Seite 1 von 2

Montblanc Petrol Blue

Verfasst: 10.09.2019 14:02
von Mesonus
Dann will ich auch mal meine erste Tintenbetrachtung beisteuern. :)

Irgendwann zu Zeiten von Windows 3.11 bekam ich auf Arbeit Texte zur Korrektur und Ergänzung. Um die Anmerkungen der unterschiedlichen Kollegen zu unterscheiden bekam jeder eine Farbe zugeteilt. Bei mir war das das dunkle Blaugrün und irgendwie ist die Farbe hängengeblieben...

Daher also nun - Montblancs "Colour of the Year" Petrol Blue:
mb_petrol_scan1.jpg
mb_petrol_scan1.jpg (520 KiB) 7311 mal betrachtet
mb_petrol_scan2.jpg
mb_petrol_scan2.jpg (480.35 KiB) 7311 mal betrachtet

Re: Montblanc Petrol Blue

Verfasst: 10.09.2019 14:07
von Mesonus
Zu den Scans noch ein paar Detail-Fotos:

Details:
mb_petrol_detail.jpg
mb_petrol_detail.jpg (632.96 KiB) 7302 mal betrachtet
vergleich.jpg
vergleich.jpg (568.24 KiB) 7302 mal betrachtet
Chromatografie:
mb_petrol_chroma_klein.jpg
mb_petrol_chroma_klein.jpg (688.52 KiB) 7302 mal betrachtet
Wassertest:
mb_petrol_wassertest.jpg
mb_petrol_wassertest.jpg (769.25 KiB) 7302 mal betrachtet
Auf billigem Papier verhält sich die Tinte auch ganz anständig:
mb_petrol_feathering.jpg
mb_petrol_feathering.jpg (500.69 KiB) 7302 mal betrachtet
mb_petrol_bleeding.jpg
mb_petrol_bleeding.jpg (298.19 KiB) 7302 mal betrachtet

Re: Montblanc Petrol Blue

Verfasst: 10.09.2019 14:21
von NicolausPiscator
Danke Dir, Mesonus, für Deine Tintenbesprechung. Diese Tinte finde ich großartig und ich hatte auch vor, ihr ein paar Zeilen zu widmen, weil ich sie so schön finde. Dass sie so gar nicht richtig petrol ist, macht in meinen Augen ihren Charme aus. Für mich ist sie eine Sommerfarbe und unschlagbar in der Kombination mit Modena, auf mich wirkt sie auch ohne Modena irgendwie italienisch. Dass da wenig Grün aber mehr Grau ist gefällt mir sehr. In meinen Füllern zeigt sie ein größeres shading als bei Dir und ist in Bezug auf ihre Tinteneigenschaften sehr zuverlässig, schöner Tintenfluss, gute Trocknungszeit, allerdings nicht ganz tolerant zu schlechterem Papier.

Re: Montblanc Petrol Blue

Verfasst: 10.09.2019 17:14
von Mesonus
NicolausPiscator hat geschrieben:
10.09.2019 14:21
in der Kombination mit Modena
Hmm, Modena hatte ich mir angeschaut, das erinnerte mich aber zu sehr an Pelikan Brilliant-Rot, die Notebooks sind sogar leicht orange. Aber die Petrol in Kombination mit einer orangen Tinte wäre sicher was...

mb_petrol_fueller.jpg
mb_petrol_fueller.jpg (260.55 KiB) 7238 mal betrachtet
NicolausPiscator hat geschrieben:
10.09.2019 14:21
In meinen Füllern zeigt sie ein größeres shading
Ja, die 3 verwendeten Füller haben alle einen ordentlichen Tintenfluß, möglicherweise liegt es daran. Vielleicht sollte ich mal einen etwas trockeneren versuchen. Wenn ich jetzt noch wüsste, welcher damals bei Eau de Nil immer trocken gelaufen ist, da hätte man einen guten Vergleich.


mb_petrol_kopier_papier.jpg
mb_petrol_kopier_papier.jpg (206.45 KiB) 7238 mal betrachtet
Und ja, manchmal franst es ein wenig, das sieht man sogar hier am Foto oben bei "Macassar", dafür habe ich bei dem 0815-Kopier-Papier auf Arbeit keine größeren Probleme, außer man schaut mit der Lupe nach Bild

FF Jan

Re: Montblanc Petrol Blue

Verfasst: 10.09.2019 17:20
von NicolausPiscator
Ja, mit Orange ist sie auch sehr schön: Manganese habe ich auch in diesem Sommer entdeckt.

Re: Montblanc Petrol Blue

Verfasst: 10.09.2019 22:13
von hoppenstedt
Toller Farbton, sehr aufwendiger und - zumindest für mich - aussagekräftiger Test.
Danke dafür und viel Freude mit Petrol Blue! :)

Re: Montblanc Petrol Blue

Verfasst: 03.03.2021 18:15
von vanni52
Beim Stöbern in Tintenreviews bin ich gerade auf diesen Faden gestoßen, mit der schönen Vorstellung der Petrol Blue
von Jan. Und wobei sich spontan die Frage stellt, wie groß die Entfernung zu einer meiner MB-Lieblingstinten, der
Leo Tolstoy wohl ist.


