Seite 1 von 2
Seitz Kreuznach Känguru Gelb
Verfasst: 10.12.2017 13:08
von Nitschewo
Das Känguru ist ein rätselhaftes Tier. Man kann es beispielsweise nicht zeichnen. In unserer Familie jedenfalls kann es niemand zeichnen. Als mein Vater kürzlich, aufgefordert von einer Zweijährigen, ein Beuteltier zu Papier brachte, lautete der entrüstete Kommentar der Auftraggeberin: "Nein Opa, das ist kein Känguru!"
Nun halte ich mich eigentlich für den Sproß einer halbwegs kreativen Familie und konnte diese Schmach nicht auf uns sitzenlassen. Heimlich setzte ich mich an den heimischen Schreibtisch, zeichnete ein Känguru nach einer Vorlage ab und färbte es mit Seitz Kreuznach Känguru Gelb ein. Das fertige Werk jedoch löste die Befürchtung aus, dass auch dieses ambitionierte Werk nicht den Beifall der jungen Kunstkritikerin finden würde.
Das Känguru, so deucht es mich, ist einfach ein schwer fassliches Geschöpf. Es lässt sich nur schwer zeichnen, und es veranlasst Tintenhersteller dazu, eine karamellfarbene Tinte "Känguru Gelb" zu nennen. Obwohl das Durchschnittskänguru ja auch in der Regel gar nicht gelb ist, sondern gräulich bis rotbraun daher gehüpft kommt. Manchmal auch als Mutation in weiß mit rosa Augen. Niemals jedoch in Gelb. Sonderbar, sehr sonderbar.
Lässt man das Känguru-Mysterium jedoch mal außen vor, dann ist die Seitz-Kreuznach-Tinte in jedem Fall sehr hübsch, hat ein schönes Shading und ist, was Durchbluten, Ausfransen und Trockenzeit angeht, absolut komplikationslos.
Einen ruhigen Sonntag wünscht
Bianka
Re: Seitz Kreuznach Känguru Gelb
Verfasst: 10.12.2017 14:02
von agathon
Mir gefällt das alles: Die Tinte, der Bericht, das Känguru, das Blatt. Ich habe eine richtige Freude daran. Danke dafür.
Grüße
Agathon
Re: Seitz Kreuznach Känguru Gelb
Verfasst: 10.12.2017 14:20
von Alced
Einfach nur klasse. Solche Tintenbeschreibungen lese ich sehr gerne.
Den Namen für die Tinte finde ich mal richtig gut gewählt.
Lieben Gruß, Winni.
Re: Seitz Kreuznach Känguru Gelb
Verfasst: 10.12.2017 14:52
von buchfan
Mir gefällt es auch sehr gut!
lg
mecki
Re: Seitz Kreuznach Känguru Gelb
Verfasst: 10.12.2017 15:03
von Frischling
Witzig und informativ - danke
Die Überschrift ist aber eine andere Tinte? Oder liegt es tatsächlich nur an der Feder, dass die Farbe so ganz anders aussieht?
LG
Christa
Re: Seitz Kreuznach Känguru Gelb
Verfasst: 10.12.2017 15:36
von Nitschewo
Frischling hat geschrieben:Die Überschrift ist aber eine andere Tinte? Oder liegt es tatsächlich nur an der Feder, dass die Farbe so ganz anders aussieht
Die Überschrift ist mit der Spitzfeder geschrieben, und das ist tatsächlich auch Känguru Gelb. Der restliche Text floss aus der breiten Schrägfeder des Tropen Scholar, der stets die hellen Tinten beherbergt, weil er sie in all ihren Schattierungen so wunderbar zur Geltung bringt. Und danke für das viele Lob!
Grüße aus dem im Schnee versinkenden Münsterland,
Bianka
Re: Seitz Kreuznach Känguru Gelb
Verfasst: 10.12.2017 15:38
von Pelle13
Hallo Bianka,
das ist ja mal eine tolle Tintenbetrachtung!
Das Gelbe Känguru habe ich vor einiger Zeit als Probe von einer netten Mitforistin erhalten - als Alternative zur Pelikan Edelstein Amber (eine meiner Lieblingstinten, die ja leider nicht mehr produziert wird) ... und ich muss sagen, die Tinte von Seitz Kreuznach gleicht der Amber fast vollständig. Eine tolle Tinte, die ich auf jeden Fall im Auge behalten werde.
Liebe Grüße,
Dagmar
Re: Seitz Kreuznach Känguru Gelb
Verfasst: 10.12.2017 17:25
von Alced
Pelle13 hat geschrieben:... und ich muss sagen, die Tinte von Seitz Kreuznach gleicht der Amber fast vollständig.
Ach deshalb gefällt sie mir so gut. Kommt auf meine Tintenwunschliste, bis mein Amber-Glas aufgebraucht ist.
Lieben Gruß, Winni.
Re: Seitz Kreuznach Känguru Gelb
Verfasst: 10.12.2017 22:40
von mariannchen
das ist die süßeste Tintenbetrachtung, die ich seit langem gesehen hab.
Danke dir
Marianne
Re: Seitz Kreuznach Känguru Gelb
Verfasst: 11.12.2017 10:17
von Edelweissine

