Tintenkreise Türkis
Verfasst: 10.08.2018 21:54
Hallo in die Runde!
Eine liebe Forumkollegin hatte "Mitleid" mit mir und hat mir ein Packerl mit etlichen türkisen Tintenproben geschickt, also ging ich ans Zeichnen und Malen. Das darauffolgende Digitalisieren der Tintenkreis wurde für mich zum Nerventest, denn die türkisen Tinten wurde blau dargestellt und dies geht für mich gar nicht. Nun habe ich eine für mich akzeptable Lösung gefunden, wobei diese aber vom Optimum auch noch weit entfernt ist.
Die Farben der Tinten sind etwas zu grün, wobei jedoch die Farbunterschiede einigermaßen korrekt sind.
1 Parker Quink / Turquoise
2 Iroshizuku / Ama-Iro
3 Pelikan Edelstein / Topaz
4 Omas / Türkis
5 Kaweco / Paradiesblau
6 Caran d'Ache / Carribean Sea
7 G.v.Faber Castell / Turquoise
8 Montegrappa / Turquoise
9 Waterman / Türkis
10 Montblanc / Turquoise
11 Kaweco / Aratrum (Mustertinte)
12 Lamy / Türkis
Die Rückseite gibt uns auch wieder Hinweise zum Durchbluten:
Fast kein Durchbluten bei: Nr. 5, 6, 7, 8, 9, 10, 12
..und nachdem es soooo viele türkise Tinten waren, habe ich noch einen zweiten Tintenkreis gemacht. Manche Tinten findet man auch im ersten Tintenkreis und hat so einen Referenzpunkt.
1 Levenger / Blue Bahama
2 Diamine / Blue Lightning
3 Noodler's / Navajo Turquoise
4 Sheaffer / Türkis
5 De Atramentis / ? (namenloses Flascherl)
6 Montblanc / Turquoise
7 Lamy / Türkis
8 Pelikan Edelstein / Topaz
9 Waterman / Türkis
10 Iroshizuku / Ama-Iro
11 Omas / Türkis
12 Parker / Quink
Nun die Rückseite vom zweiten Tintenkreis:
-- Aufgefallen --
Kaweco / Paradiesblau und Caran d'Ache / Carribean Sea scheinen fast die gleiche Tinte zu sein.
Noodler's / Navajo Turquoise glitzert ganz leicht.
Montblanc / Turquoise und Lamy / Türkis liegen insgesamt recht nahe beieinander.
Pelikan Edelstein / Topaz zeigt in den gesättigten Bereichen einen rötlichen Schimmer, dies gilt in geringerem Maße auch für die Parker Quink / Turquoise.
Warum beim zweiten Tintenkreis keine der Tinten ein Durchbluten zeigt ist mir nicht ganz klar. Beide Male wurde ein Clairefontaine Veloute 90/g² verwendet, jedoch wurde der erste Tintenkreis auf einem älteren Papier gezeichnet. Das Papier vom zweiten Tintenkreis habe ich frisch vom Händler besorgt und sofort eingesetzt.
Einen großen Dank noch an Else-Marie die sehr geholfen hat.
Happy writing!
Peter
Eine liebe Forumkollegin hatte "Mitleid" mit mir und hat mir ein Packerl mit etlichen türkisen Tintenproben geschickt, also ging ich ans Zeichnen und Malen. Das darauffolgende Digitalisieren der Tintenkreis wurde für mich zum Nerventest, denn die türkisen Tinten wurde blau dargestellt und dies geht für mich gar nicht. Nun habe ich eine für mich akzeptable Lösung gefunden, wobei diese aber vom Optimum auch noch weit entfernt ist.
Die Farben der Tinten sind etwas zu grün, wobei jedoch die Farbunterschiede einigermaßen korrekt sind.
1 Parker Quink / Turquoise
2 Iroshizuku / Ama-Iro
3 Pelikan Edelstein / Topaz
4 Omas / Türkis
5 Kaweco / Paradiesblau
6 Caran d'Ache / Carribean Sea
7 G.v.Faber Castell / Turquoise
8 Montegrappa / Turquoise
9 Waterman / Türkis
10 Montblanc / Turquoise
11 Kaweco / Aratrum (Mustertinte)
12 Lamy / Türkis
Die Rückseite gibt uns auch wieder Hinweise zum Durchbluten:
Fast kein Durchbluten bei: Nr. 5, 6, 7, 8, 9, 10, 12
..und nachdem es soooo viele türkise Tinten waren, habe ich noch einen zweiten Tintenkreis gemacht. Manche Tinten findet man auch im ersten Tintenkreis und hat so einen Referenzpunkt.
1 Levenger / Blue Bahama
2 Diamine / Blue Lightning
3 Noodler's / Navajo Turquoise
4 Sheaffer / Türkis
5 De Atramentis / ? (namenloses Flascherl)
6 Montblanc / Turquoise
7 Lamy / Türkis
8 Pelikan Edelstein / Topaz
9 Waterman / Türkis
10 Iroshizuku / Ama-Iro
11 Omas / Türkis
12 Parker / Quink
Nun die Rückseite vom zweiten Tintenkreis:
-- Aufgefallen --
Kaweco / Paradiesblau und Caran d'Ache / Carribean Sea scheinen fast die gleiche Tinte zu sein.
Noodler's / Navajo Turquoise glitzert ganz leicht.
Montblanc / Turquoise und Lamy / Türkis liegen insgesamt recht nahe beieinander.
Pelikan Edelstein / Topaz zeigt in den gesättigten Bereichen einen rötlichen Schimmer, dies gilt in geringerem Maße auch für die Parker Quink / Turquoise.
Warum beim zweiten Tintenkreis keine der Tinten ein Durchbluten zeigt ist mir nicht ganz klar. Beide Male wurde ein Clairefontaine Veloute 90/g² verwendet, jedoch wurde der erste Tintenkreis auf einem älteren Papier gezeichnet. Das Papier vom zweiten Tintenkreis habe ich frisch vom Händler besorgt und sofort eingesetzt.
Einen großen Dank noch an Else-Marie die sehr geholfen hat.
Happy writing!
Peter