Seite 1 von 1

Diamine Bloody Absinth

Verfasst: 11.08.2019 14:41
von Nitschewo
Nie kann ich was im Getränke-Faden in der Sofaecke posten. Weil ich eigentlich nur Wasser und Pfefferminztee trinke. Man wird halt nicht jünger. Um das ein wenig zu kompensieren, habe ich mir jetzt Diamine Bloody Absinth bestellt. Bei Seitz-Kreuznach, wo man Bloody Absinth exklusiv erwerben kann.

Anmerkung: Für diese Amateurfotografien kamen weder Menschen noch Tiere zu Schaden.
BA_Glas.jpg
BA_Glas.jpg (309.58 KiB) 4684 mal betrachtet
Innovativerweise ist Bloody Absinth eine grüne Tinte mit rotem Sheen. Hier haben sich die Damen und Herren bei Seitz-Kreuznach wohl gedacht: Lasst uns mal eine rasant neue Marketingstrategie fahren und eine Tinte auf den lechzenden Markt werfen, bei der Name und Farbgebung miteinander korrespondieren! Einfach mal was ganz radikal anders machen als bei Eigengebräuen wie "Pflaumenblau" oder "Lavendellila".

Grün mit rotem Sheen also. Das hatten wir doch schon mal ...? Oder gar zweimal?! In der Tat kommt Bloody Absinth der November Rain schon verdächtig nahe. Genaugenommen fast so nahe wie Smoke on the Water. Bloody Absinth geht mehr ins Bläuliche. (Also sehr authentisch. Zu meinen Gothic-Zeiten sah ich dereinst eine Absinth-Flasche aus polnischer Abfüllung kreisen, deren Inhalt so leuchtend blau war wie das Spülwasser in Toiletten mit Klostein am Rand.)

Nick Stewart, nach seiner enthusiastischen Präsentation der Grünen Fee von einer Kommentatorin arglos nach der optischen Nähe zu Smoke on the Water befragt, beeilte sich zu erklären, dass Diamine schon jedesmal eine neue Tinte anfertigt, wenn jemand eine Eigenkreation herausbringen möchte. Es gäbe da also durchaus Unterschiede. Sehr subtile Unterschiede. Man sähe sie nicht so auf den ersten Blick, also beim reinen Schreiben, aber in der Chromatographie (oder vielleicht unter dem Rasterelektronenmikroskop) könne man's schon erkennen. Wenn man ganz genau hinguckt.

Wie dem auch sei, die Tinte ist hübsch, wie üblich bei stark saturierten Tinten braucht sie ihre Zeit zum Trocknen, ansonsten gibt sie sich problemlos. Sie franst nicht aus, blutet nicht durch und läuft gewohnt gut.

Fazit: Eine schöne Tinte für Pfefferminzteetrinker, die ihr langweiliges Image ein bisschen pimpen möchten. ;)
BA_Blatt.jpg
BA_Blatt.jpg (303.04 KiB) 4684 mal betrachtet
BA_Swabs.jpg
BA_Swabs.jpg (326.83 KiB) 4684 mal betrachtet
BA_Meduse.jpg
BA_Meduse.jpg (235.85 KiB) 4684 mal betrachtet
BA_Tropfen.jpg
BA_Tropfen.jpg (94.22 KiB) 4684 mal betrachtet
In diesem Sinne: Prost und einen schönen Sonntag!

Bianka
BA_flasche.jpg
BA_flasche.jpg (261.63 KiB) 4684 mal betrachtet

Re: Diamine Bloody Absinth

Verfasst: 11.08.2019 14:47
von TomSch
Hey Bianka,

Eine erquickende Vorstellung einer wirklich schönen Tinte. Schappoh! ;)
In dem Bild unten befindet sich im Glase aber doch echter Absinth aus der Buddel dahinter, oder?

By the way: ... und richtig schöne, stimmungsvolle Bilder sind das auch. SO! :D

Liebe Grüße, Thomas

Re: Diamine Bloody Absinth

Verfasst: 11.08.2019 15:16
von maggutefueller
Jetzt fehlt nur noch die Borealis im Vergleich.

Re: Diamine Bloody Absinth

Verfasst: 11.08.2019 15:32
von Parsley
Wieder so eine schöne grün-blaue Tinte - da kommt man ja gar nicht hinterher :D

Und wirklich gelungene Präsentation!

Re: Diamine Bloody Absinth

Verfasst: 08.09.2019 19:30
von Ex Libris
Hallo Bianka,

vielen Dank für diese schöne Vorstellung. Auf meinem Bildschirm zeigen sich aber durchaus Unterschiede zwischen der Absinth und der November Rain. Mich reizt die Tinte auf jeden Fall, da ich ja Sheen so toll finde...

Viele Grüße,
Florian

Re: Diamine Bloody Absinth

Verfasst: 08.09.2019 22:09
von HeKe2
Ich finde deine Tintenvorstellung auch sehr gelungen. Sehr stilvoll in Szene gesetzt und auch informativ. Für mich ist der Unterschied zur November Rain klar. Nur da mir eine der beiden reicht und mir blaugrüne oder grünblaue Tinten so oder so nicht so sehr zusagen, bin ich froh, die andere der beiden schon zu besitzen.

Re: Diamine Bloody Absinth

Verfasst: 09.09.2019 5:43
von Mario Be
Hallo Bianka,

erstmal Danke für die tolle Vorstellung der wirklich schönen Tinte.

Ja man sieht zwar hier und da einen Unterschied zu November Rain wo die Tinte eher dünn aufs Papier kommt, aber da wo sie satt aufgetragen wird und bei der Schrift selber ist mir der Unterschied zu gering als dass es sich in meinen Augen lohnt bei Tinten in Gebrauch zu haben.

Re: Diamine Bloody Absinth

Verfasst: 09.09.2019 12:57
von Nitschewo
Erstmal vielen Dank für die Blumen. :) Tatsächlich unterscheidet sich Bloody Absinth recht deutlich von der November Rain, mit der ich sie hier verglichen habe; Bloody Absinth hat mehr Blau-, November Rain mehr Gelbanteile. Kaum zu unterscheiden ist sie hingegen von Smoke on the Water, wie einige Tintenfreaks im Netz konstatierten. Leider konnte ich selbst keinen Tintenvergleich anstellen, da ich die Smoke on the Water nicht habe.

Viele Grüße,
Bianka