Seite 1 von 23

Day 1: TWSBI - Prairie Green

Verfasst: 01.05.2020 7:41
von MarkIV
Also: "So lasset die Spiele beginnen", oder besser: "So mögen die Tinten sprudeln". Die Challenge hat begonnen

Mein Einsteiger ist die TWSBI, Prairie Green. Habe ich drin, da es mir fair erschien, nicht nur die Stifte zu zeigen, die Tinten sind auch schön. Außerdem, der Farbton ist eine gute Beschreibung dessen, was man durch unsere Fenster sehen kann,

Bild
TWSBI, Prairie Green

Natürlich habe ich alle Tinten, die hier in meiner Liste sind, schon einmal irgendwie getestet. Für 28 von 30 habe ich auch komplette Testserien. Ich habe mich aber entschlossen nichts davon für die Präsentation hier zu verwenden. Alles was ich hier zeige, ist speziell dafür gemacht (dient natürlich aber auch meinem Archiv auf lange Sicht).
Einfach meine Archivbilder zu verwenden fühlt sich wie mogeln an und wäre, meiner Meinung nach, auch keine Challenge

Bild
TWSBI, Prairie Green

Einer der Knackpunkte für meine Entscheidung "pro Challenge" war, dass mein aktuelles Tintenbuch voll ist und ich irgendwie neu anfangen muss. Gleichzeitig wollte ich auch etwas ändern und habe nach Ideen und Inspirationen gesucht. Dabei ist am Ende eine signifikante Änderung meines Ablaufes zum Testen entstanden.

Bild
TWSBI, Prairie Green

Also, ab ein neues Buch, sowohl zum Testen von Tinten, als auch zum Abschreiben, finde ich passend. Ist wieder etwas Historisches, dass ich sehr gern und auch schon mehrfach gelesen habe. Hat so ein Volumen, an dem ich nicht für immer schreiben muss und es macht mir Spaß die Dichtung noch einmal zu genießen, während ich schreibe

Bild
TWSBI, Prairie Green; TWSBI Eco (Light Yellow), 1.1 Stub

Der Stift, der hier zum Einsatz gekommen ist, ist ein TWSBI Eco mit 1.1 Stub. Ich habe ihn noch nicht so lange, hatte aber keine Bedenken, da sowohl Stift als auch Feder in einigen Varianten bei mir wohnen. Am Ende war die Kombination aber nicht unbedingt ideal.

Bild
TWSBI, Prairie Green; TWSBI Eco (Light Yellow), 1.1 Stub

Die Tinte ist eher trocken und im aktuellen Zustand ist es die Feder auch noch. Daher war die Kombination dann nicht unbedingt ein Tintenflussmonster. Es ging, aber die Kombo hat mich gezwungen langsamer zu schreiben, um Aussetzer zu verhindern.

Bild
TWSBI, Prairie Green; TWSBI Eco (Light Yellow), 1.1 Stub

Insgesamt hat das meinem schriftbild nicht unbedingt gut getan, ich wollte aber weder auf die Tinte, noch auf den Stift verzichten und so schrecklich ist das Ergebnis in meinem Augen nicht geworden, dass es verschwinden hätte müssen. Im Gegenteil, am ende hatte ich mehr Freude daran als direkt nach dem Schreiben.

Bild
TWSBI, Prairie Green; TWSBI Eco (Light Yellow), 1.1 Stub

Am Ende, ich freue mich wirklich auf eine lange und hoffentlich erfolgreiche Challenge. Mir hat gerade jetzt der Anfang einen dicken Motivationsschub gegeben. Mein Schreibtisch ist wieder voller Ideen, Stifte und Tinten. Ich war der Meinung meine Liste ist fertig, aber ich fange im Kopf schon wieder an die Liste umzustellen, in Vorbereitung auf eine zweite, möglicherweise folgende Challenge, da einige tinten da besser passen könnten und tinten die hier nicht im Inhaltsverzeichnis sind, habe ich doch noch einige.....

