Seite 1 von 1

Platinum Classic Ink Citrus Black EG

Verfasst: 08.09.2018 13:47
von red
Hallo,

und als Nummer 3 nun noch die gelbe EG von Platinum:

Die Eigenschaften sind, wie auch bei der Roten und der Violetten, gerade auf schlechtem Papier sehr gut.
Ich würde die Tinte jetzt nich unbedingt als trocken bezeichnen, aber um gut lesbar zu sein, braucht sie einen sehr satt schreibenden Füller.
Das besondere ist bei dieser Tinte ist natürlich der EG-Anteil. Man kann quasi zusehen, wie die Tinte inerhalb von 5-10 Min von einem fast unleserlichen, hellen Gelb zu einem etwas dunkleren Gold-Ton wird.

Papier: Clairmail 60 g/m^2
Füller: Kaweco Sport F-Feder

Auch hier, keine Verfärbungen an der Patrone und keine Korrosion an der Feder (allerdings ist die Tinte auch erst seit 3-4 Wochen im Füller), wobei ich die Feder weiterhin beobachte, da es eine vergoldete Stahlfeder ist.
311.JPG
311.JPG (210.81 KiB) 6317 mal betrachtet
32.JPG
32.JPG (138.35 KiB) 6317 mal betrachtet
33.JPG
33.JPG (221.66 KiB) 6317 mal betrachtet
Gruß red

Re: Platinum Classic Ink Citrus Black EG

Verfasst: 08.09.2018 14:17
von Killerturnschuh
Deine Fotos und die Beschreibung treffen diese "Winter- und Schlechtwettertinte recht gut.
Genau da findet diese EG Tinte und ihre Geschwister bei mir Verwendung. Zum zeichnen benutze ich sie sie gelegentlich.
Für mich persönlich die einzigen Gelegenheiten wo ich auf EG Tinten, gegen die ich eine tiefsizende Abneigung habe verwende.

Re: Platinum Classic Ink Citrus Black EG

Verfasst: 08.09.2018 18:18
von NicolausPiscator
Ich benutze sie leider gar nicht, obwohl ich sie, wie die anderen aus der Black edition, großartig und sehr faszinierend finde. Vielen Dank für Deine schöne Besprechung.

Re: Platinum Classic Ink Citrus Black EG

Verfasst: 08.09.2018 18:29
von agathon
Die sieht auf den ersten Blick aus wie die Mandarin von KWZI.

Grüße

agathon

Re: Platinum Classic Ink Citrus Black EG

Verfasst: 08.09.2018 22:09
von lion
Die sieht ja gut aus!
Hast Du die Alt-Goldgrün von Rohrer& Klingner? Da würde der direkte Vergleich mich mal sehr interessieren. Auf jeden Fall eine gute Ergänzung im grünen Bereich ... .
Gruß,
Sebastian

Re: Platinum Classic Ink Citrus Black EG

Verfasst: 08.09.2018 22:21
von NicolausPiscator
Alt-Goldgrün ist zur Citrus Black gar kein Vergleich, Alt-Goldgrün ist grün, Citrus Black ist Gelb, wenn eine Vergleich dann wirklich nur oberflächlich, meine Kärtchen lege ich gerne zum Vergleich bei Gelegenheit zusammen, um das zu verdeutlichen. Die Citrus hat etwas Dunkles und Geheimnisvolles, was die Alt-Goldgrün definitiv nicht hat. Sie ist eine schöne Tinte, aber auf einem ganz anderen Terrain.

Re: Platinum Classic Ink Citrus Black EG

Verfasst: 08.09.2018 22:57
von red
Jap, hab auch die Alt-Gold-Grün, allerdings gerade nicht in einem Füller.
Wie bereits gesagt wurde, hat die Citrus Black mit grün nicht viel am Hut... ich würde es eher als Gold-Ton beschreiben.
Die Mandarin von KWZI habe ich leider nicht, daher kann ich dazu nichts sagen.

Ich häng mal noch 2 Bilder aus meinem Tintenbuch an. Sind aber nur Quick and Dirty mit der Handykamera bei Leselampenbeleuchtung aufgenommen. Für einen schnellen Vergleich sollte es aber reichen.

1. R&K Alt-Gold-Grün zu Citrus Black
1.jpg
1.jpg (129.79 KiB) 6175 mal betrachtet
2. R&K Helianthus zu Citrus Black
2.jpg
2.jpg (67.62 KiB) 6175 mal betrachtet
Gruß red

Re: Platinum Classic Ink Citrus Black EG

Verfasst: 08.09.2018 23:06
von lion
NicolausPiscator hat geschrieben:
08.09.2018 22:21
...Die Citrus hat etwas Dunkles und Geheimnisvolles, was die Alt-Goldgrün definitiv nicht hat. ...
Ja, das stimmt. Die Citrus sieht wirklich sehr interessant aus. Schönen Dank für die Gegenüberstellung.
Gruß,
Sebastian

Re: Platinum Classic Ink Citrus Black EG

Verfasst: 09.09.2018 8:42
von Tenryu
Auf diese Tinte habe ich schon länger ein Auge geworfen. Leider ist sie ziemlich teuer und schwer zu bekommen.

