Pilot Iroshizuku - Königsblau ?
Verfasst: 26.01.2021 14:04
Ich weiß nicht, ob die Farbe Königsblau in irgendeiner Klassifikation definiert ist.
Hier im Forum finden sich einige Fäden, die diese Farbbezeichnung diskutieren.
Aber mir geht es hier lediglich darum, die 6 blauen Iroshizuku Tinten zu vergleichen und am Ende der
bekanntesten königsblauen Tinte, der Pelikan 4001 Königsblau gegenüberzustellen.
Zum besseren Vergleich liegt jede Iroshizuku direkt neben der Pelikan.
Auf Tomoe River 52 und mit einer Feder aus einem Calligraphie-Set (1.5).
Dieser Stift deshalb, weil durch den eher zurückhaltenden Tintenfluss die Farbtöne besser herauskommen.
Meine Meinung:
Wenn es darum geht, den ähnlichsten Farbton zur Pelikan zu finden, landet man bei der Ajisai.
Obwohl sie etwas blasser und heller erscheint als die 4001. Aber der Farbton kommt ganz gut hin,
auch bei unterschiedlichen Lichtverhältnissen, in natura und betrachtet mit vier Augen.
Beim Shading kommt die Kon-Peki sehr nah an die Pelikan heran.
Die ASA-Gao mit weniger Shading, Kon-Peki und Ama-Iro in Richtung Türkis verschoben.
Und die Murasaki-Shikibu am violetten Rand des blauen Spektrums.
PS: Die Pelikan Königsblau gefällt mir aus einer etwas nasseren Feder besser. Das am Rande des Themas.
Hier im Forum finden sich einige Fäden, die diese Farbbezeichnung diskutieren.
Aber mir geht es hier lediglich darum, die 6 blauen Iroshizuku Tinten zu vergleichen und am Ende der
bekanntesten königsblauen Tinte, der Pelikan 4001 Königsblau gegenüberzustellen.
Zum besseren Vergleich liegt jede Iroshizuku direkt neben der Pelikan.
Auf Tomoe River 52 und mit einer Feder aus einem Calligraphie-Set (1.5).
Dieser Stift deshalb, weil durch den eher zurückhaltenden Tintenfluss die Farbtöne besser herauskommen.
Meine Meinung:
Wenn es darum geht, den ähnlichsten Farbton zur Pelikan zu finden, landet man bei der Ajisai.
Obwohl sie etwas blasser und heller erscheint als die 4001. Aber der Farbton kommt ganz gut hin,
auch bei unterschiedlichen Lichtverhältnissen, in natura und betrachtet mit vier Augen.
Beim Shading kommt die Kon-Peki sehr nah an die Pelikan heran.
Die ASA-Gao mit weniger Shading, Kon-Peki und Ama-Iro in Richtung Türkis verschoben.
Und die Murasaki-Shikibu am violetten Rand des blauen Spektrums.
PS: Die Pelikan Königsblau gefällt mir aus einer etwas nasseren Feder besser. Das am Rande des Themas.