Seite 1 von 1
Monteverde Horizon Blue
Verfasst: 27.06.2019 22:09
von V-Li
Re: Monteverde Horizon Blue
Verfasst: 02.07.2019 16:07
von Ex Libris
Hallo V-Li,
vielen Dank für die Vorstellung dieser Tinte. Ich würde doch sagen, dass es sich um ein sehr schönes Blau handelt. Ich selber schätze ja einen Sheen sehr – er muss auch nicht so dominant sein, wie er das bei den betreffenden Organicstinten ist. Wie Du es auf Deinen Bildern dokumentierst, ist hier aber anscheinend alles in Maßen; von daher: gefällt mir gut.
Viele Grüße,
Florian
Re: Monteverde Horizon Blue
Verfasst: 25.07.2020 2:10
von Lamynator
Monteverde Horizon Blue
Verfasst: 26.07.2020 16:17
von JulieParadise
Zufällig hatte ich von der MV HorBlue (bei mir wimmelt es von Abk, die nur ich verst.) auch noch eine Pröbchenmenge da, als ich von der Chall. hier erfahren habe. Fotos:

- 2020 07 23 Monteverde Horizon Blue Sailor NK Proske Zoom 1 sm PX.jpg (548 KiB) 3801 mal betrachtet

- 2020 07 23 Monteverde Horizon Blue Sailor NK Proske Zoom 2 sm PX.jpg (708.24 KiB) 3801 mal betrachtet
Füller hierfür war der stets jede Menge Schreib- und Malspaß garantierende Sailor Nagasawa Kobe Proske (Profit Standard = 1911s) mit speziell gestalteter 14k-Zoom-Feder.
Re: Monteverde Horizon Blue
Verfasst: 31.12.2024 12:24
von V-Li
Wie die Zeit vergeht. Nach sechs Jahren kehre ich zur Horizon Blue zurück, habe ein großes Glas und stelle fest, dass es eine kleine Diva ist. Bei Sina sieht man es schon etwas, sie blutet aus. Rhodia und Tomoe River machen kein Problem, aber "normales" Papier, Mitsubishi Bank Paper sehr stark und ein Gohrsmühle ein wenig sind nicht nutzbar. Schade, um diesen tollen Farbton.
Re: Monteverde Horizon Blue
Verfasst: 01.01.2025 22:10
von maggutefueller
Wenn gohrs streikt...will was heissen
Re: Monteverde Horizon Blue
Verfasst: 10.03.2025 21:29
von V-Li
V-Li hat geschrieben: ↑31.12.2024 12:24
Wie die Zeit vergeht. Nach sechs Jahren kehre ich zur Horizon Blue zurück, habe ein großes Glas und stelle fest, dass es eine kleine Diva ist. Bei Sina sieht man es schon etwas, sie blutet aus. Rhodia und Tomoe River machen kein Problem, aber "normales" Papier, Mitsubishi Bank Paper sehr stark und ein Gohrsmühle ein wenig sind nicht nutzbar. Schade, um diesen tollen Farbton.
Muss mich korrigieren, selbst Tomoe versagt und zwar dann, wenn meine Patscher vorher das Papier berührt haben....was eine Katastrophe.
Re: Monteverde Horizon Blue
Verfasst: 12.03.2025 9:42
von maggutefueller
was ist die topaz doch für eine gute wahl