Seite 1 von 2
Diamine, Communication Breakdown
Verfasst: 04.09.2019 7:36
von MarkIV
Komisch, dazu gibt es keine Besprechung, obwohl die Tinte doch in aller Munde ist und, sie ist auch nicht so leicht zu bekommen. Diamine hat da Schwierigkeiten beim Produzieren/Liefern hinterher zu kommen.
Dieses Faden habe ich hier bei uns gefunden, aber doch keine Besprechung.
Ich habe sie bei Anja im Laden mitgenommen. Meist fahre ich erst spät Abends auf der A5 an Butzbach vorbei, aber ab und an klappt es dann doch und dann ist der Besuch im Laden Pflicht. Es gibt immer etwas Neues und es gibt auch immer etwas mitzunehmen. So viel Tinte. Bei der Gelegenheit hier, habe ich auch die ganzen Gitarren Tinten mitgenommen.
Aber, zur Besprechung. Die Tinte gibt es exklusiv für den deutschen Markt. Ich sage mal im Moment, offensichtlich ist sie ja sehr erfolgreich, da wird sich sicher ein Weg ins permanente, weltweite Angebot finden. Lokal exklusive Tinten sind immer irgendwie "anrüchig", meist gibt es sie nur für eine bestimmte Zeit und sie wecken Begehrlichkeiten. Sie werden dann nur gekauft, weil sie eben außerhalb Deutschlands nicht verfügbar sind.
Die hier kann man aber bedenkenlos auch wegen der Tinte selbst kaufen, nicht nur weil sie exklusiv ist.
Diamine, Communication Breakdown
Ich habe es ja schon in meinen Bericht geschrieben, Diamine führt selbst einige Alternativen im Sortiment, die in diese Richtung gehen, Monaco Red liegt da wohl am dichtesten (aber nicht dran). Die rote Orthloff Tinte passt da auch ganz gut hin, ist ja auch Diamine. Direkt verglichen habe ich noch ein wenig mit Sailor, TAG und den MB Kandidaten, von denen ich noch Proben hatte. Da liegt die Tinte schon ziemlich weit vorn, wenn man dann noch die Preisschere mit in Betracht zieht......
Diamine, Communication Breakdown, Detail
Ich finde die Tinte außerordentlich gelungen und verwende sie auch sehr gern. Wie sich das langfristig darstellt, warten wir es mal ab. Wie gesagt, es gibt für diesen Farbton eine üppige Auswahl und ehrlich? Der goldene Sheen? Ich mag die Nick Stewart Kunstobjekte auch, aber im Schriftbild ist mir das dann doch ein wenig zu viel Olivia Jones.
Diamine, Communication Breakdown
Und man bekommt den Sheen sehr leicht zu Tage. Der Tintenfluss ist ziemlich heftig, es fließt also genug Tinte damit es auch regelmäßig glänzt. Ähnlich wie mit den anderen beiden Sheenmonstern die Diamine da gebaut hat, hat man über den Tintenfluss sicher gestellt, dass der Kunde etwas davon hat und bekommt wofür er gezahlt hat.
M
Re: Diamine, Communication Breakdown
Verfasst: 04.09.2019 7:55
von NicolausPiscator
Auch für diese Besprechung: Danke, Mark! Titel regen mich immer an... und einen communication breakdown stelle ich mir nicht anders vor als rot. Leider sehe ich von dem sheen der Tinte, die ich auch noch nicht getestet habe, nichts, aber die Fotos bzw. scans sind immer so eine Sache. Das bräunlich-blutrote-rotweinfarbene Rot gefällt mir, ein warmer breakdown.
Re: Diamine, Communication Breakdown
Verfasst: 04.09.2019 9:18
von MarkIV
Nein, den Sheen sieht man gescannt nicht. Da bin ich aber ehrlich, dass ist mir nicht so wichtig bis ziemlich egal. Mir geht es mit meinem gesamten "Geteste" um ein möglichst empirisches Bild einer Tinte in Abbildung und verhalten, daher scanne ich die Bögen und fotografiere sie nicht. Der Scan verhindert sehr effektiv das Sheen abgebildet wird, selbst Goldglitzer (insgesamt Glitzer) ist da so eine Sache.
Wie auch immer, Ich habe den Post oben ja mit Absicht verlinkt, da sind die Bilder die Nick Stewart veröffentlicht hat, ja enthalten. Aber mir geht es mehr um die Farbe, die mich am ehesten anspricht.
BTW, Communication Breakdown, das wäre bei mir ein leuchtendes Orange, kein Blutrot. Die Farbe/Name hat mich überrascht.
M
Re: Diamine, Communication Breakdown
Verfasst: 04.09.2019 9:46
von Mesonus
Ja, die Farbe gefällt mir sehr gut, erinnert mich auch stark an die Ortloff-Tinte. Hast Du die Möglichkeit, mal beide nebeneinander zu abzubilden?
MarkIV hat geschrieben: ↑04.09.2019 9:18
Der Scan verhindert sehr effektiv das Sheen abgebildet wird, selbst Goldglitzer (insgesamt Glitzer) ist da so eine Sache.
Die Erfahrung mache ich auch immer wieder, ich war nach meinen ersten Erfahrungen mit Scans damals so schwer enttäuscht, dass ich bisher fast nur noch Fotos mache...
Oben der Scan, unten das Foto...