:D

M

Tag 1: Diamine Spring Green

Verfasst: 01.05.2020 8:16
von eisbaer-kiel
Hallo zusammen,

erstmal vielen Dank für diese schöne und inspirierende Challenge. Ich werde es sicherlich nicht hinbekommen, jeweils einen passenden Füller auszuwählen (so viele habe ich nicht), oder eine Tinte zu nehmen, die hier noch nicht vorgestellt wurde. Daher möchte ich versuchen, jeweils noch ein zu der Tintenfarbe passendes Foto zu machen (oder aus dem Fundus auszuwählen).

Ich starte auch mit einer frischen grünen Tinte: Die Diamine Spring Green passt zur Natur, die hier bei uns in den letzten Tagen quasi „explodiert“ ist.
Die Tinte fließt sehr gut. Am Besten in einem Füller mit breiterer Feder und sattem Tintenfluss. Dann gibt es auch ein schönes Shading.
Für den Vergleich: die Iroshizuku Chiku-rin ist recht ähnlich - vielleicht ein Tick dunkler.

Viele Grüße
Manfred

Re: 30 Inks in 30 Days

Verfasst: 01.05.2020 10:02
von miel
Guten Morgen,

für mich beginnt die Challenge mit einer Tintenprobe, die mir @Strombomboli / Iris im Wissen um meinen Tintengeschmack vor ein paar Tagen zugeschickt hat. Auf diesem Wege ein ganz herzliches Danke schön dafür!

Ich hab mich für die weniger aufwendige Version entschieden .... und daher zwei recht einfache Fotos im morgendlichen Sonnenlicht aufgenommen.
2020-05-01 30inks30days Day1 Gelassenheit 1.jpg
2020-05-01 30inks30days Day1 Gelassenheit 1.jpg (190.11 KiB) 12848 mal betrachtet
2020-05-01 30inks30days Day1 Überblick.jpg
2020-05-01 30inks30days Day1 Überblick.jpg (194.44 KiB) 12848 mal betrachtet

Re: 30 Inks in 30 Days

Verfasst: 01.05.2020 11:01
von Knorzenbach
2020_05_01_Meadow_05_red.jpg
2020_05_01_Meadow_05_red.jpg (149.77 KiB) 12819 mal betrachtet


Moin zusammen,

das frische Maigrün hat wohl einige Tintenbegeisterte inspiriert, mich auch. So eröffne ich die "Herausforderung" ebenfalls mit einer grünen Tinte, die ich sonst eher nicht verwende, zum Schreiben schon gar nicht. Aber in diesem Zusammenhang hat sie sich förmlich aufgedrängt.

2020_05_01_Meadow_04_red.jpg
2020_05_01_Meadow_04_red.jpg (135.17 KiB) 12819 mal betrachtet
2020_05_01_Meadow_02_red.jpg
2020_05_01_Meadow_02_red.jpg (188.18 KiB) 12819 mal betrachtet
2020_05_01_Meadow_03_red.jpg
2020_05_01_Meadow_03_red.jpg (230.47 KiB) 12819 mal betrachtet


Mir macht dieser Faden viel Spaß. Vor allem die Frage, welcher Füller zur entsprechenden Tinte passen soll, läßt mich mit Wonne in meinen Etuis forschen.

Gruß,
Tomm

Re: 30 Inks in 30 Days

Verfasst: 01.05.2020 11:30
von Lamynator
Moin,
grüne Tinten liegen heute wohl echt im Trend. :mrgreen:
Ich habe mich dazu entschieden, zuerst Tinten zu zeigen, welche bereits in den Füllern sind. Meine Wahl ist hierzu auf die Waterman Harmonious Green gefallen. Die Waterman Tinten schätze ich sehr durch ihre pflegeleichten Eigenschaften, sie laufen super und lassen sich extrem gut aus den Füllern reinigen. Aus diesen Gründen benutze ich die Waterman Green gerne in meinem ASC, da sich der Tintensack nicht so einfach reinigen lässt wie manch anderer Füller, den man komplett zerlegen könnte.

Doch nun genug der Worte, ich lasse leiber ein paar Bilder für die Tinte sprechen.

