Seite 1 von 1

Ferris Wheel Press, Timeless Blue

Verfasst: 13.01.2021 8:10
von MarkIV
Die Timeless Blue ist eine 2020 Limited Edition von Ferris Wheel Press. Ich weiß nicht was das wirklich zu bedeuten hat, da die Tinten bei Ferris Wheel irgendwie immer zügig zu akquirieren sind, da sie schnell verkauft sind. Ich gebe zu, die Verpackung der Tinte sie wirklich gut aus, aber die Tinten sind auch nicht wirklich günstig.

Bild
Ferris Wheel Press, Timeless Blue

Diese hier habe ich, nach dem Test leider, nicht als Glas, ich habe nur eine Probe davon. Ich habe zu meinem diesjährigen Bürzeltag (ja, die jährliche Erinnerung daran, dass ich nicht jünger werde) eine wirklich ansehnliche Große Kiste mit Proben bekommen (vielen lieben Dank Anja), die alle irgendwie mein Jahrbuch ergänzen werden. Also nicht nur alter Kram frisch aufgebacken, sondern auch jede Menge neue Tinten.

Zur Tinte....

Bild
Ferris Wheel Press, Timeless Blue

Im ersten Moment war nicht so wirklich beeindruckt. Das Blau ist wirklich schön leuchtend, aber auch nicht wirklich vielschichtig. Da ist nicht so wirklich viel Shading und natürlich ist da auch der rote Sheen, den im Grunde jede blaue Tinte in verschiedenen Stufen der Ausprägung liefert.
Meine Neigung zu der Tinte kam über das Schreiben über Zeit, die Probe ist mittlerweile fast komplett weg und ich habe mich zu dem Investment hinreißen lassen, ein Glas zu kaufen.

Bild
Ferris Wheel Press, Timeless Blue

Bild
Ferris Wheel Press, Timeless Blue

Neben dem roten Sheen, kommt auch goldener Glitzer mit der Tinte. Im Normalfall schreckt mich das eher ab, als das es mich anzieht. Aber Ferris Wheel hat etwas gemacht, was ich ziemlich spannend finde. Statt, wie Oster oder Diamine das machen, volle Lotte so viele Partikel da reinzumischen wie möglich und dadurch das Schriftbild alles andere als seriös aussieht, ist in der Timeless Blue ist nur eine Prise Glitzer, die nur auffällt wenn man weiß das sie da ist und die man (zumindest in meiner Probe) im ersten Moment kaum bemerkt.
Und, habe ich schon erwähnt wie schön die Tinte leuchtet?

Bild
Ferris Wheel Press, Timeless Blue

Bild
Ferris Wheel Press, Timeless Blue

Das kombiniert mit dem roten Sheen und den wirklich guten Schreibeigenschaften, dass ist etwas was ich wirklich leiden kann.

Die Tinte ist ein echter Federschmeichler. Ich habe die Tinte mit einer IM geschrieben, die läuft sehr gut, aber eine IM ist eben keine Stub, was ja auch die Idee ist. Mit der Tinte lief die wunderbar weich, als wäre es eine Stub ohne Kanten und scharfe Ecken.
Dass die Tinte kaum Shading liefert, mich hat das nur im ersten Moment gestört. Hier hat endlich mal jemand einen Namen für die Tinte gefunden, der zu der Tinte passt, Timeless Blue. Viele der alten Tinten die ich habe, da ist das nicht so weit her mit dem wilden Shading das Tinten heute haben und schon gar nicht mit den blauen Tinten für die tägliche Nutzung. Ohne das wilde Shading kann man die Schrift einfach besser lesen.

Bild
Ferris Wheel Press, Timeless Blue

Bild
Ferris Wheel Press, Timeless Blue

Bild
Ferris Wheel Press, Timeless Blue

So, lange Rede kurzer Sinn, ich mag die Tinte wirklich gern. Eine klassische, leuchtende blaue Tinte, mit einem kleinen Upgrade, das mir auch sehr gut gefällt.

Bild
Ferris Wheel Press, Timeless Blue

Bild
Ferris Wheel Press, Timeless Blue

Bild
Ferris Wheel Press, Timeless Blue

M

Re: Ferris Wheel Press, Timeless Blue

Verfasst: 13.01.2021 9:28
von Feinschnitt
Guten Morgen Allesamt,

vielen Dank für die Präsentation.
Das ist mal wieder eine Tinte für mich. Nicht nur weil sie blau ist... ;)
Aber die Leuchtkraft und Lesbarkeit kommen super raus in deinen Fotos.
Ein Kaufargument, wenn die Sehkraft langsam nachlässt... :D
Auch wenn knapp 20€ für 38ml nicht gerade ein Schnäppchen ist, sind die positiven Eigenschaften schon überzeugend.

