Allerdings hatten die damals lediglich Aurora Blau im Angebot und ich suchte die Aurora Black.

Gut zu wissen, dass man sie jetzt auch dort bekommen kann.