Viele Grüße und einen schönen Feiertag!
Marc
30Inksin30Days_01_1.jpg
30Inksin30Days_01_1.jpg (146.7 KiB) 12793 mal betrachtet
30Inksin30Days_01_2.jpg
30Inksin30Days_01_2.jpg (91.55 KiB) 12793 mal betrachtet
30Inksin30Days_01_3.jpg
30Inksin30Days_01_3.jpg (164.6 KiB) 12793 mal betrachtet
30Inksin30Days_01_4.jpg
30Inksin30Days_01_4.jpg (170.5 KiB) 12793 mal betrachtet
30Inksin30Days_01_5.jpg
30Inksin30Days_01_5.jpg (77.72 KiB) 12793 mal betrachtet

Re: 30 Inks in 30 Days

Verfasst: 01.05.2020 13:32
von josi
Nach der Suche einer passenden Tinte für meinen neuen TWSBI habe ich kürzlich aus meinem Bestand ein dunkel-rötliches Lila ausgekramt. Das ist jetzt eine meiner Tinten des Monats Mai geworden...

Re: 30 Inks in 30 Days

Verfasst: 01.05.2020 14:26
von JulieParadise
Da ich im Rahmen eines Gruppenreviews der neuen Diamine Inkvent Calender Blue Edition alle Tinten (großteils die letzten Reste) noch einmal in neue Füller verfüllt habe und diese demnächst hoffentlich auf meinem Blog posten werde, bin ich natürlich bestens vorbereitet. Also, zumindest für heute, was die Fotos angeht.

Heute: Diamine Inkvent Calendar 2019 #01 / Inkvent Blue Edition Blue Peppermint (Shimmer) -- Man beachte den deutlichen Unterschied zwischen der trockeneren Sailor 14k-Zoom-Feder und der nasseren 6 mm-Feder des Pilot Parallel Pens (mit dessen feiner Seite man auch ganz wunderbar schreiben kann, wie in der zweiten Zeile beim leuchtenden Blue zu sehen ist)

2020 05 01 DIVC-BE Blue Peppermint.jpg
2020 05 01 DIVC-BE Blue Peppermint.jpg (665.57 KiB) 12674 mal betrachtet

Um etwas Zeit beim Hochladen (hier und im Fountain Pen Network) zu schinden, werde ich die Fotos als Albumseite zusammenfassen.

Re: 30 Inks in 30 Days

Verfasst: 01.05.2020 16:06
von mariannchen
Was für eine tolle Idee! Ich freue mich sehr mitmachen zu können. Allerdings in abgespeckter Form. Und nur übers Handy.
Ich zeige Euch als erstes die Blue Flame von Diamine Shimmer Inks. Ein 08/15 blau, wenn der goldene Shimmer nicht wär. Ich bin ein echtes Mädel und ich liebe Glitzer.

Marianne
IMG-20200501-WA0000.jpg
IMG-20200501-WA0000.jpg (29.63 KiB) 12474 mal betrachtet
IMG-20200501-WA0001.jpg
IMG-20200501-WA0001.jpg (62.35 KiB) 12474 mal betrachtet

Re: 30 Inks in 30 Days

Verfasst: 01.05.2020 18:52
von Rokebyrose
Die Verlockung, mit den Tinten zu spielen, ist zu groß. Viele neue sind in den letzten Monaten hier eingetroffen und davon sind besonders viele grün. Ich sehe, das ist hier heute ein Thema. Dann mal eine weitere Stimme im Chor der grünen Farbwässerchen mit Papier Plume, Marina Green.
1_PapierPlume_MarinaGreen.jpg
1_PapierPlume_MarinaGreen.jpg (450.32 KiB) 12496 mal betrachtet

Re: 30 Inks in 30 Days

Verfasst: 01.05.2020 19:26
von meinauda
Tag 1
SHEAFFER Skrip Turquoise im TWSBI vac mini
835E6B55-D57A-4725-BA1E-3CC56647B261.jpeg
835E6B55-D57A-4725-BA1E-3CC56647B261.jpeg (28.11 KiB) 12462 mal betrachtet
C20DCCDC-AF25-4C79-995E-012D0A56A0A2.jpeg
C20DCCDC-AF25-4C79-995E-012D0A56A0A2.jpeg (21.71 KiB) 12462 mal betrachtet
590525BC-06DC-4809-A995-E1E69A8834EB.jpeg
590525BC-06DC-4809-A995-E1E69A8834EB.jpeg (26.39 KiB) 12462 mal betrachtet
51241FF5-2CD1-439F-871A-3462563EC6DE.jpeg
51241FF5-2CD1-439F-871A-3462563EC6DE.jpeg (27.83 KiB) 12444 mal betrachtet
A0227B10-E262-4AA7-B73E-EB6C5AB70B34.jpeg
A0227B10-E262-4AA7-B73E-EB6C5AB70B34.jpeg (32.63 KiB) 12444 mal betrachtet