BCEB234B-938C-4561-9B3E-98AB6B54E832.jpeg
BCEB234B-938C-4561-9B3E-98AB6B54E832.jpeg (630.95 KiB) 5858 mal betrachtet
1C74F357-400E-4FC7-818F-BEE556F0A5BE.jpeg
1C74F357-400E-4FC7-818F-BEE556F0A5BE.jpeg (617.2 KiB) 5858 mal betrachtet

Na ja, da ist der Abstand in natura doch größer als in meinem Tintenfarben-Gedächtnis.
Obwohl auch die Tolstoy nicht genau in der Mitte des blauen Spektrums liegt, schon mit leichter Verschiebung in
Richtung Petrol, aber doch deutlich entfernt. Wie auch immer, zwei tolle Tinten.

Re: Montblanc Petrol Blue

Verfasst: 28.03.2021 13:01
von Ex Libris
Hallo Heinrich,

ganz herzlichen Dank für die Gegenüberstellung dieser zwei sehr schönen grünblauen Tinten. Dabei offenbaren sie ja doch einen deutlichen Abstand, was den Grünanteil betrifft.

Mir gefallen beide Farben, ich könnte also vermutlich nur nach dem ›Lust-und-Laune-Prinzip‹ entscheiden, womit ich gerade schreiben wollte.

Viele Grüße,

Florian

Re: Montblanc Petrol Blue

Verfasst: 28.03.2021 16:02
von NicolausPiscator
Erstaunlich, dass sich die Farbwahrnehmung manchmal ändert. Zurzeit schreibe ich die Petrol seit drei Wochen und kann nichts Schönes mehr an ihr finden, jetzt kommt mir das Kalte, Petrolige sehr dominant vor. Im selben Füller auf gleichem Papier und mit gleichem Ergebnis.

Re: Montblanc Petrol Blue

Verfasst: 28.03.2021 16:57
von JulieParadise
NicolausPiscator hat geschrieben:
28.03.2021 16:02
Erstaunlich, dass sich die Farbwahrnehmung manchmal ändert. Zurzeit schreibe ich die Petrol seit drei Wochen und kann nichts Schönes mehr an ihr finden, jetzt kommt mir das Kalte, Petrolige sehr dominant vor. Im selben Füller auf gleichem Papier und mit gleichem Ergebnis.
Ist die Tinte eingedickt und dunkler geworden oder bist Du ihrer schlicht überdrüssig?

Re: Montblanc Petrol Blue

Verfasst: 28.03.2021 18:12
von bella
Ich bin auch gerade etwas enttäuscht ....bei den Patronen hatte ich schon das Gefühl das die Tinte kurze Zeit nach Anstechen deutlich dunkler, grüner und weihnachtlicher wirkte.
Und sie selbst nach offensichtlichem Trockensein noch schmierte.

Dasselbe erkenne ich gerade bei einem Füller der vor 4 Tagen aus dem Fass betankt wurde.
Und es ist nicht nur das was an der Feder war... das ist ja oft dunkler.
Auch nach Abspülen der Feder, 3 Tropfen aus dem Füller weggetropft, Feder abgewischt .... sie schmiert trotz Löschblatt

Re: Montblanc Petrol Blue

Verfasst: 28.03.2021 20:42
von NicolausPiscator
Bei mir dickt die Tinte nicht ein, es ist meine Wahrnehmung, ja, wir haben uns entfremdet.

Re: Montblanc Petrol Blue

Verfasst: 01.04.2021 15:39
von alt_genug
Ich mag die Petrol Blue gerade sehr.

Wie sie rüberkommt, hängt aber offenbar vom Papier ab. Auf dem Manufactum Atoma-Papier (liniert, natur) ist sie recht stumpf und dunkel. Auf dem Papier aus meinem William Hannah Notizbuch (etwas heller und glatter) kommt sie viel heller rüber, aber auch recht grau. Auf dem cremefarbenen Rhodia ist sie kräftiger und dunkler. Am schönsten (von meinen Papieren) finde ich sie auf weißem Clairefontaine.

Viele Grüße
Sebastian

Re: Montblanc Petrol Blue

Verfasst: 01.04.2021 18:17
von 24x30
NicolausPiscator hat geschrieben:
28.03.2021 20:42
Bei mir dickt die Tinte nicht ein, es ist meine Wahrnehmung, ja, wir haben uns entfremdet.
Wenn du sie los werden möchtest, PNe mir den Preis. :)

So hell wie bei Vanni, war die Petrol bei mir noch nie.

Viele Grüße

Re: Montblanc Petrol Blue

Verfasst: 03.04.2021 15:40
von maggutefueller
Mb shading
diamine eau de nil nicht