Danke für die Vorstellung.

Genießt euren Tag!
Falk

Re: Ferris Wheel Press, Timeless Blue

Verfasst: 13.01.2021 11:10
von maggutefueller
ohne Shading... leider. Sonst sehr leuchtend = gut

Re: Ferris Wheel Press, Timeless Blue

Verfasst: 14.01.2021 11:08
von Killerturnschuh
Zuerst einmal Danke für die Vorstellung von Timeless Blue-

Ich muss gesetehen ich bin absolut fasziniert von dieser Tinte.
Eine Tinte herzustellen die so dermaßen leblos auf dem Papier rüberkommt scheint mir schon ein wahres Kunstwerk zu sein. Da schreibt ja jede Kugelschreibermine mit mehr Ausdruckskraft.
Kein Thema, das Blau als solches ist nicht hässlich,
Nach dem testen habe ich sie leichten Herzens sofort aus dem Füller entfernt.

Re: Ferris Wheel Press, Timeless Blue

Verfasst: 14.01.2021 13:47
von NicolausPiscator
Danke Dir für Deine Tintenvorstellung.

Am besten gefällt mir bei den Ferris Wheel Tinten auch die altmodische Verpackung, die mich an historische Parfümfläschchen erinnert. Besonders hübsch sind die runden Flakons u. a. der Jahreszeiten-Tinten.

Re: Ferris Wheel Press, Timeless Blue

Verfasst: 14.01.2021 14:47
von Chia
MarkIV hat geschrieben:
13.01.2021 8:10
Neben dem roten Sheen, kommt auch goldener Glitzer mit der Tinte. Im Normalfall schreckt mich das eher ab, als das es mich anzieht. Aber Ferris Wheel hat etwas gemacht, was ich ziemlich spannend finde. Statt, wie Oster oder Diamine das machen, volle Lotte so viele Partikel da reinzumischen wie möglich und dadurch das Schriftbild alles andere als seriös aussieht, ist in der Timeless Blue ist nur eine Prise Glitzer, die nur auffällt wenn man weiß das sie da ist und die man (zumindest in meiner Probe) im ersten Moment kaum bemerkt.
Und, habe ich schon erwähnt wie schön die Tinte leuchtet?
Dezenten (und undezenten) Glitzer find ich gut :D

Aber angesichts dessen dass Glitzerpartikel von manchen als vorbeigehender -oder schon vorbeigegangener- Trend angesehen werden, weiß ich nicht, ob "Timeless Blue" so ganz der ideale Name ist ;)


Was mich noch interessieren würde: Wie ist sie so im Vergleich zu anderen Leucht-Blaus (zB Bay State Blue, Eclat de Saphir, u.ä.) :?:

Re: Ferris Wheel Press, Timeless Blue

Verfasst: 14.01.2021 15:23
von Killerturnschuh
NicolausPiscator hat geschrieben:
14.01.2021 13:47
Danke Dir für Deine Tintenvorstellung.

Am besten gefällt mir bei den Ferris Wheel Tinten auch die altmodische Verpackung, die mich an historische Parfümfläschchen erinnert. Besonders hübsch sind die runden Flakons u. a. der Jahreszeiten-Tinten.

Oh ja, die die Verpackung und die Flakons sind herzallerliebst. Ginge es um die Aufmachung könnte ich mich für die Ferris Wheel Press Tinten sicherlich mehr erwärmen, so aber verzichte ich dankend.

Re: Ferris Wheel Press, Timeless Blue

Verfasst: 09.09.2021 19:13
von Horsa
Mark, vielen Dank für die Vorstellung der Tinte.
Ich habe sie mir deshalb auch gekauft. Bei mir scheint sie etwas dunkler. Das mag aber auch an dem guten Tintenfluss meiner gewählten Füllfederhalter liegen. Ansonsten gefällt sie mir gut. Ganz ohne Shading ist sie bei mir nicht. Es ist zumindest erahnbar.
Der Flacon gefällt mir nicht so gut, etwas zu kitschig. Witzig ist er vielleicht. Im Übrigen hat das Glas keinen sonderlich sicheren Stand.

Liebe Grüße

Horsa

Re: Ferris Wheel Press, Timeless Blue

Verfasst: 24.03.2024 12:19
von pepperini
sehr schöne Tinte!
möchte sich vielleicht jemand der sie damals gekauft hat von seinem oder ihrem Glas trennen?
gerne PN!