Re: 30 Inks in 30 Days

Verfasst: 01.05.2020 19:42
von Pelle13
Pelikan Edelstein Jade

Pelikan Edelstein Jade 01.05.2020 (2).jpg
Pelikan Edelstein Jade 01.05.2020 (2).jpg (163.87 KiB) 12439 mal betrachtet

Re: 30 Inks in 30 Days

Verfasst: 01.05.2020 20:57
von bella
28A8465F-2FF1-43C9-BCB8-4F53602C329A.jpeg
28A8465F-2FF1-43C9-BCB8-4F53602C329A.jpeg (337.61 KiB) 12391 mal betrachtet

Re: 30 Inks in 30 Days

Verfasst: 01.05.2020 21:25
von DerTangotänzer
Da kann ich nicht mithalten, welch wunderschöne Beiträge... und genug Tinten habe ich auch nicht .. aber trotzdem Lust mich bis zur letzten Tinte zu beteiligen..
EA859658-9FB6-40AD-8251-668400D42676.jpeg
EA859658-9FB6-40AD-8251-668400D42676.jpeg (198.67 KiB) 12216 mal betrachtet

Day 2: P.W.Akkerman (Hollandse Meesters) - Vermeer's Kobaltblauw

Verfasst: 02.05.2020 7:04
von MarkIV
Meine zweite Tinte ist ein sehr schönes, sehr dunkles Blau.

Bild
P.W.Akkerman (Hollandse Meesters) - Vermeer's Kobaltblauw

Bild
P.W.Akkerman (Hollandse Meesters) - Vermeer's Kobaltblauw

Bild
P.W.Akkerman (Hollandse Meesters) - Vermeer's Kobaltblauw

Die Tinte fließt gut und sehr pflegeleicht

Bild
P.W.Akkerman (Hollandse Meesters) - Vermeer's Kobaltblauw

Kombiniert habe ich sie hier mit einem TWSBI Eco, mit B-Feder. Ich schreibe die Kombination jetzt nicht besonders häufig. Habe aber genau diese Kombination in meinen ursprünglichen Tests verwendet. An dem Ergebnis von damals hat sich nicht viel geändert, die Kombo funktioniert immer noch sehr gut.

Bild
P.W.Akkerman (Hollandse Meesters) - Vermeer's Kobaltblauw

Bild
P.W.Akkerman (Hollandse Meesters) - Vermeer's Kobaltblauw

Ich mag das resultierende Schriftbild sehr gern. Mit einer gut fließenden Feder ergibt sich hier eine leicht zu nutzende Tinte, mit schönen, dunklen Shading und rotem Sheen.

Bild
P.W.Akkerman (Hollandse Meesters) - Vermeer's Kobaltblauw

M

Re: 30 Inks in 30 Days

Verfasst: 02.05.2020 7:43
von meinauda
Tag 2
Sailor Souten im Kaweco Sport Transparent Feder B
Und auch die Geschichte geht weiter
8650D9B8-20B5-48A6-A16C-F2BFC627034A.jpeg
8650D9B8-20B5-48A6-A16C-F2BFC627034A.jpeg (76.78 KiB) 12260 mal betrachtet
51EC57EA-A7F7-4AC2-AC70-B599644FEA4A.jpeg
51EC57EA-A7F7-4AC2-AC70-B599644FEA4A.jpeg (93.94 KiB) 12214 mal betrachtet
8212E9FE-F674-4626-A1E7-0DFC996509AA.jpeg
8212E9FE-F674-4626-A1E7-0DFC996509AA.jpeg (129.41 KiB) 12214 mal betrachtet