Lichtbeständigkeit von violetten Tinten
Verfasst: 29.07.2018 11:36
Hallo,
ich habe mal getestet, wie sich verschiedene violette Tinten im Sonnenlicht verhalten, mit überraschendem Ergebnis.
Pelikan 4001 ist frisch kaum von MB "Psychedelic Purple" zu unterscheiden, aber MB verändert sich doch deutlich ins Rötliche.
Pelikan Edelstein "Amethyst" ist ohnehin schon rötlicher, aber verblasst am meisten. Rot ist ja ohnehin empfindlich für UV-Licht, wie man das nach ein paar Jahren gut an roten Autodächern sehen kann, aber die Unterschiede zwischen den Tinten überraschen mich doch.
Und was Preis, Verfügbarkeit und Lichtechtheit angeht, ist 4001 eindeutig Sieger, um Längen.
Unten ein Scan des Ergebnisses. In der mittleren Spalte ist noch einmal frisch nachgemalt, um den Vergleich zu ermöglichen. Der Scan ist auf meinem Monitor etwas blasser als das Original, aber ich wollte auch keine willkürliche Korrektur.
Viele Grüße,
Volker
ich habe mal getestet, wie sich verschiedene violette Tinten im Sonnenlicht verhalten, mit überraschendem Ergebnis.
Pelikan 4001 ist frisch kaum von MB "Psychedelic Purple" zu unterscheiden, aber MB verändert sich doch deutlich ins Rötliche.
Pelikan Edelstein "Amethyst" ist ohnehin schon rötlicher, aber verblasst am meisten. Rot ist ja ohnehin empfindlich für UV-Licht, wie man das nach ein paar Jahren gut an roten Autodächern sehen kann, aber die Unterschiede zwischen den Tinten überraschen mich doch.
Und was Preis, Verfügbarkeit und Lichtechtheit angeht, ist 4001 eindeutig Sieger, um Längen.
Unten ein Scan des Ergebnisses. In der mittleren Spalte ist noch einmal frisch nachgemalt, um den Vergleich zu ermöglichen. Der Scan ist auf meinem Monitor etwas blasser als das Original, aber ich wollte auch keine willkürliche Korrektur.
Viele Grüße,
Volker