Re: Platinum Classic Ink Citrus Black EG

Verfasst: 09.09.2018 9:58
von Killerturnschuh
lion hat geschrieben:
08.09.2018 22:09
Die sieht ja gut aus!
Hast Du die Alt-Goldgrün von Rohrer& Klingner? Da würde der direkte Vergleich mich mal sehr interessieren. Auf jeden Fall eine gute Ergänzung im grünen Bereich ... .
Gruß,
Sebastian
Am ehesten liese sich Citrus Black noch mit Ina-Ho von Iroshizuku vergleichen, wobei die Citrus Black dunkler ist.
Zu Alt-Gold-Grün ist aber absolut keine Ähnlichkeit vorhanden

Re: Platinum Classic Ink Citrus Black EG

Verfasst: 12.10.2020 22:10
von hoppenstedt
...und wo könnte man die guten Gewissens erwerben?
Jemand Erfahrungen :?:

Re: Platinum Classic Ink Citrus Black EG

Verfasst: 12.10.2020 22:16
von mile
hoppenstedt hat geschrieben:
12.10.2020 22:10
...und wo könnte man die guten Gewissens erwerben?
Jemand Erfahrungen :?:
Die Platinum hat doch zumindest sowohl Steffi als auch Anja im Sortiment.

Gruß,
Michael

Re: Platinum Classic Ink Citrus Black EG

Verfasst: 12.10.2020 22:23
von hoppenstedt
Ok, Danke, dann schau ich mal.

Re: Platinum Classic Ink Citrus Black EG

Verfasst: 30.06.2024 15:12
von vanni52
red hat geschrieben:
08.09.2018 13:47

Das besondere ist bei dieser Tinte ist natürlich der EG-Anteil. Man kann quasi zusehen, wie die Tinte inerhalb von 5-10 Min von einem fast unleserlichen, hellen Gelb zu einem etwas dunkleren Gold-Ton wird.
Dazu möchte ich einen Eindruck ergänzen.
Bei dem man sehen kann, dass bereits in dem Zeitraum vom Anfertigen des ersten Buchstabens bis zum Ausstrich eine Verdunklung eingesetzt hat.

IMG_9195.jpeg
IMG_9195.jpeg (305.86 KiB) 1471 mal betrachtet


Und ein Wassertest.

IMG_9196.jpeg
IMG_9196.jpeg (420.47 KiB) 1471 mal betrachtet


Zur Einschätzung des EG-Anteils der Platinum Citrus Black die Chromatographie einer Tintenprobe 5 Tage nach dem Auftrag auf das Filterpapier. Das Laufmittel ist destilliertes Wasser. Zunächst eine Aufnahme der frisch aufgetragenen Probe:

IMG_0393.png
IMG_0393.png (660.5 KiB) 1471 mal betrachtet

Und eine Aufnahme nach der Chromatographie 5 Tage später:

IMG_0397.png
IMG_0397.png (632.99 KiB) 1471 mal betrachtet

Man kann den schwarzen wasserunlöslichen Eisen-III-Gallatkomplex an mehreren Stellen sehen. Einmal am Auftragspunkt, dann am Rand der 5 Tage zuvor aufgebrachten Probe und noch weiter außen, als mehr oder weniger deformierten konzentrischen Bereich kurz vor der Tintenfront.
Durch einen Vergleich mit anderen EG-Tinten würde ich die Platinum Citrus Black als eine eher schwächere Eisengallustinte einschätzen, mit einem deutlich geringen EG-Gehalt im Vergleich etwa zu Thom‘s Nachtblau oder Nachtrot (Büroservice Bergmann Eisengallustinten).

Re: Platinum Classic Ink Citrus Black EG

Verfasst: 30.06.2024 19:05
von Gast1
vanni52 hat geschrieben:
30.06.2024 15:12
... Durch einen Vergleich mit anderen EG-Tinten würde ich die Platinum Citrus Black als eine eher schwächere Eisengallustinte einschätzen, mit einem deutlich geringen EG-Gehalt im Vergleich etwa zu Thom‘s Nachtblau oder Nachtrot (Büroservice Bergmann Eisengallustinten).
Ja, da bestimmt die Prämisse die Technik. Platinum will mit den classic ink bunte Eisengallustinten machen und das geht nur so.
Die anderen beiden EG-Tinten sind nicht auf die Farbe ausgerichtet sondern auf die Zukunft. :)