- shimmer_scan.jpg (150.48 KiB) 7966 mal betrachtet

- shimmer.jpg (163.91 KiB) 7966 mal betrachtet
FF Jan
Re: Diamine, Communication Breakdown
Verfasst: 04.09.2019 10:11
von Füchschen
Mesonus hat geschrieben: ↑04.09.2019 9:46
Ja, die Farbe gefällt mir sehr gut, erinnert mich auch stark an die Ortloff-Tinte. Hast Du die Möglichkeit, mal beide nebeneinander zu abzubilden?
Oh ja bitte. Die finde ich nämlich auch super.
Re: Diamine, Communication Breakdown
Verfasst: 04.09.2019 10:31
von MarkIV
Muss ich mal schauen, ich habe von der Orthloff nur eine Probe, kein komplettes Glas. Ich habe die am Anfang nur einmal kurz probiert, sprich da gibt es noch keinen Bogen für. Sollte aber gehen.....
M
Re: Diamine, Communication Breakdown
Verfasst: 04.09.2019 10:38
von Big-G´s Tintenkiste
Füchschen hat geschrieben: ↑04.09.2019 10:11
Mesonus hat geschrieben: ↑04.09.2019 9:46
Ja, die Farbe gefällt mir sehr gut, erinnert mich auch stark an die Ortloff-Tinte. Hast Du die Möglichkeit, mal beide nebeneinander zu abzubilden?
Oh ja bitte. Die finde ich nämlich auch super.
Hier bitte schön, ein Vergleich zwischen Diamine Ortloffs Kölsche Tinte und Diamine Communication Breakdown:

- 20190904_103035.jpg (79.43 KiB) 7926 mal betrachtet
Re: Diamine, Communication Breakdown
Verfasst: 13.09.2019 23:39
von Pelle13
Ich hänge hier einfach noch mal eine kleine Schriftprobe an, wobei die Kamera leicht schräg auf das Briefpapier blickt:
Tinte: Diamine Communication Breakdown (seit 2-3 Wochen im Füller)
Füller: Online Air mit +/- saftiger, weicher M-Feder (sorry für den Kaweco im Foto, da habe ich mich geirrt)
Papier: glattes Brunnen Universalpapier 80g

- Communication Breakdown.jpg (223.39 KiB) 7729 mal betrachtet
Re: Diamine, Communication Breakdown
Verfasst: 27.10.2019 20:10
von Ex Libris
Hallo Mark,
vielen Dank für diese Vorstellung.
Ich muss sagen, dass das ein Rot ist, welches mir ausnehmend gefällt. Nicht zu hell, nicht zu dunkel, dabei aber schön kräftig. Da ich das Monaco Red sehr mag, wäre das mal eine Alternative hierfür.
Viele Grüße,
Florian
Re: Diamine, Communication Breakdown
Verfasst: 11.11.2019 22:36
von Corbata
Hallo zusammen,
ich mag Communication Breakdown wirklich sehr gerne und werde nach meiner 30ml nun auch nach einer 80ml Version Ausschau halten. Bilder sagen mehr als 1000 Worte, daher hier mein Beitrag zum Sheenverhalten.

