Seite 1 von 1

Seitz Kreuznach Rosenrot und Blauer Diamant

Verfasst: 01.04.2018 12:51
von Nitschewo
Passend zum Frühling und dem damit herauf dräuenden Muttertag hat Seitz Kreuznach neue Farben auf den großen bunten Tintenmarkt geworfen, die sich als hübsche Alternative zu Tand und toten Pflanzen für die Herzallerliebste anbieten: Rosenrot und Blauer Diamant.

Nun neigen die kreativen Köpfe bei Seitz Kreuznach dazu, den erwartungsvollen Tintentunker mit einer fast schon psychedelischen Namensfindung ihrer Produkte zu narren und ein karamellenes Gebräu nach einem rötlichen Beuteltier zu benennen, dieses jedoch als gelb zu deklarieren. Oder ein blasses Violett als pflaumenblau zu labeln.

Doch was soll's, ich bin dem Psychedelischen an sich nicht abgeneigt. Alte Doors-Schallplatte auflegen, Seitz-Kreuznach-Päckchen aufmachen und sich einfach überraschen lassen. Mal gucken, was die alten Hippies im Tintenbraugewölbe sich diesmal haben einfallen lassen!

Vor diesem Erwartungshorizont ist Rosenrot schon fast eine Enttäuschung. Denn Rosenrot ist, farblich und vom ganzen Wesen her, rosenrot. Eine richtig schöne Rosenholzfarbe mit tollem Shading, irgendwo zwischen tiefdunkelrosa und blutrot. Schriebe ich jemals Liebesbriefe, ach, ich schriebe sie mit Rosenrot!

Der blaue Diamant hingegen ist dann wieder ein echtes SK-Erlebnis. Als die ersten Kringel aus der Feder des M215 fließen, ist meine spontane Reaktion: Igitt!!! Denn der blaue Diamant ist so wenig blau wie Pflaumenblau. Oder so wenig beuteltierfarbig wie Kängurugelb. Wäre ich die Taufpatin dieser Tinte gewesen, so hätte ich ihr den Namen Latzhosenlila gegeben. Und dann wäre ich schreiend weggelaufen.

Was wiederum schade gewesen wäre, denn dann hätte ich die absolut faszinierende Metamorphose gar nicht miterlebt, die das grässliche Quietschlila während des Trocknungsprozesses durchläuft: Von Lila zu etwas, das sich am besten als sanftes, warmes Blau beschreiben lässt. Okay, ein sanftes warmes Blau, das hin und wieder "Latzhose!" ruft. Aber nur ganz leise und neckisch.

Mir machen sie auf jeden Fall Spaß, die Überraschungstinten von Seitz Kreuznach. Inzwischen tummeln sich schon sieben Stück von ihnen in meiner Schublade. Und Rosenrot und Blauer Diamant werden definitiv nicht die letzten sein.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Sonnige Frühlingstage wünscht
Bianka

Re: Seitz Kreuznach Rosenrot und Blauer Diamant

Verfasst: 01.04.2018 14:15
von tinteaufmfüller
Leider gibt es hier keinen "like"-Knopf. Sehr originell geschriebene Tintenvorstellung!

Re: Seitz Kreuznach Rosenrot und Blauer Diamant

Verfasst: 01.04.2018 14:59
von Tintania
Welch ansprechendes rosiges Rot. Ob Korrekturen damit liebenswerter wirken? 8-)
Aber das Beste an den Tinten ist definitiv Deine Beschreibung!
Danke dafür :-)

Osterlicher Gruß,
Anja

Re: Seitz Kreuznach Rosenrot und Blauer Diamant

Verfasst: 01.04.2018 15:13
von NicolausPiscator
Danke für Deine Vorstellung, bei den Tintentropfen dachte ich direkt einmal an Schneewittchen! Die Blutstropfen im Schnee.

Re: Seitz Kreuznach Rosenrot und Blauer Diamant

Verfasst: 01.04.2018 23:07
von JulieParadise
Danke für die sehr charmante Vorstellung! Ich sehe zwar leider doch nur "ausgewaschene Cord-Latzhose" (so eine hatte ich als Kind), aber das mindert ja nicht die Freude an Deinem schönen Post. ;)

Re: Seitz Kreuznach Rosenrot und Blauer Diamant

Verfasst: 01.04.2018 23:19
von Strombomboli
^
(= jefälltma = like)
(hier in der Schriftgröße "rieisig")

Re: Seitz Kreuznach Rosenrot und Blauer Diamant

Verfasst: 11.04.2018 21:20
von Ex Libris
Hallo Bianka,

vielen herzlichen Dank für die sehr ansprechende Tintenvorstellung.

Ich finde ja solche Tinten, die eine farbliche Metamorphose während der Trocknung durchlaufen, sehr spannend. Im Gegensatz zur Kängurugelb finde ich beide Farben jetzt allerdings nicht so spannend, wenn ich ganz ehrlich bin. Dafür aber entschädigt die Vorstellung umso mehr.

Viele Grüße,
Florian

Re: Seitz Kreuznach Rosenrot und Blauer Diamant

Verfasst: 21.04.2018 14:43
von doubleyoukay
Hallo, Bianka.

Auch ich möchte Dir gerne eine Kompliment für die erheiternde und originelle Beschreibung machen. Man merkt schon, daß Du eine erfahrene Autorin bist. ;)

Also - obwohl ich Facebook sowas von leid bin - ein eindeutiges "LIKE". :)