Seite 1 von 1

Lichtbeständigkeit von violetten Tinten

Verfasst: 29.07.2018 11:36
von VolkerB
Hallo,

ich habe mal getestet, wie sich verschiedene violette Tinten im Sonnenlicht verhalten, mit überraschendem Ergebnis.

Pelikan 4001 ist frisch kaum von MB "Psychedelic Purple" zu unterscheiden, aber MB verändert sich doch deutlich ins Rötliche.
Pelikan Edelstein "Amethyst" ist ohnehin schon rötlicher, aber verblasst am meisten. Rot ist ja ohnehin empfindlich für UV-Licht, wie man das nach ein paar Jahren gut an roten Autodächern sehen kann, aber die Unterschiede zwischen den Tinten überraschen mich doch.

Und was Preis, Verfügbarkeit und Lichtechtheit angeht, ist 4001 eindeutig Sieger, um Längen.

Unten ein Scan des Ergebnisses. In der mittleren Spalte ist noch einmal frisch nachgemalt, um den Vergleich zu ermöglichen. Der Scan ist auf meinem Monitor etwas blasser als das Original, aber ich wollte auch keine willkürliche Korrektur.

Viele Grüße,
Volker

Re: Lichtbeständigkeit von violetten Tinten

Verfasst: 29.07.2018 12:51
von Tenryu
Die teuersten sind nicht immer die besten. ;)

Re: Lichtbeständigkeit von violetten Tinten

Verfasst: 29.07.2018 12:56
von HeKe2
In meinem Lichttest blauer Tinten konnte man auch auf die Idee kommen, dass die alten 4001 Tinten in diesem Punkt die neuen Edelstein Tinten deutlich schlagen. Schade eigentlich, denn eine Zeichnung mit solchen Tinten bräuchte man gar nicht erst zu rahmen.

Re: Lichtbeständigkeit von violetten Tinten

Verfasst: 30.07.2018 10:44
von ebbyashia
Uff, wie sehr das einen Einfluss auf die Farbe hat... Ich dachte immer nur, die Tinte würde verblassen. Was ich ja gestehen muss: Die Farbe der Montblanc gefällt mir ja ausgeblichen richtig gut :shock:

Re: Lichtbeständigkeit von violetten Tinten

Verfasst: 30.07.2018 15:20
von Tintenklex
HeKe2 hat geschrieben:
29.07.2018 12:56
Schade eigentlich, denn eine Zeichnung mit solchen Tinten bräuchte man gar nicht erst zu rahmen.
Da gibts doch Lichtschutz-Sprays im Künstlerbedarf, oder direkt UV-sperrendes Glas verwenden.

Re: Lichtbeständigkeit von violetten Tinten

Verfasst: 30.07.2018 16:03
von HeKe2
Tintenklex hat geschrieben:
30.07.2018 15:20
HeKe2 hat geschrieben:
29.07.2018 12:56
Schade eigentlich, denn eine Zeichnung mit solchen Tinten bräuchte man gar nicht erst zu rahmen.
Da gibts doch Lichtschutz-Sprays im Künstlerbedarf, oder direkt UV-sperrendes Glas verwenden.
Wenigstens was! Da siehst Du, dass ich kein Künstler bin. ;)
Obwohl: So richtig Lichtecht wird es dann auch nicht, aber sicher deutlich besser.