- B4A56AED-5015-4E9A-ADB3-B6DE20C6B869.jpeg (302.77 KiB) 7216 mal betrachtet
Viele Grüße
Corbata
Re: Diamine, Communication Breakdown
Verfasst: 10.08.2020 8:51
von Edelweissine
Mir gefällt diese Tinte auch sehr gut, doch sie hat Schwirigkeiten in meinen Füllern und mag nicht recht fließen. Aus einer B-Feder von Diplomat und einer B-Feder von Faber-Castell, beide aus Stahl, kommt sie immer trockener, bis der Tintenfluss ganz stockt. Auch der berühmte Wassertropfen hilft dann nicht weiter. Woran mag das liegen? Ich probiere weiter, bin aber desillusioniert.
Re: Diamine, Communication Breakdown
Verfasst: 10.08.2020 11:04
von JulieParadise
Edelweissine hat geschrieben: ↑10.08.2020 8:51
Woran mag das liegen?
Wahrscheinlich ist sie schlicht zu gesättigt, um außer in ausgesprochen nassen Füllern noch gut fließen zu können. Ich fand sie auch unangenehm bis -- leider -- unbrauchbar.
Re: Diamine, Communication Breakdown
Verfasst: 10.08.2020 11:22
von Kroete
Edelweissine hat geschrieben: ↑10.08.2020 8:51
[...] mag nicht recht fließen[...]
Liebe Heike,
Ich hatte diese Tinte bisher nur in sehr nass schreibenden Füllern (Pelikan M250 mit F-Feder, TWSBI Diamond Mini mit EF-Feder und TWSBI ECO-T mit EF-Feder) und habe sie nach der Erfahrung im Pelikan bewusst in den Mini gefüllt um dessen Tintenfluss etwas zu bremsen. Da war vorher die Purple Rain drin woraufhin man vor lauter Sheen keine Tinte mehr gesehen hat. Die Communication Breakdown gefällt mir im Mini jetzt super, weil ich den Rotton genial finde und die Tinte in diesem Füller gut und kontrolliert fließt. Sheen sieht man nur auf bestimmten Papieren.
Das Problem, dass der Tintenfluss stockt habe ich aber weder im Pelikan noch im TWSBI Mini gehabt (im ECO-T war sie nur kurz zur Probe). Ich hänge mal Bilder an mit kurzen Schreibproben (auf Oxford Optic Paper). Ich habe es nicht geschafft, dass Bild scharf zu kriegen, aber man sieht relativ deutlich, dass bei der Pelikan Feder mehr Sheen ist als bei den TWSBIs, wobei die Schreibprobe mit den TWSBIs auch direkt nach dem Betanken war. Ich habe den Eindruck, dass mehr Sheen zu sehen ist, wenn der Füller bereits ein paar Tage betankt ist.

- IMG_20200810_105925.jpg (37.99 KiB) 6081 mal betrachtet

- IMG_20200810_105943.jpg (60.65 KiB) 6081 mal betrachtet
Auffällig finde ich auch, wie sich die Tinte auf der Feder verhält. Bei keiner anderen Tinte (in meinem Besitz) sehe ich, dass die komplette Feder mit einer dünnen Schicht der Tinte überzogen ist. Klar in den Gravuren der Feder ist das normal, aber hier scheint die ganze Feder rot zu sein, während im Vergleich bei der anderen TWSBI Feder (gefüllt mit der Smoke on the Water) nur wie üblich in den Rillen der Gravur Tinte ist.

- IMG_20200810_110358.jpg (33.79 KiB) 6081 mal betrachtet
Insgesamt muss ich aber sagen, dass ich die Tinte super schön finde, eine meiner Lieblingstinten sogar. Da ich kein riesiger Fan von Rot bin, fehlt mir hier aber auch der Vergleich zu anderen Tinten. Ich habe mir eine Probe der Diamine Oxblood bestellt, muss diese aber erst noch testen, ob sie eine Alternative darstellen kann, wenn meine 30ml Communication Breakdown leer sind. Ich könnte mir aber vorstellen, dass die Communication Breakdown auch einen Dauerplatz in meinem Tintenschränkchen bekommen könnte.
Re: Diamine, Communication Breakdown
Verfasst: 10.08.2020 11:35
von MarkIV
JulieParadise hat geschrieben: ↑10.08.2020 11:04
Edelweissine hat geschrieben: ↑10.08.2020 8:51
Woran mag das liegen?
Wahrscheinlich ist sie schlicht zu gesättigt, um außer in ausgesprochen nassen Füllern noch gut fließen zu können. Ich fand sie auch unangenehm bis -- leider -- unbrauchbar.
Das kann ich leider nicht erklären. Ich bin, wie zu meinem ursprünglichen Review, der Meinung, dass die TInte äußerst gut fließt. Ich habe bisher keine Probleme gehabt. Ich habe die Tinte in vier verschiedenen Stiften gehabt, die nicht alle Flußhelden sind. In keinem hatte ich größere Schwierigkeiten die sehr schön rote Tinte aufs Papier zu bringen mit grünem Lack zu überziehen.
Ich muss aber ehrlich sein, aktuell fristet die Tinte ein Schattendasein. Es gibt andere Tinten in dem Farbspektrum, die weniger aufdringlich sind und bei denen man den schönen roten Farbton auch sehen darf.
M
Re: Diamine, Communication Breakdown
Verfasst: 10.08.2020 13:44
von JulieParadise
Ich hatte sie in 3 Füllern, einem eigentlich nassen Pelikan M320 M, einem Pilot CH 912 FA und einem Pilot Parallel Pen 2,4 mm, und Spaß hat das nicht gemacht. Insgesamt fand ich sie nicht ganz so zäh wie die Ortloff-Tinte, aber sehr viel besser floss sie auch nicht.