- 20171211_101641-1288x966.jpg (206.07 KiB) 5847 mal betrachtet
Re: Seitz Kreuznach Känguru Gelb
Verfasst: 11.12.2017 10:18
von Hannah1160
Wie schön! Danke!
Re: Seitz Kreuznach Känguru Gelb
Verfasst: 11.12.2017 12:56
von buchfan
Mich erinnert die Farbe an die Green Olive von Robert Oster, die neu in meinem Tintenregal ist.
lg
mecki
Re: Seitz Kreuznach Känguru Gelb
Verfasst: 13.12.2017 15:13
von Nitschewo
mariannchen hat geschrieben:das ist die süßeste Tintenbetrachtung, die ich seit langem gesehen hab.
Und Heike hat uns einen Keks dazu gebacken, der wieder beweist, dass das Känguru sich jeder Form entzieht.
Und zumindest auf den Fotos, die ich grade gegooglet habe, scheint Känguru Gelb tatsächlich der Green Olive zu ähneln.
Kängurus sind schon verrückte Tiere.
Verregnete Grüße,
Bianka
Re: Seitz Kreuznach Känguru Gelb
Verfasst: 14.12.2017 15:44
von Pelle13
Ich habe hier mal auf die Schnelle das Gelbe Känguru gegen Pelikan Edelstein Amber aufgetragen, weil ich diese beiden Tinten doch
sehr ähnlich finde. Die Amber hat vielleicht noch ein ganz klein wenig mehr Braunorange mit drin, dafür scheint das Shading bei der Känguru Gelb noch etwas intensiver zu sein. Dies kann allerdings auch täuschen, denn beide Tinten wurden zwar aus M-Federn geschrieben, aber die Goldfeder meines M605 ist eine echte Tintenschleuder.
Liebe Grüße,
Dagmar

- Vergleich Känguru Gelb - Edelstein Amber.jpg (219.64 KiB) 5618 mal betrachtet
Re: Seitz Kreuznach Känguru Gelb
Verfasst: 17.12.2017 10:41
von Nitschewo
Dagmar, auf dein Zeichentalent bin ich richtig neidisch!

Diese kleinen Kunstwerke mit Feder und Bleistift, die möchte ich auch gern hinkriegen - aber zeichnerisch bin ich zu meinem Leidwesen dramatisch unbegabt.
Känguru Gelb und Edelstein Amber sehen sich wirklich sehr ähnlich. Die Seitz-Kreuznach-Tinten gelten ja als eher trocken und die Edelsteine als recht fließfreudig, wie ist deine Erfahrung im direkten Vergleich?
LG,
Bianka