Cross, Violet
Verfasst: 31.12.2017 11:21
Ich hatte ja versprochen, noch eine Betrachtung nachzuschieben, die ich mit dem Opus88 Koloro geschrieben habe. Ich habe mehrere Tinten probiert und unter anderem auch diese hier, die Cross Violet.
Die Tinte ist für mich ein Mitbringsel aus London. Da ich bis auf wenige Ausnahmen, quasi das gesamte dritte und vierte Quartal diesen Jahres in London verbracht habe, hatte ich auch ein paar Mal die Gelegenheit mit dem Eurostar zurück nach Hause zu fahren. Was ich insgesamt wesentlich entspannter empfunden habe, als den Transit über Heathrow oder London City nach Frankfurt.
In dem Bahnhofsgebäude befindet sich neben dem Eurostarbahnhof auch noch eine kleine Passage, die einen sehr schönen Buchladen beheimatet, einen Papercase (angenehme Papeterie) und eben auch einen PenShop. Dort konnte ich mein Glas erwerben, für 7£, was ich in Anbaetracht der Größe des Glases, als angemessen empfinde. Und obwohl der Laden sehr klein ist, ist er gut sortiert und ich habe mich nett unterhalten können.
Aber zur Tinte:

Cross, Violet

Cross, Violet
Ich hatte vorher gelesen, die Tinte wäre eher so lala und unscheinbar, gerüchtehalber einfach eine 4001 Violett im anderen Glas.
Na ja, beides kann ich aus meiner Sicht nicht bestätigen. Weder ist die Tinte so lala noch ist sie eine 4001 Violett, die Tinte liefert einen sehr schön leuchtenden Violettton und verhält sich im Schriftbild ganz anders als die Pelikan Tinte.

Cross, Violet

Cross, Violet

Cross, Violet
Mir gefällt sie so gut, dass sie eben nicht nur das Reisemitbringsel Eurostar ist, sondern ich schreibe recht regelmässig damit und nutze sie zum Vergleichen, was mich wieder zurück zum Koloro und der darin verbauten #5 Feder bringt. Beides hat sehr gut miteinander harmoniert und schreibt sehr schön flüssig und gleichmässig.

Cross, Violet, Rhodia Ivory A5
Ich habe zusätzlich noch einen kurzen Vers auf ein anderes Papier geschrieben, einfach um auch das mal zu demosntrieren.
Mark
PS.: Guten Rutsch
Die Tinte ist für mich ein Mitbringsel aus London. Da ich bis auf wenige Ausnahmen, quasi das gesamte dritte und vierte Quartal diesen Jahres in London verbracht habe, hatte ich auch ein paar Mal die Gelegenheit mit dem Eurostar zurück nach Hause zu fahren. Was ich insgesamt wesentlich entspannter empfunden habe, als den Transit über Heathrow oder London City nach Frankfurt.
In dem Bahnhofsgebäude befindet sich neben dem Eurostarbahnhof auch noch eine kleine Passage, die einen sehr schönen Buchladen beheimatet, einen Papercase (angenehme Papeterie) und eben auch einen PenShop. Dort konnte ich mein Glas erwerben, für 7£, was ich in Anbaetracht der Größe des Glases, als angemessen empfinde. Und obwohl der Laden sehr klein ist, ist er gut sortiert und ich habe mich nett unterhalten können.
Aber zur Tinte:

Cross, Violet

Cross, Violet
Ich hatte vorher gelesen, die Tinte wäre eher so lala und unscheinbar, gerüchtehalber einfach eine 4001 Violett im anderen Glas.
Na ja, beides kann ich aus meiner Sicht nicht bestätigen. Weder ist die Tinte so lala noch ist sie eine 4001 Violett, die Tinte liefert einen sehr schön leuchtenden Violettton und verhält sich im Schriftbild ganz anders als die Pelikan Tinte.

Cross, Violet

Cross, Violet

Cross, Violet
Mir gefällt sie so gut, dass sie eben nicht nur das Reisemitbringsel Eurostar ist, sondern ich schreibe recht regelmässig damit und nutze sie zum Vergleichen, was mich wieder zurück zum Koloro und der darin verbauten #5 Feder bringt. Beides hat sehr gut miteinander harmoniert und schreibt sehr schön flüssig und gleichmässig.

Cross, Violet, Rhodia Ivory A5
Ich habe zusätzlich noch einen kurzen Vers auf ein anderes Papier geschrieben, einfach um auch das mal zu demosntrieren.
Mark
PS.: Guten Rutsch
